Wasser UNTER dem Beifahrerfußraum
Guten Tag.
Ich habe einen Audi A6 4f limousine. Seit einiger Zeit war der Fußraum hinter dem Beifahrersitz nass. Vor ca. 2 Wochen stand richtig Wasser drin. Habe jetzt die ganze Beifahrerseite demontiert und trocken gelegt. Bin jetzt so weit, dass ich weiß dass das Wasser vom mittleren Ablauf im Wasserkasten kommt. Das meiste Wasser läuft dann im Radkasten ab nur eben läuft ein wenig unter den Blechen im Beifahrerfußraum lang und tritt dann durch 2 Deckel im Blech nach oben und dadurch saugt sich der Schaumstoff voll. Unter einem der Deckel saß ein 2. kleiner schwarzer Deckel. Diesen konnte ich nach unten weg drücken und der liegt nun auf der Unterbodenverkleidung. Das Wasser läuft nun zwar ab aber richtig ist das doch nicht oder?
Gruß,
Dennis Bruns
Edit: Habe mal 3 Bilder von den Löchern eingefügt. Hier läuft das Wasser durch und im 2. Bild kann man den schwarzen Stopfen erkennen, den ich nach unten weg gedrückt habe. Dadurch lief das Wasser ab.
Beste Antwort im Thema
Der Wasserkasten hat 3 Gummistutzen die die Abläufe darstellen sollen.
Unter jedem schwarzen Kasten ist einer.
Die Deckel der 3 Kästen sollten fest verschlossen sein damit die Relais und Steuergeräte keine Feuchtigkeit bekommen.
Deine Überschrift verstehe ich nicht- UNTER dem Beifahrer Fußraum ???
89 Antworten
Gut... diese Tülle könnte aber dafür sorgen, dass Wasser nicht direkt hinter eine unter dem Wasserkasten liegende Verkleidung bzw. Blech läuft, da sie ja ein paar Zentimeter lang ist.
Es ist auf jeden Fall ein Ansatz. Allerdings sind 32 € für ein 5 Cent Gummiteil eine Frechheit!
Habe mir das ganze eben noch mal von unten angesehen. Direkt unter dem Wasserkasten um den Ablauf herum ist eine Art Dämmmatte. Ohne die Tülle läuft das Wasser außerdem direkt hinter ein Hitzeschutzblech an der Spritzwand. Könnte also die Ursache sein. Es wäre zumindest die einfachste Lösung. Werde die Tülle morgen bestellen... 32€... tze!!!
Werde dann berichten. Schon mal vielen Dank für deine Hilfe.
Soooo.... habe heute die Tülle bestellt, 35€ bezahlt und das Teil gerade eingebaut. Test mit Wasserschlauch durchgeführt. Leider läuft das Wasser immer noch munter durch den Bodenkanal. Habe den Schlauch nur auf den Ablauf gehalten. Was stimmt denn da nicht??? Ist es vielleicht von Audi so vorgesehen, dass das Wasser durch den Boden abgeleitet wird und ich hatte jetzt einfach mal Pech, dass der Stopfen dicht war?
Kann doch jetzt nicht den Motor ausbauen, um die Spritzwand zu checken...
Ich bin dann am Freitag mal beim 🙂 gewesen. Bin da ohne Bühne nur auf dem Garagenboden zu eingeschränkt. Die hatten sowas auch noch nicht gesehen und haben sich auf die Suche gemacht. Die Ursache war dann relativ schnell gefunden... hinter dem Hitzeschutzblech am Getriebetunnel ist eine Schweißnaht gerissen, bzw. Dichtmasse durch die Auspuffhitze zerbröselt. Da der Ablauf im Wasserkasten das Wasser direkt auf dieses Hitzeblech ableitet kann es schön dahinterlaufen und durch die Naht in den Boden gelangen. Habe hier im Forum auch schon mal von einer gerissenen Naht gelesen und das auch schon vermutet.
Leider kommt man ohne die komplette Auspuffanlage zu demontieren nicht an diese Schweißnaht ran. Der 🙂 hat dafür mind. 400 € aufgerufen... das war mir zu teuer.
Meine Lösung:
Habe den Ablauf im Wasserkasten mit einem eingeklebten Schlauch nach unten verlängert. Das Wasser läuft so nicht mehr hinter das Hitzeschutzblech. Außerdem habe ich die Stopfen im Boden von unten entfernt. die werden von unten eh durch die Unterbodenverkleidung abgedeckt, sodass da kein Spritzwasser zu erwarten ist. Das sollte ausreichen meinen Innenraum trocken zu halten.
Vielen Dank für eure Hilfe 😉
Hallo Zusammen,
habe das gleiche Problem, Wasser links und rechts im Fußraum.
Die zwei äuseren Abläufe im Wasserkasten sind frei und liegen höher als der in der Mitte.
Wenn ich wasser in den Wasserkasten fließen lasse, fließt es ab ohne die äuseren Abflüsse zu erreichen.
Es fließt direkt ab, nach unten und in den Doppelboden.
Nur habe ich den Abfluss in der mitte nicht gefunden.
Hatt jemand ein Tipp wo ungefär ich suchen muss?
Ich danke euch.
Gruß Edi
Ähnliche Themen
Der in der Mitte sitzt direkt links neben dem Lüfterkasten!
Hast du ein Hub/Schiebedach ? Abläufe dort frei ??
habe kein Schiebedach
Hi, hat der mittlere Abfluss die gleiche Größe wie die links und rechts?
Liegt er näher in Richtung Scheibe oder in Richtung Motor?
Vielen Dank.
Selbe Größe und liegt dicht an der Spritzwand unter der Scheibe.
Ich mache nachher mal ein Bild... Aber eigentlich ist der sehr leicht zu finden !
Vielen dank. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Gefunden, juhu. Ist genau da, wie du beschrieben hast. Ist aber kein gummi drin.
Ist bißchen versteckt. Nur mit spiegel sichtbar.
Lass den Gummi draußen... der wird beim nächsten service bei Audi eh wieder entfernt ! Inzwischen haben die bei Audi gemerkt das es genauso ein Scheiss ist wie schon beim Vorgänger 4b.
Der Dreck setzt den Gummi mit der Zeit zu.... habe alle Gummis entfernt !
..nur mit Spiegel sichtbar ? Ahhh.... dieses Blech (Bild1) habe ich in der Ecke garnicht drauf.... daher ist mein Ablauf besser zu sehen als bei Dir !
Das löst das Problem mit dem wassereintritt in den doppelboden aber nicht, wenn man die gummitülle weglässt, oder? Vielleicht begünstigt jaes sogar. Hat jemand schon mal die stelle genau geortet? wo das wasser ins auto schleicht?
Hallo!
Habe genau das selbe Problem mit dem Wasser (min 5 Liter) im hinteren Beifahrer-Fußraum.
Man hörte das Wasser plätschern und schwappen beim anfahren und abbremsen.
Hat jemand eine Lösung für diese Problem.
Ich habe das Wasser mit dem Schlauch vom Auarium ;-) abgelassen, da es so viel war.
Die E-Leitungen standen unter Wasser. Sah nicht gerade gut aus.
Kann mir diesbezüglich bitte jemand der dieses Problem hatte mit einer Lösung helfen.
Vielen Dank
@geri1223
Hast du ein Schiebedach ?
Ist dein Himmel trocken ?
Kofferraum rechts/links trocken ?
Fußraum vorne beide Seiten trocken?