ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wasser in der Heckklappe

Wasser in der Heckklappe

Themenstarteram 22. März 2006 um 18:39

hi

Wollte mal fragen ob nur ich dieses Phänomen habe oder jemand schon mal das selbe Problem hatte,und zwar habe ich ständig Wasser in den Kennzeichenleuchten (im Heckdeckel) habe die schon öfter mal rausgenommen um das Wasser rauslaufen zu lassen einmal war es sogar bestimmt 1L , und weiß einfach net wo das Wasser reinkommt .

Wird mir wohl nix übrigbleiben und mal die Verkleidung der Heckklappe abzubauen und sehen wo es herkommt???

auf jedenfall würde es nicht schaden zu wissen ob wie gesagt einer mal das selbe Problem hatte .

mfg Night...

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 22. März 2006 um 19:08

hi

hatte vor kurzem auch diese problem.

war beim freundlichen und der meinte der spoiler wäre undicht,d.h. eher eine schraube wäre gerostet und undicht geworden. habe den spoiler abgemacht die schraube ersetz, spoiler neu angeklebt und jetzt habe ich ruhe.

mfg Björn

wie sollen denn in die Kennzeichenleuchten 1l wasser reinpassen? die sind doch kleiner als ne streichholzschachtel..

Themenstarteram 24. März 2006 um 6:41

mach mal eine raus dann siehst du es selbst .

am 24. März 2006 um 8:03

Ja, ist definitiv der Spoiler. Habe ich vor 2 Wochen noch gehabt. Ich habe das Auto an der Tankstelle mit dem Hochdruckreiniger abgedampft und dabei etwas zu lange den Spoiler von unten bestrahlt. Ansonsten kommt da vom Regen nichts rein...

MfG

Ich habe seit einiger Zeit auch Wasser in der Heckklappe, es schwappt hin und her.

Klingt als obs nicht viel wär aber trotzdem muss es raus.

Hab die Kennzeichenleuchten rausgemacht aber es lief nichts heraus !

Steht das Wasser im Heckspoiler drin ? oder weiter oben

Wie krieg ich das Wasser da wieder raus ?? Hilfe

Ich bin auch zu lang mitm Dampfstrahler der Waschanlage am Spoiler gewesen.

Normal dürft da vom Regen nichts reinkommen. Hatte davor auch keine Probleme.

am 3. Februar 2008 um 11:09

Zitat:

Original geschrieben von GZTT

Ich habe seit einiger Zeit auch Wasser in der Heckklappe, es schwappt hin und her.

Klingt als obs nicht viel wär aber trotzdem muss es raus.

Hab die Kennzeichenleuchten rausgemacht aber es lief nichts heraus !

Steht das Wasser im Heckspoiler drin ? oder weiter oben

Wie krieg ich das Wasser da wieder raus ?? Hilfe

Ich bin auch zu lang mitm Dampfstrahler der Waschanlage am Spoiler gewesen.

Normal dürft da vom Regen nichts reinkommen. Hatte davor auch keine Probleme.

bei mir ähnlich. hab mit dem dampfstrahler unten gegen den spoiler geballert und oben blubberte dann dreck und gesiff richtung heckscheibe raus.

mein :) weis das bereits un hat mir angeboten, dass auf carlife+ zu reparieren.

ja sowas hab ich nicht, hab nen 99er TT , auf Kulanz geht da auch nichts mehr

ich hab schon mal nen komplett neuen Heckspoiler auf Kulanz bekommen

wie kann ich das Wasser ablassen ?

Heckverkleidung abbaun und da so kleine verdeckte Löcher freistechen damits rausläuft ??

@GZTT

Zitat:

Hab die Kennzeichenleuchten rausgemacht aber es lief nichts heraus !

Steht das Wasser im Heckspoiler drin ? oder weiter oben

Wie krieg ich das Wasser da wieder raus ?? Hilfe

Jo, auch im Spoiler ist ein Hohlraum, der mit Wasser gefüllt sein kann. Der Spoiler muß in diesem Fall ab!

Hier hatten wir das Thema auch schon:

www.motor-talk.de/.../...it-heckspoiler-t1547382.html#post13476894?...

Grüße!

@sam_gawith : Du hattest auch schon Wassereintritt am Heckspoiler an nem 2006 er

TT ?

Ich denke auch dass es im Spoiler selber hin und her schwappt und wirklich nur wenn

man die Heckklappe schnell und weit hoch und runter bewegt ...

Abbaun werd ich das Ding aber net nochmal.

Nach ner Zeit wird doch das Wasser bestimmt weggehn bzw. verdampfen ?

Die Waschbox mit dem Dampfstrahler werd ich halt in Zukunft meiden müssen.

Hab mir überlegt nochmal durch die automatische Waschanlage zu fahren ,

dass evtl. bei der Trocknung das Gebläse das Wasser da wieder rausdrückt.

Im Tv kam mal das die Dinger 80 km/h Windstärke haben.

Zitat:

@sam_gawith : Du hattest auch schon Wassereintritt am Heckspoiler an nem 2006 er

TT ?

Ja!

Zitat:

Nach ner Zeit wird doch das Wasser bestimmt weggehn bzw. verdampfen ?

Die Waschbox mit dem Dampfstrahler werd ich halt in Zukunft meiden müssen.

Ich glaub´nicht, daß das Wasser von alleine wieder rausgeht. Bei mir versuchte die Werkstatt die Verdunstungsvariante mit einem Heizgerät, wie sie in Lackierereien benutzt werden. Acht Stunden ohne Erfolg!

Übrigens war ich vorher - und hinterher auch nicht ;) - nie mit einem Dampfstrahler zugange! Und eine Waschanlage hatte der TT auch nicht von innen gesehen.

Zitat:

Hab mir überlegt nochmal durch die automatische Waschanlage zu fahren ,

dass evtl. bei der Trocknung das Gebläse das Wasser da wieder rausdrückt.

Im Tv kam mal das die Dinger 80 km/h Windstärke haben.

Schafft Dein TT aus eigener Kraft keine 80 km/h....?:p

Grüße!

 

 

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, Wasser in der Heckklappe bei einem 2005 er TTR.

Kulanz hat Audi 2 mal abgelehnt.

Waschanlage hat das Auto noch nicht gesehen, also es liegt nicht am Dampfstrahler.

Beim ersten TTR habe ich das erst gemerkt als der Rost schon unter dem Heckspoiler raus kam.

Bei dem wurde dann im Rahmen der Lackgarantie die Heckklappe neu lackiert, und der Heckspoiler neu abgedichtet.

Es wurden von Audi 100% übernommen.

Gruß

TT-Eifel

@ TT-Eifel :

Du hast auch grade aktuell Wasser drin ?

was willst du dann machen ? auf eigene Kosten das Problem beheben ?

Hallo,

das weiß ich noch nicht, Audi hat ja zwei Kulanzanträge abgelehnt.

Ich sehe eigentlich nicht ein das selbst zu zahlen.

Ich habe das Auto als Werkswagen mit 6000 km gekauft vor einem Jahr.

Ist aber EZ 06/2005.

Vielleicht schreibe ich mal an den AutoBild Kummerkasten, manchmal hilft das.

Gruß

TT-Eifel

Nochmal ich!

Bei mir wurde das Problem im ersten Jahr festgestellt und nach Erkenntnis des Ausmaßes voll auf Garantie beseitigt. Ich habe, m. a. W., einen neuen Heckspoiler bekommen. (Meiner ist Erstzulassung Juli 2005)

Wer möchte, kann sich ja mal an meine Werkstatt wenden. Die sind mit dem Problem mittlerweile vertraut und treffen evtl. bei Audi den richtigen Ton, daß Euch kostenmäßig geholfen wird.

AH Schnitzler (früher Bergmeister)

Herr Norbert Siepmann (Kundenkontakt)

Herr Forst (Der "Macher" in der Lackiererei, sehr guter Mann!)

(beide Karosserieabteilung)

Raiffeisenstraße 19-20

40764 Langenfeld

Tel. 02173-850627

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wasser in der Heckklappe