Wasser zugefroren

BMW 3er E46

wie der Thread schon sagt,Wasser zugefroren!!
Von der Wischanlage und Kühlwasser 😠

In der Waschanlage sind ca. 2-2,5L Wasser drine.Frostschutz habe ich noch im November reingekippt,mehr als halbe Flasche,also 300-400ml.

Und das Kühlwasser,echt keine Ahnung wieso.Hab den Deckel aufgemacht heute und es ist dickflüssig,leichter Eis hat sich gebildet.Kühlmittel hab ich keins reingemacht,hab den Wagen erst seit 3 Monate.
Außerdem springt er nicht an,keinen Milimeter.
Macht irgendso ein Geräuch wie zzzzzzz,die Tachonazeigen fangen an zu vibrieren und dann geht nix mehr.

Dass er jetzt nicht anspringt,ist ja halb so wild,was mir KOpf zerbricht ist dieses Eis im Wasser.Nicht dass er sich ausdehnt noch mehr und der Kühler platzt. 🙁

Tipps,Erfahrungen,Anschiß...... für alles bin ich dankbar 🙂

17 Antworten

wo ich gestern das eis gesehen habe,habe ich schiß bekommen dass ich dann keine ahnung mehr hatte was ich geguckt habe mehr 😁

1. Akku ist leer,das ist aber kein Problem mehr

2. Wischwasserbehälter ist zugefroren,also das Wasser.Hab heute den Scheibenenteisner reingekippt und 5l Frostschutz gekauft 😁

3. Kühlwasser ist NICHT zugefroren.Es hat sich nur bisl leichten Eis um den Deckel gebildet.
Hab heute noch mal aufgemacht und keine Spur von Eis.
ABER wo ich den Deckel aufgemacht habe,fing das Wasser nach oben zu gehen,hätte ich den Deckel nicht zugemacht,wäre das Wasser rausgelaufen!! Normal ist das nicht gehe ich mal davon aus!!??

Ich fahre den Wagen jetzt 3 Monate,hab am Kühlwasser/mittel nichts gemacht!!
Läuft das raus wegen der Kälte....???

Also...

1. Akku leer.
super

2. ganz einfach wie es auf dem 5L Kanister steht mischen...
je nachdem ob du beheizte WiWa Düsen hast oder nicht reichen -20°C aus da sobald der Motor warm wird das kühlwasser eh aufgeheizzt wird...

3. könnte ich mir auch schlecht vorstellen normal liefert BMW die Autos mit -40°C eingestelltem Kühlwasser aus..
Wenn das Wasser "raus" kommt dann war dein Motor entweder warm oder du hast zuviel Glysantin G48 (welches wir benötigen) nachgefüllt..
Eine "überfüllung" des Kühlsystems ist zu vermeiden da sich Wasser bei Hitze ausdehnt...
Selbes passiert auch wenn es gefriert...
Wenn zu wenig Frostschutz (Glysantin G48) im Kühlwasser ist und der Motor einfriert dann sprengt es dir deinen Motorblock..
zumindest geht die Zylinderkopfdichtung und die Wapu dabei drauf...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_FFM


wo ich gestern das eis gesehen habe,habe ich schiß bekommen dass ich dann keine ahnung mehr hatte was ich geguckt habe mehr 😁

1. Akku ist leer,das ist aber kein Problem mehr

2. Wischwasserbehälter ist zugefroren,also das Wasser.Hab heute den Scheibenenteisner reingekippt und 5l Frostschutz gekauft 😁

3. Kühlwasser ist NICHT zugefroren.Es hat sich nur bisl leichten Eis um den Deckel gebildet.
Hab heute noch mal aufgemacht und keine Spur von Eis.
ABER wo ich den Deckel aufgemacht habe,fing das Wasser nach oben zu gehen,hätte ich den Deckel nicht zugemacht,wäre das Wasser rausgelaufen!! Normal ist das nicht gehe ich mal davon aus!!??

Ich fahre den Wagen jetzt 3 Monate,hab am Kühlwasser/mittel nichts gemacht!!
Läuft das raus wegen der Kälte....???

Zu 3: Spindel doch endlich das Kühlwasser auf Frostsicherheit aus oder lass es machen!!!!!!!

Alles andere ist Kaffeesatzleserei 😉 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen