Wasser UNTER dem Beifahrerfußraum

Audi A6 C6/4F

Guten Tag.
Ich habe einen Audi A6 4f limousine. Seit einiger Zeit war der Fußraum hinter dem Beifahrersitz nass. Vor ca. 2 Wochen stand richtig Wasser drin. Habe jetzt die ganze Beifahrerseite demontiert und trocken gelegt. Bin jetzt so weit, dass ich weiß dass das Wasser vom mittleren Ablauf im Wasserkasten kommt. Das meiste Wasser läuft dann im Radkasten ab nur eben läuft ein wenig unter den Blechen im Beifahrerfußraum lang und tritt dann durch 2 Deckel im Blech nach oben und dadurch saugt sich der Schaumstoff voll. Unter einem der Deckel saß ein 2. kleiner schwarzer Deckel. Diesen konnte ich nach unten weg drücken und der liegt nun auf der Unterbodenverkleidung. Das Wasser läuft nun zwar ab aber richtig ist das doch nicht oder?

Gruß,
Dennis Bruns

Edit: Habe mal 3 Bilder von den Löchern eingefügt. Hier läuft das Wasser durch und im 2. Bild kann man den schwarzen Stopfen erkennen, den ich nach unten weg gedrückt habe. Dadurch lief das Wasser ab.

Beste Antwort im Thema

Der Wasserkasten hat 3 Gummistutzen die die Abläufe darstellen sollen.
Unter jedem schwarzen Kasten ist einer.
Die Deckel der 3 Kästen sollten fest verschlossen sein damit die Relais und Steuergeräte keine Feuchtigkeit bekommen.

Deine Überschrift verstehe ich nicht- UNTER dem Beifahrer Fußraum ???

89 weitere Antworten
89 Antworten

Der Wasserkasten hat 3 Gummistutzen die die Abläufe darstellen sollen.
Unter jedem schwarzen Kasten ist einer.
Die Deckel der 3 Kästen sollten fest verschlossen sein damit die Relais und Steuergeräte keine Feuchtigkeit bekommen.

Deine Überschrift verstehe ich nicht- UNTER dem Beifahrer Fußraum ???

Ja das Wasser läuft im Wasserkasten ab so wie es soll. Die sind auch frei. Unter dem Blech ist wohl noch ein 2. Blech. Der Hohlraum dazwischen ist ca. 2 cm dick und und 10 cm breit. Wie ein Kanal. Nach oben sind am hinteren Ende 2 silberne Gummistopfen. Unter dem hinteren stopfen war halt noch ein 2. Kleiner stopfen den ich nach unten raus drücken konnte. Und eben durch diesen "kanal" läuft das Wasser. Es kommt auf jeden Fall aus dem mittleren Ablauf vom wasserkasten weil das Wasser durch den "kanal" läuft wenn ich einen Wasserschlauch in den mittleren Ablauf im wasserkasten stecke.

mach mal paar Bilder und lade die hier hoch....

Habe die Bilder im 1. beitrag angehängt.

Ähnliche Themen

Hallo,
habe genau das gleiche Problem beim Avant. Nach einem sehr starken nächtlichen Regen hatte ich am nächsten Morgen Wasser im Fußraum hinter dem Beifahrersitz. Den größten Teil davon unter dem Teppich (ca. 10 Liter!!!).
Nachdem ich das Bodenblech freigelegt hatte (Teppich raus), wollte ich den Gummistopfen entfernen, damit das Wasser abläuft. Als ich den Stopfen angehoben habe kam mir eine Wasserfontaine entgegen, als ob jemand von unten einen Gartenschlauch dagegen hält. Bei genauerem hinsehen habe ich dann gesehen, dass sich im Boden eine Art Kanal befindet. Im Unteren Blech beband sich ein weiterer Stopfen, der offensichtlich verstopft war, sodas sich das Wasser in dem Kanal bis vorne zur Spritzwand hochgestaut hatte und beim öffnen des oberen Stopfens zu der Fontaine führte. den unteren Stopfen habe ich dann nach unten rausgedrückt und das Wasser lief ab.
Kann mir bis jetzt nicht erkären wo so viel Wasser herkommt. Vermute ebenfalls einen Zusammenhang mit dem Wasserkasten.
Gibt es da irgendwelche Erkenntnisse?

Hast Du ein Glashubdach ?

Kein Schiebedach...
Den Kondenswasserablauf der Klima habe ich noch nicht kontrolliert.
Habe gestern schon mal mit dem Wasserschlauch alle Fenster, Türen, etc. auf Undichtigkeit überprüft... nix...
Danke für deine schnelle Antwort. Top!

Und der Wasserkasten ? Ablaufstopfen kontrolliert ?

Den Wasserkasten habe ich auch gecheckt. Allerdings gehen die Meinungen auseinander, wo sich die Abläufe befinden. Bin der Meinung es sind zwei große Löcher jeweils neben der Lüftung. In den Ecken lässt sich nichts finden. Das eine Loch (Beifahrerseite) ist gut zu sehen und offen. Das andere habe ich noch nicht gefunden, da es verbaut ist. Werde aber gleich mal genauer nachsehen und das ganz nochmal mit Wasser fluten.
Habe gestern den Beifahrersitz, Handschuhfach und diverse Verkleidungen abgebaut um dsen Teppich trocknen zu können und nach dem Klimaablauf zu sehen... konnte aber den Ablauf für das Kondenswasser in der im Forum so oft beschriebenen Form nicht finden. Ist der mal gändert worden? Hier mal ein Bild. Ich vermute der Ablauf ist das Teil oben links am Getriebetunnel?

Vielleicht zur besseren Übersicht noch ein paar Bilder...

Die Verkleidung vom Handschufach war innen überall trocken ?

Handschuhfach ist rundum trocken... direkt darunter allerdings alles nass. Das Wasser ist allerdings auch von hinten nach vorne gelaufen, da ich erst mal losgefahren bin bevor ich das Dilemma bemerkt habe.

Gerade habe ich mal Wasser in den Wasserkasten laufen lassen:

Erst nur ganz außen Beifahrerseite. Wasser läuft zum Ablauf neben der Lüftung und läuft ab. Allerdings läuft es DURCH den Boden in den Fond und dann durch den Stopfen ab.
Danach Wasser NUR durch den Ablauf laufen lassen... gleiches Ergebnis!

Kann es sein, dass in dem Ablauf normalerweise ein Stopfen mit Schlauch sitzt, der das Wasser abführt?
Wo sind überall Abläufe und wie sehen die aus?

Hier mal ein Bild von meinem "Loch"

mit ein bisschen Fantasie kann man auch einen Rand von einem Stopfen erahnen...

Nein...dort sitzt nur eine Tülle.... bei dir muss woaners was undicht sein !
Bild 1- Tülle (gibt 2 Stück davon im Wasserkasten)
Bild 2 - Tülle verbaut
kostet 32 Euro (1 Stück)

Tuelle
Screenshot-2015-09-15-19-23-42
Deine Antwort
Ähnliche Themen