Wasser in Heckklappe (A6 Avant)
Habe bei meinen A6 (4F) Avant wasser in Heckklappe
Ja ich weiß das Thema ist alt.
Aber ich weis nicht mehr weiter.
Habe alle beiträge zu dem Thema " Wasser Heckklappe"gelesen.
Ich war beim Freundlichen. 3 mal.
*Schlauch Waschanlage getauscht.
*Dritte Bremsleuchte getauscht.
*Rückleuchten getauscht.
Und ich habe immernoch wasser in Heckklappe.
Die Werkstatt bekommt es nicht hin.
Jedesmal ist es eine andere ursache gewesen sagen die.
Habt ihr noch ne idee wo ich mal schauen kann, woran das liegen kann??
Beste Antwort im Thema
An der Klappe unten sind 2 x Stopfen, mach die Beiden weg, lass es abfliessen😁
125 Antworten
Zitat:
@bypsa schrieb am 17. August 2018 um 20:02:02 Uhr:
Der Tausch war erfolgreich.
Beim Einbau habe ich festgestellt, dass die neue Bremsleuchte so wie sie geliefert wird nicht eingebaut werden kann bzw. es so nicht richtig dicht wird!
Ich habe dazu ein Video erstellt.
Grüße
Dein Link geht bei mir nicht, verweist auf die MT Hauptseite !
Wenn man sie bei Audi kauft ist sie Einbaufertig !
Nich so schnell. Müsste jetzt gehen. Hab sie bei Audi in Leverkusen gekauft.
Zitat:
@bypsa schrieb am 17. August 2018 um 20:12:50 Uhr:
Nich so schnell. Müsste jetzt gehen. Hab sie bei Audi in Leverkusen gekauft.
Nein, geht noch nicht !
Stell Den Link besser nochmal ganz neu ein !
Also ich habe sie ausgepackt , aufgesetzt und eingedrückt.
War bei Dir die schwarze Schiene nicht richtig drauf (bis hinten eingerastet)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bypsa schrieb am 17. August 2018 um 22:30:11 Uhr:
https://youtu.be/y3Y-WsCPZwY
Jetzt gets 🙂
Die haben das neue Bremslicht ohne Klammern geliefert ? Unglaublich 😰
Nein, natürlich waren die Klammern dabei. Die Schiene war nur nicht bis hinten eingerastet.
Zitat:
@bypsa schrieb am 17. August 2018 um 08:40:23 Uhr:
Ja, die habe ich schon raus. Das beseitigt aber nicht die Ursache....
Einer der beiden Stopfen ist kaputt gegangen... hat da jemand ne Teilenummer ?
Ich kann da im ganzen Internetz nix finden....
Hallo an alle.
Würde auch gern wissen, wie die Teilenummer der beiden Stopfen an der Unterkante der Klappe ist.
Konnte die Teilenummer bzw. die Stopfen auf den gängigen Webseiten nicht finden !
Nikki
bei meinem lief das waser aus der hecklappenverkleidung.
die ursache waren die befestigungsschrauben der hecklappendämpfer.
nachdem ich diese mit etwas silikon abgedichtet hatte war alles ok.
also einfache übung, solltet ihr probieren.
Zitat:
@Nikkivanorten schrieb am 9. Januar 2019 um 09:17:22 Uhr:
Zitat:
@bypsa schrieb am 17. August 2018 um 08:40:23 Uhr:
Ja, die habe ich schon raus. Das beseitigt aber nicht die Ursache....
Einer der beiden Stopfen ist kaputt gegangen... hat da jemand ne Teilenummer ?
Ich kann da im ganzen Internetz nix finden....Hallo an alle.
Würde auch gern wissen, wie die Teilenummer der beiden Stopfen an der Unterkante der Klappe ist.
Konnte die Teilenummer bzw. die Stopfen auf den gängigen Webseiten nicht finden !Nikki
8P4 827 951A kostet 0,41€/Stk
Das Stube die etwas kleineren vom VFL, FL hat etwas größere von der Abdeckung, passen aber auch.
Kann aber sein das sie mit dem FL vereinheitlicht wurden. Gibt keine Abbildung dazu
vorsorglich die plastikstöpsel unten raus machen
Zitat:
@lordares schrieb am 9. Januar 2019 um 11:41:32 Uhr:
vorsorglich die plastikstöpsel unten raus machen
Worauf bezieht sich dein Post ?
Hallo :-)
Ich hole mal den alten Theart raus, da ich im Moment das gleiche Problem habe.
Ich weiß aber woher es kommt.....meine inneren Rückleuchten waren total am ende (Kratzer und "Blind"😉, also habe ich mir welche in der Bucht gekauft (neu von Depo).
Nun habe ich eine gewechselt und den Wassertest gemacht und tadddaaaa....Wasser kommt untern raus (hatte vorher die Stopfen entfernt)
Meine Frage dazu wäre: Die Dichtung von der Depoleuchte ist schon sehr dick, sollte ich evtl. doch die von der alten Rückleuchte nehmen??? Also im oberen Bereich ist die Leuchte bündig, aber unter steht sie etwas mehr ab, als die Originale....
Und Senti hatte mal geschrieben, dass die Dichtungen an der Karosserie kleben....ist bei mir nicht der Fall, bei mir sind die an der Leuchte selbst dran.....wäre es besser diese an die Karroserie zu kleben??
Danke euch.
Moin !
Meine klebt tatsächlich an der Karosserie, wahrscheinlich hatte das aber Audi gemacht weil ich damit 3x dort war in einer Woche....und es dann selber dicht bekommen habe.
Eigentlich sind sie am Rücklicht !
Kommt denn viel Wasser aus den Löchern?
Hey Senti.
Habe vorhin nochmal bisschen was gemacht....die Verkleidung von der Heckklappe abmontiert und die leuchten neu montiert.....10 Liter Wasser drüber gekippt und es war bisschen feucht ....ich lasse die Abdeckung mal ab und gucke ....
Zitat:
@JEDI-GOLF5 schrieb am 13. Juni 2019 um 22:52:57 Uhr:
Hey Senti.Habe vorhin nochmal bisschen was gemacht....die Verkleidung von der Heckklappe abmontiert und die leuchten neu montiert.....10 Liter Wasser drüber gekippt und es war bisschen feucht ....ich lasse die Abdeckung mal ab und gucke ....
Bisschen feucht geht ja noch... eventuell etwas (vorsichtig) nachziehen nochmal ?!