Wasser Leckage rechtsvorne beifahrer

VW Phaeton 3D

Mein Phaeton (2-2005 V6 tdi - 102.000) ist schon seit 3 Tagen im Werkstatt.

Zuerst für einen neuen Turbo, und jetzt wenn es regnet fangt es nach 3 Minuten an auch drinnen zu regnen. Rechts hinter den Handschufach kommt es pro Liter rein.

Im Werkstatt hat mann schon ein und ander demontiert und warscheinlich ist irgendwie etwas verstopft.
Bevor die im Werkstatt noch 2 Tagen weiter suchen (+€€€€€€€€€), gibt es hier vielleicht jemand mit dem gleichen Fehler und Lösung?

Herzlichen Dank im voraus.
Richard, Spanien

Beste Antwort im Thema

Du baust die Wischerarme aus dann sie Abdeckung Wasserkasten und die Blende vor der Windschutzscheibe über dem Wasserkasten. Jetzt hast du freien Einblick auf den Sicherungskasten im Wasserkasten Beifahrerseite. Wenn du dann links an dem Sicherungskasten in Richtung Beifahrersitz unterhalb der Windschutzscheibe schaust entdeckst du eine schwarze Tülle deren Ende wie ein Entenschnabel oder einem Stern aussieht. Die Form der Abläufe hatte sich ab einem Baujahr geändert. Öffne dein Schiebedach und lasse mit Hilfe einer kleinen Flasche Wasser in die Schiebedachkassette auf der rechten vorn einlaufen. 0,3L reichen um den Ablaufschlauch zu füllen. Wenn du jetzt den (Entenschnabel) mit Daunen und Zeigefinger leicht zusammen drückst beginnt das Wasser dort an zu laufen. Durch leichte walken der Gummitüllen Reinigst du den Bereich. Danach noch einmal Wasser nach gießen um zu prüfen ob das Wasser jetzt ohne Hilfe abfließt. Und wenn du schon mal dabei bist kannst das selbe auch gleich auf der Fahrerseite machen. Spiegelbildlich gesehen rechts neben den Klimaleitungen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hier ein Foto, von dem Euter, den der Marder aus meinem Phaethon gebissen hat.., hier sieht man auch, das eine Zitze (Ventil) nicht mehr vorhanden ist (hat der Marder mitgenommen)...

Gruß
Gerhard

Euter-und-zitze

Ok . Danke dir . Werde ich checken. Wenn die nicht frei sein sollten was muss ich dann machen?

Sauber machen, in den Ventilen setzt sich Schmutz ab (Blätter, Tannennadeln, etc.), dies ist der Hauptablauf durch den das Wasser aus dem Wasserkasten ablaufen kann...., wenn diese Ventile verstopfen dann füllt sich der Wasserkasten mit Wasser....
- Ventile säubern
- oder Ventile von unten (oberhalb vom Getriebe) abziehen und Euter drin lassen, kommt man schwer dran..

Siehe auch das Bild, wo dieser Euter im Wasserkasten ist.., hier die Position 7

Folie1

Danke dir

Ähnliche Themen

Das Wasserablaufventil hat die Teilenummer,

3D0 805 271

Preis : 50 Euro

Gruß Alex

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen