Wasser in den Abgasen
Hallo alle zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem mit dem MV6,aus meinem Auspuff kommt weißer Oualm mit den Abgasen,derOmni läßt ca. 0,2 bis 0,3 Liter Wasser auf 100km hinten raus,die Kopfdichtungen sind beide erst gemacht worden vor ca. 7000km. Wo kann das Wasser her kommen ist einer der köpfe kaputt??
Wäre über hilfe zum Thema dankbar,da ich im augenblick nicht weiß ob ich ihn behalte oder zum schrotti bringe,zu letzteren möchte ich eigentlich nicht gehen.
Danke und Gruß an alle
Micha
26 Antworten
Um ganz sicher zu sein, könntest Du mal mit einem CO2 Tester am Ausgleichsbehälter prüfen, ob wirklich Abgas in Wasser kommt und umgekehrt. Alternativ kann man auch die Sonde eines Abgastesters nehmen.
War das von Anfang an, oder erst jetzt? Wenn es von Anfang an war, könnte es sein, daß ein Kopf vielleicht krumm war. Wurden die geplant?
Daß die Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden, setze ich jetzt mal voraus. Genauso eine sinnige Fahrweise bei kaltem Motor.
Nein es ist erst vor einigen Tagen aufgetretten vorher nicht,zu meiner fahrweise ich fahre zwar gleich auf die autobahn aber ruhig das heißt erst so um die Hundert dann, um die 120 bis 130 Km/h. Die Köpfe wurden nicht geplannt,im Wasserbehälter riecht es nicht nach abgasen und eine Blasen bildung ist auch nicht vorhanden.
Danke schon einmal
Gruß
Micha
Aber wenn es aus dem Auspuff stark weiß qualmt (betonung auf stark, ein bißchen Kondenswasser ist ja normal) dann gelangt Wasser in den Brennraum. Und außer den Zylinderkopfdichtungen und den Köpfen kommt da nicht viel in Betracht. einen Haarriß im Block kann man eigentlich ausschließen, habe ich noch sehr selten was von gehört.
Abgas im Kühlmittelbehälter riecht man nicht, und Bläschen muß man auch nicht unbedingt sehen, da es durchaus durch die dünne Entlüftungsleitung in den Behälter gelangen kann.
Ein CO2-Test ist das Naheliegendste, was nun zu tun ist. Geht sehr schnell und kostet selbst in der Werkstatt in der Regel nur ein Trinkgeld.
Ob es dann an den Dichtungen oder den Köpfen selbst (und auch welche Seite?) ist mit normalen Werkstattmitteln nicht festzustellen.
Was mir noch einfällt: Wurde vielleicht ein Stehbolzen für einen Abgaskrümmer ausgebohrt? Wenn man da nicht 110% gerade oder etwas zu tief bohrt, trifft man einen Wasserkanal. Theoretisch wäre es möglich, daß auch darüber Wasser in den Abgastrakt gelangen könnte. Tritt aber eher nach außen aus.
Hi gauloises caporal,
danke Dir ersteinmal,ich denke auch das die mit dden Dichtungen was falsch gemacht haben aber warum kommt der fehler erst nach ein paartausend kilometern??
Ich bringe den Omega morgen abend in die Werkstatt,dann sehe ich weiter,alles andere ist normal:Verbrauch beschleunigung und so??
Ich gebe mal Info was draus wird.
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Touring Hoschi
aber warum kommt der fehler erst nach ein paartausend kilometern??
hi!
das material lebt mit jedem aufheizen und abkühlen. ein sehr kleiner defekt kann durch den ausdehnungsprozess auf die dauer zu einem großen wachsen.
gruß,
Thorsten
Drehmoment der Kopfschrauben nicht eingehalten und Kopf verspannt?
habe sogar schon gesehen, daß einige um Geld zu sparen die alten Schrauben wiederverwenden.
