Wasser in Heckklappe (A6 Avant)
Habe bei meinen A6 (4F) Avant wasser in Heckklappe
Ja ich weiß das Thema ist alt.
Aber ich weis nicht mehr weiter.
Habe alle beiträge zu dem Thema " Wasser Heckklappe"gelesen.
Ich war beim Freundlichen. 3 mal.
*Schlauch Waschanlage getauscht.
*Dritte Bremsleuchte getauscht.
*Rückleuchten getauscht.
Und ich habe immernoch wasser in Heckklappe.
Die Werkstatt bekommt es nicht hin.
Jedesmal ist es eine andere ursache gewesen sagen die.
Habt ihr noch ne idee wo ich mal schauen kann, woran das liegen kann??
Beste Antwort im Thema
An der Klappe unten sind 2 x Stopfen, mach die Beiden weg, lass es abfliessen😁
125 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 13. Juni 2019 um 22:57:26 Uhr:
Zitat:
@JEDI-GOLF5 schrieb am 13. Juni 2019 um 22:52:57 Uhr:
Hey Senti.Habe vorhin nochmal bisschen was gemacht....die Verkleidung von der Heckklappe abmontiert und die leuchten neu montiert.....10 Liter Wasser drüber gekippt und es war bisschen feucht ....ich lasse die Abdeckung mal ab und gucke ....
Bisschen feucht geht ja noch... eventuell etwas (vorsichtig) nachziehen nochmal ?!
Habe schon bis zum Anschlag angezogen....ich glaube noch eine Drehung mehr und das Plastik geht kaputt :-D
Diese Nacht hat es geregnet (Schauer ab und an mal) und es war trocken....und gestern 10 Liter aus der Kanne drüber und es war feucht....denke es ist ok....ich lasse die Stopfen einfach raus und gut ist.
Fahre später mal zur Waschstrasse...mal sehen was passiert
Die Verkleidung werde ich noch ablassen und beobachten. Ich muss jetzt noch die 3 Bremsleuchte wechseln, da 2 Kammern defekt sind. Ist eigentlich der obere Teil der Verkleidung nur geklipst?? Ausser die 2 Schrauben am Übergang zum unteren Teil??
Zitat:
@JEDI-GOLF5 schrieb am 14. Juni 2019 um 10:47:31 Uhr:
Die Verkleidung werde ich noch ablassen und beobachten. Ich muss jetzt noch die 3 Bremsleuchte wechseln, da 2 Kammern defekt sind. Ist eigentlich der obere Teil der Verkleidung nur geklipst?? Ausser die 2 Schrauben am Übergang zum unteren Teil??
Ist nur geklipst. Habe den Wechsel geschafft ohne den unteren Teil abzuschrauben -> nur Clips rausgezogen und mit einem zusammengerollten Tuch für Platz gesorgt.
Danke dir!!
Werde ich nächste Woche mal angehen...:-)
War eben in der Waschstrasse und die eine Seite war trocken und die andere war leicht feucht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@JEDI-GOLF5 schrieb am 14. Juni 2019 um 13:44:16 Uhr:
Danke dir!!
Werde ich nächste Woche mal angehen...:-)
War eben in der Waschstrasse und die eine Seite war trocken und die andere war leicht feucht...
Teil 2 gibt es dort auch 😉
Zitat:
@edrilo schrieb am 6. Januar 2012 um 19:41:54 Uhr:
An der Klappe unten sind 2 x Stopfen, mach die Beiden weg, lass es abfliessen😁
Hallo,
mir ist einer dieser Stopfen abgebrochen, hat zufällig jemand die Teilenummer?
Zitat:
@Barnabas895 schrieb am 30. August 2020 um 11:10:05 Uhr:
Zitat:
@edrilo schrieb am 6. Januar 2012 um 19:41:54 Uhr:
An der Klappe unten sind 2 x Stopfen, mach die Beiden weg, lass es abfliessen😁Hallo,
mir ist einer dieser Stopfen abgebrochen, hat zufällig jemand die Teilenummer?
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 30. August 2020 um 11:51:10 Uhr:
Zitat:
@Barnabas895 schrieb am 30. August 2020 um 11:10:05 Uhr:
Hallo,
mir ist einer dieser Stopfen abgebrochen, hat zufällig jemand die Teilenummer?
Perfekt, Danke!
Aber wofür sind die stopfen gut? Die sorgen doch dafür das das Wasser nicht ablaufen kann oder?
Zitat:
@quattrigo schrieb am 30. August 2020 um 16:42:53 Uhr:
Aber wofür sind die stopfen gut? Die sorgen doch dafür das das Wasser nicht ablaufen kann oder?
Sie sollen die Ablauflöcher nur verdecken... Wasserdicht sind sie eigentlich nicht. Trotzdem läuft da leider viel zu wenig ab WENN mal Wasser in der Klappe steht.
Audi hat sie bei mir sogar eingeklebt 🙄
Das habe ich selber korrigiert...
Werde die dann entfernen weil um die stopfen herum habe ich Rostblasen. Und stimmt bei mir sitzen die auch ziemlich feste drin wie eingeklebt
Da läuft kein Wasser mehr raus. Die neuen dichten voll ab.
Bei mir war es hier auch mit Rost unterwandert. Hab’s jetzt abgekratzt und mit hammerit in die Klappe rein.
also ich hab auch das problem, bei mir lief aber ungefähr 1,5 Liter wasser aus der innenbeleuchtung im kofferraumdeckel. Ich hab echt keinen Plan, hoffe das ich was finde. Aber normal kann das ja nicht durch ein leck passieren, oder? Zudem das wasser auch echt clean aussah!
Zitat:
@TJbone schrieb am 5. Mai 2021 um 21:36:44 Uhr:
also ich hab auch das problem, bei mir lief aber ungefähr 1,5 Liter wasser aus der innenbeleuchtung im kofferraumdeckel. Ich hab echt keinen Plan, hoffe das ich was finde. Aber normal kann das ja nicht durch ein leck passieren, oder? Zudem das wasser auch echt clean aussah!
Hast Du mal von vorne gelesen ab Seite 1 ?
Eine Deine Rückleuchten in der Heckklappe wird nicht richtig sitzen und das Wasser läuft dahinter in die Klappe.
Ich hatte das Problem auch.
Irgendjemand hatte mal eine Rückleuchte nicht richtig eingebaut, und das blieb über längere Zeit unbemerkt. Dadurch hat sich die Dichtung dauerhaft verformt, so daß sie auch nach korrektem Einbau des Lampengehäuses nicht mehr richtig abdichten konnte.
Somit war eine neue Dichtung fällig, diese gibt es allerdings nur paarweise beim Freundlichen. Der Satz kostete mich 32,27 Euro, die Teilenummern sind 4F9 945 191 und 4F9 945 192.
Wichtig ist auf jeden Fall, erstmal alles trocken zu legen, dazu muß die Verkleidung der Heckklappe raus. Außerdem sollte man unbedingt auch die Reserveradmulde auf Feuchtigkeit prüfen.
Neben den Rückleuchten ist aber auch der Wasseranschluß des Heckscheibenwischers ein mögliches Einfallstor, oder aber der Wischermotor sitzt nicht mehr korrekt und die Dichtung an der Heckscheibe sitzt dann nicht mehr richtig. Das kann man aber ebenfalls problemlos sichten, sobald die Verkleidung abgenommen wurde.