Wasser in Heckklappe (A6 Avant)
Habe bei meinen A6 (4F) Avant wasser in Heckklappe
Ja ich weiß das Thema ist alt.
Aber ich weis nicht mehr weiter.
Habe alle beiträge zu dem Thema " Wasser Heckklappe"gelesen.
Ich war beim Freundlichen. 3 mal.
*Schlauch Waschanlage getauscht.
*Dritte Bremsleuchte getauscht.
*Rückleuchten getauscht.
Und ich habe immernoch wasser in Heckklappe.
Die Werkstatt bekommt es nicht hin.
Jedesmal ist es eine andere ursache gewesen sagen die.
Habt ihr noch ne idee wo ich mal schauen kann, woran das liegen kann??
Beste Antwort im Thema
An der Klappe unten sind 2 x Stopfen, mach die Beiden weg, lass es abfliessen😁
125 Antworten
Meiner Meinung nach, hab ich alles richtig befestigt, der Spalt ist aber immer noch da :S
Hab ich was vergessen?
Es gibt keine andere Möglichkeit die Scheinwerfer zu befestigen
Mach einem starken Regenniederschlag, hat sich wieder Wasser in der Heckklappe gebildet.
Hab nun die Heckklappen Beleuchtung mit Silikon abgedichtet und zusätzlich noch den Gummistöpsel entfernt...
Jetzt müsste das Problem behoben sein.
Fahre später noch mal in die Waschanlage 😁
Hoffentlich musst du es nie tauschen 😁
Ohne Gummistöpsel wirst du im Winter genügend Salzlauge im Falz haben.
Ähnliche Themen
Mei meinem sind die stopfen schon beim Kauf des Dicken nicht mehr vorhanden gewesen...also alles gut!
Das zeugt davon das Audi von dem Problem wusste. Damit das Wasser nicht "steht", Stopfen raus um einen reibungslosen Durchfluss zu gewährleisten. Meine sind drin und da bleiben sie auch.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 13. März 2018 um 18:44:48 Uhr:
Alter verwalter, da hast aber viel Wasser in der Heckklappe drin...Wasserfall artig!😉Die Verkleidung geht leicht weg, musst bissel ziehen...Aber vielleicht zuvor zu Audi fahren und paar neue Clips für nen schmalen Euro holen, Weile diese gehen mal schnell kaputt beim ziehen!
Moin,
ich habe die Anleitung von Doomdesign als PDF erstellt.
Gruß
Zitat:
@bypsa schrieb am 16. August 2018 um 10:18:57 Uhr:
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 13. März 2018 um 18:44:48 Uhr:
Alter verwalter, da hast aber viel Wasser in der Heckklappe drin...Wasserfall artig!😉Die Verkleidung geht leicht weg, musst bissel ziehen...Aber vielleicht zuvor zu Audi fahren und paar neue Clips für nen schmalen Euro holen, Weile diese gehen mal schnell kaputt beim ziehen!
Moin,
ich habe die Anleitung von Doomdesign als PDF erstellt.
Gruß
Danke für Deine Mühe ! 🙂
Dann übernehme ich das mal in unsere FAQ !
Alles wieder dicht bei Dir ? Wo lag das Problem ?
Moin,
ich hatte auch Wasser in der Heckklappe nach der Waschanlage.
Die Heckklappenverkleidung hatte ich abgebaut, um zu sehen wo das Wasser herkommt.
Den Wischermotor hatte ich letztes Jahr schon getauscht, der konnte es also nicht sein.
Nach Ausbau der 3. Bremsleuchte - Danke für das Video 😉 habe ich gesehen, dass die Dichtung vollkommen weggegammelt ist...
Neue Leuchte ist bestellt - hoffe, dass dann alles wieder Dicht ist.
Wie war das noch mit dem Waschwasserschlauch - bin ich davon auch betroffen?
Also sollte ich den vorsichtshalber auch tauschen wenn ich die Verkleidung schon mal ab hab?
Model siehe Signatur.
Danke
Getauscht wird der Schlauch nicht...da kommt glaube ich mir ein Stück Rohr zwischen wo er immer bricht.
Sicher das deine Rückleuchten in der Klappe richtig sitzen ?
Heute kommt die Bremsleuchte. Werde sie dann tauschen und danach mit Wasser testen ob noch Wasser eintritt.
Falls ja prüfe ich natürlich auch die Rückleuchten.
Woran kann man erkennen ob ich evtl. schon den "richtigen" Schlauch habe?
Evtl. ist ja bei mir schon alles gut...
Der Schlauch ist in einem Leerrohr verlegt.
Die kritische Stelle ist dann wohl auf der Fahrerseite oben im Scharnier der Heckklappe oder?
Ahh, hier hab ich was gefunden:
2.) Wisch-Wasser Austritt aus Schlauch, der zum Heckscheibenwischer führt ("Schlauchplatzer"😉:
Grund dafür ist dieser uns bereits bekannte gerippte Billig-Plastikschlauch, der im Bereich des linken Heckklappen-Scharniers liegt und auf Dauer der Belastung beim Öffnen (= Biegung) nicht Stand halten und Risse bekommen kann, mit der Folge, dass Wisch-Wasser austritt und die DVD-Navigations-MMI-BOSE-....Einheit, welche sich hinter der Abdeckung im linken Heckbereich befindet, beschädigen kann.
-> Dann habe ich wohl schon eine verbesserte Version, da mein Schlauch nicht gerippt ist... 🙂
unten an der heckklappe, quasi direkt vor augen wenn die klappe auf ist, gibt es links und rechts zwei kleine plastikstopfen. die kann man auch raus machen, dann läuft die brühe direkt ab.
Ja, die habe ich schon raus. Das beseitigt aber nicht die Ursache....
Einer der beiden Stopfen ist kaputt gegangen... hat da jemand ne Teilenummer ?
Ich kann da im ganzen Internetz nix finden....
Zitat:
@bypsa schrieb am 17. August 2018 um 08:40:23 Uhr:
Ja, die habe ich schon raus. Das beseitigt aber nicht die Ursache....
Einer der beiden Stopfen ist kaputt gegangen... hat da jemand ne Teilenummer ?
Ich kann da im ganzen Internetz nix finden....
Die Stopfen kann man auch weglassen... da kommt nichts rein.
Dann mal abwarten ob der tausch der 3ten Bremsleuchte Trockenheit bringt.
Der Tausch war erfolgreich.
Beim Einbau habe ich festgestellt, dass die neue Bremsleuchte so wie sie geliefert wird nicht eingebaut werden kann bzw. es so nicht richtig dicht wird! Manche Leute haben berichtet, dass es trotz der neuen Leuchte nicht dicht war. Das könnte evtl. der Grund dafür sein.
Ich habe dazu ein Video erstellt.
Grüße