Dadurch werden sie überdehnt und können dem druck auf dauer nicht standhalten.
Hattes du denn nicht schon mal Kopfprobleme?
Hast Du den Kopf selber heruntergenommen und wieder montiert?
Selbst beim runternehmen kannst du schon was falsch machen.
Spiritus Sanktus,ich habe den Omega abgemeldet werde ihn nun so Verkaufen wie er ist,ich habe in der Zeit wo ich ihn habe knappe 5 Kilo investiert und das auf vier Monate und 15 Tkm.Leider Reicht es mir aber ich kann meine Kohle auch für andere Sachen verwenden,
es war schön mit dem MV aber irgendwann muß man einen Schlußstrich ziehen Danke an alle die geholfen haben mit den antworten.
Ps ich bin am Donnerstag auch wieder abgeschleppt worden,warum mir ist der Kühlschlauch der in den Motor geht geplatzt,Gott sei Dank war ich nicht schnell.Der Motor läuft noch aber was solls dies war sein ende bei mir.😠😠😠
Gruß an alle und eine Gute fahrt
Micha
Hi,
Traurige Geschichte , Micha .
Der Schmerzfunken , springt da auch ein bißchen auf mich über , da ich ja den selben Motor habe .
Mein Beileid .
Hallo Micha
Das kann ich gut nachvollziehen! Mir hats letzten Donnerstag auch den Motor zerlegt und das auf eine sehr seltsame Art und Weise.
Siehe meinen Tread-Motor tot.
Weiss bis heut nicht genau was fehlt aber muss morgen mal den Hut runter drehen dann seh ich mehr.
Bin echt schon fast soweit dass ich mir nen anderen in gleicher Farbe hol und meinen langsam ausschlachte.
Na ja mal sehen.
Gruss
Didi
Touring Hoschi ....
erst,... mal schei..e das.🙁🙁!!!!!!!!!!!!!!!
und auch verständlich..... das du aufgibst...
aber was sagen denn die leute, die die dichtung eingebaut haben.???
ich mein, wenn du den wagen so verkaufst, mit..... weiss nicht was kaputt ist, dann gibt es doch sicher weniger, als wenn die "einbauer", die köpfe ausbauen und schauen, was wirklich los ist.!!!
natürlich nur, wenn sie es auf ihre kosten ( kullance ) machen würden.!!!
ansonsten, viel glück mit dem nächsten wagen..... egal was es wird.!!!!!!!!!!!
-a-
Moin
Wenn denn müssten die den aber wieder zusammenschrauben, denn ein zerlegter Motor mit losen Teilen im Kofferraum ist was für den Schrotthändler, das kauft so keiner😕
Ich würd ihn entweder so lassen wie nun oder den Schaden beheben.
"Eigentlich" müsste der Einbauer ein Jahr gewährleisten wenns eine Firma war und eine Rechnung existiert, bei Eigenleistung siehts dann schlecht aus.
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Wenn denn müssten die den aber wieder zusammenschrauben, denn ein zerlegter Motor mit losen Teilen im Kofferraum ist was für den Schrotthändler, das kauft so keiner😕
Das ist ein Irrtum, ich kenne da einen, der kauf sowas....😁😁😁
Moin
Ja, kenne ich auch, aber zwischen kaufen und kaufen gibed noch Unterschiede...😁😁😁
Ich denke aber der soll mehr als 20 Cent/Kg Auto bringen, oder?🙂🙂🙂
Das ist keine rationale Sache sondern reine Psychologie, keine Frau würde JA sagen wenn ihr Göttergatte einen Haufen Schrott an Land zieht...und das sieht nunmal nach Schrott aus...😁😁😁
Auch wenn wir alle wissen das es ein Schmuckstück ist dem nur ein paar Dichtungen und ein paar Schräubchen fehlen und das alles in ein paar Tagen und sieben Wutausbrüchen wieder zurecht ist🙂
Gruss Willy