Wasser kocht beim Entlüften nach Thermostatwechsel ...

BMW 3er E36

Hallo freunde. Ich erklär mein problem mal ausführlich vom anfang der geschichte. Am freitag bei betriebstemperatur heizung auf 32 grad und es kam nur kalte luft raus. Wasserstand angeschaut und es war unter max. auf jeden fall nachgefüllt und wieder das gleiche, mal warm, mal kalt bei 32 grad. Zum mechaniker gefahren der prüfte und stellte fest thermostatgehäuse hat richtige risse. Auto stehen gelassen und heute neues thermostat eingebaut und angefangen zu entlüften. Nur da bemerkte er das was nicht stimmt bzw entlüften ging nicht. Als er dann den kühlerdeckel zu machte, fing an die temperatur richtung roter bereich zu steigen. Auto sofort aus und es dampfte ausm behälter. Zitat des mechanikers, wasserpumpe defekt oder zylinderkopf? Mfg

31 Antworten

Manche Geräte übersetzen das auch manchmal falsch. Daher fragte ich.

Aber ich denke da ist Feuchtigkeit reingekommen.

Wenn du den KWS wechseln wollen solltest, dann kauf einen von VDO, Bosch, Helle oder Original, auf keinen Fall einen Chinakracher.

Da gebe ich dir recht. Wie gesagt hab jetzt bei BMW direkt eine originale bestellt und wird morgen eingebaut. Muss man eigentlich nachm einbau nochmal auslesen eigentlich? Und ganz ehrlich, um KWS mach ich mir grad keinen kopf ich hoffe das ganze andere hält jetzt. Nicht das der zylinderkopf oder so was abbekommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen