ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Wasser steht im Fußraum

Wasser steht im Fußraum

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 9:11

Hallo zusammen!

Ich hoffe hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen...habe einen Astra F Caravan '96 und vor kurzem habe ich festgestellt, dass der Fußraum auf der Fahrerseite feucht ist. Habe jetzt am Wochenende den Teppich rausgenommen und mit Entsetzen festgestellt, dass das Wasser regelrecht im Fußraum steht und aus dieser Schaumstoffmatte rausläuft. Habe dann erstmal alles trocken gelegt und mit Zeitungspapier "ausgepolstert".

Im Anschluss habe ich den Wasserablauf beim Innenraumfilter vom Dreck befreit und eigentlich gehofft der Fehler wäre beseitigt....Bin dann gestern bei trockenem Wetter wieder 350km nach Hause gefahren und taraaaaaaaaaaaaa, der Fußraum war wieder nass :(

Mein Onkel meinte es könnte der Wärmetauscher sein, aber dann müsste doch eigentlich auch das Kühlwasser immer weniger werden, oder???

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!!

LG

Guschi81

Ähnliche Themen
18 Antworten

Nabend zusammen,

habe ein ähnliches Problem, war zuletzt inner Waschstrasse mit Unterbodenwäsche (um das Salz loszuwerden) und habe jetzt festgestellt das der Fussraum auf Fahrer und Beifahrerseite komplett nass ist, hab heute mit nem Nass und Trockensauger erstmal das gröbste Wasser durch starkes rausdrücken abgesaugt.

Hinter der Pedalerie und direkt unterm Handschuhfach (der teppich der da hoch geht) ist alles trocken nur direkt unter den fussmatten ist alles nass....woher könnte das kommen? Hab keinen Kühlwasserverlust. Die Dichtung der Windlaufverkleidung steht jedoch leider ab (nach Montage des Einarmwischers) nur wenn es daran liegen würde, müsste doch auch der Teppich hinter der Pedalerie nass sein, ist es aber nicht. Vermute das es von unten kommt (wie gesagt unterbodenwäsche). Wo sollte ich da als erstes mal gucken, hat da jemand einen Tipp für mich?? Oder liegt es tatsächlich an der Windlaufverkleidung? Nur kann es im moment bei dem Wetter ja auch nicht ankleben.

MfG

Chris

am 24. Januar 2009 um 17:05

Schiebedachabläufe vorn zu - das Wasser läuft dann über den SD-Rahmen und an der A-Säule runter. Mach mal dein Schiebedach auf und guck ob da Wasser steht, bzw kipp mal was rein. Wenn es nicht unten am Schweller/Kotflügel rausläuft ist der Ablauf zu.

Manchmal tropft es dann auch schon aus der Leselampe raus...

Und ich will dich ja nicht beunruhigen, aber der Teppich ist nur das kleinste Übel. Unterm Teppich ist noch so eine Matte zur Geräuschdämmung. Die ist wie ein Schwamm und saugt richtig was auf.

Hey,

also ein Schiebedach besitzt men Wagen nicht. Und di Matte unterm teppich kenne ich, die hatte bestimmt nenguten liter wasser aufgesaugt.Nur meine Frage itetzt, wo kommt die rotze her. Hab ebend mal anner Waschstrasse geguckt und Wasser so ziemlich an allen Möglichkeiten laufen lassen, wo es einen Ablauf gibt und alle Abläufe sind frei. Wo kommt das verdammte Wasser her??

MfG

Chris

am 25. Januar 2009 um 15:26

Ein Astra ohne Schiebedach? (dachte die hatten das immer - nur mit Klima nicht) Naja egal, war wohl ein GL und dann noch einer der ersten ;-)

Schraub mal die Verkleidung Beifahrerseite A-Säule im Bereich STG ab. Da wo das ZV-Steuergerät sitzt. Da ist ein relativ großes Loch. Reinfassen und prüfen ob evtl. Wasser drin steht.

Spritzwand ist alles dicht? Oder evtl. irgendeine Durchführung undicht? Reinluftfilter dicht?

Die Schweißnähte Seitenwand zum Dach sind mit Sicherheit beim CC auch nicht üppig versiegelt. Mach mal die Dachleisten ab und guck nach Gammelstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen