Wasser und Konsens Bildung in die Scheinwerfer und Rucklichter

Ford Kuga DFK

Moin,
Ist das stand derTechnick das immer Wasser und Konsens Bildung in alle Scheinwerfer ist. Die Bilder sind von heute mittag bei strahlende Sonnenschein.
Bilder komme später das geht jetzt nicht

18 Antworten

Zitat:

@lion310 schrieb am 8. April 2023 um 14:59:36 Uhr:


Guckt sich weg... : )

Ging von alleine. Unfassbar oder...? :-)

Ich bin mir sicher , dass diese Kondensbildung den Scheinwerfern und Reflektoren sämtlicher Scheinwerfern schadet .
Nur eben nicht in der Garantie.
Und genau deshalb interessiert es bei Ford niemanden und die sitzen das einfach aus .
Der doofe Kunde wird dann die Reparatur und Rechnung schon zahlen.
Ja das werde ich wohl müssen, aber ein Ford wird mein nächster garantiert auch nicht mehr .
Soviel Ignoranz und technische Probleme habe ich bei keinem meiner insgesamt 20 Vorfahrzeuge erleben müssen.

Zitat:

@Fliegerbaer schrieb am 8. April 2023 um 17:18:20 Uhr:


Ich bin mir sicher , dass diese Kondensbildung den Scheinwerfern und Reflektoren sämtlicher Scheinwerfern schadet .
Nur eben nicht in der Garantie.
Und genau deshalb interessiert es bei Ford niemanden und die sitzen das einfach aus .
Der doofe Kunde wird dann die Reparatur und Rechnung schon zahlen.
Ja das werde ich wohl müssen, aber ein Ford wird mein nächster garantiert auch nicht mehr .
Soviel Ignoranz und technische Probleme habe ich bei keinem meiner insgesamt 20 Vorfahrzeuge erleben müssen.

Das war auch mein erster und letzter Ford, weil mich nerven so die ganzen Kleinigkeiten. Gehört zwar nicht hier in das Thema, aber meine Ambiente Beleuchtung geht manchmal nicht und funktioniert erst, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Kommt ein Update, geht danach was anders nicht. Zuletzt war der DAB Empfang gestört, was vorher noch nie der Fall war. Dann Anfang des Jahres kam ein Update, dass das Problem gefixt hat, aber seit dem heizt der morgens von 5x nur noch 2x vor (Lotto!). Die 12V Batterie ist hin und wieder leer, ja ich weiß, gab eine Serviceaktion, ist auch gemacht worden, aber trotzdem noch das Problem (Aber nicht mehr so oft). Was auch nervt, ist der intelligente Tempomat... Mit Anhänger dran und 90 km/h eingestellt, hebt der laufend die Geschwindigkeit auf, wenn der ein Geschwindigkeit aufgehoben Schild erkennt und beschleunigt auf 130 Km/h! Die Stoßstange hinten außen links und rechts ist ziemlich wabbelig und von der Hutablage brauchen wir nicht reden...

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 7. April 2023 um 11:24:24 Uhr:


Woher soll man das vorher wissen? Oder leiht dein Händler dir den Vorführer über Wochen, damit du jede mögliche Macke gleich kennenlernst?

Besser gleich über Jahre.

Ich würde auch gern einen Vorführer 10 Jahre testen und dann bei Zufriedenheit einen neuen bestellen.

Aber wie soll man die Physik überlisten?
Die Leuchten komplett gasdicht verschließen? - Wird Probleme mit dem Über-/Unterdruck geben.
Minimale Öffnungen vorsehen? - Da kommt feuchte Luft rein - kondensiert - Wasser kommt nicht raus
Große Öffnungen vorsehen? - Da kommt viel Wasser rein - Aquarium

Eigenen Lüfter in den Leuchten vorsehen? - Wer möchte das bezahlen?

Die LED werden einfach nicht mehr warm genug, um für Trocknung zu sorgen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen