wasser im Öl Golf IV AKQ
hallo wer kann mir helfen
habe schon einen neuen motor nach 47 000 km
(eingefrorene Motorenlüftung)
neuer motor hat ca 5000 km
und jetzt istschon wieder wasser im öl trotz
beheitzter entlüftung
was kann man da machen ?????
20 Antworten
Ach ja, hatte ich ganz vergessen mal wieder zu lesen.
Alles klar!
Also, eine defekte Zylinderkopfdichung kann es eigendlich nicht sein, da aich kein Kühlwasser verliere. Ausserdem hat der Motor gerade mal 41000KM runter. Da sollte das ja im Normalfall nicht passieren. Bei meinem GII ist bei 150000KM die ZKD undicht geworden. Da kam auch das Öl schon aus der Dichtung und ich musste jedes 1/4 Jahr Kühlwasser nachfüllen. Allerdings hatte der nie diesen Ölschlamm am Einfüllstutzen oder Peilstab kleben.
Oder kann das sein, da mein neuer Motor (im Gegensatz zu meinem 72PS-GII-Motor mit Vergaser) ja mit Schubabschaltung arbeitet, dass Öl eben nicht ganz so schnell warm wird, da ja eben bei der Schubabschaltung keine Verbrennung, also Wärme entsteht? Wäre logisch, oder?
BTW:
Ist das die Kurbelgehäuseentlüftung?
Zitat:
Oder kann das sein, da mein neuer Motor (im Gegensatz zu meinem 72PS-GII-Motor mit Vergaser) ja mit Schubabschaltung arbeitet, dass Öl eben nicht ganz so schnell warm wird, da ja eben bei der Schubabschaltung keine Verbrennung, also Wärme entsteht? Wäre logisch, oder?
also mein Golf hat mal absolut 0,0 Schleim. Hat 130.000 km und alles glänzt 😉 Spricht dafür, dass du entweder zuviel Kurzstrecke fährst oder schlechtes Öl hast. Jedenfalls liegt es nicht an der Schubabschlatung. Der Motor verbrennt zwar nix, wenn er auf Schubabschaltung läuft und wird nicht weiter warm, aber wo soll das ein Problem fürs Öl sein? Fahr den Wagen einfach mal 60 km am Stück und schau was kommt. Ich spreche aus Erfahrung. Mein alter 3er Golf hatte das auch gerne (da bin ich noch mehr Kurzstrecke gefahren).
Ich hab 0w40er drin. Und ja, ich fahre Kurzstrecke. Das Öl ist gerade erst mal 3 Monate drinn. Ich werde mal so 100KM auf der AB fahren. Danach müsste es ja eigendlich weg sein, hoffe ich.
Zitat:
Original geschrieben von maggiman2001
Ich hab 0w40er drin. Und ja, ich fahre Kurzstrecke. Das Öl ist gerade erst mal 3 Monate drinn. Ich werde mal so 100KM auf der AB fahren. Danach müsste es ja eigendlich weg sein, hoffe ich.
hoffentlich ist das Öl nicht von ATU... aber fahr' mal die Strecke und berichte 😉
Ähnliche Themen
Von ATU glaub ich nicht. Es wurde eben ein Ölwechsel von einer SEAT-Werkstatt bei der Übergabeinspektion gemacht vor 3 Monaten.
Ja das sollte die Entlüftung sein. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann zieh einfach mal den Schlauch ab und schau rein.
Ist er Ölbenetzt ist es die Entlüftung, ist er sauber und trocken dann ist es entweder eine Kurbelgehäusebelüftung oder ein Unterdruckschlauch für den Unterdruckspeicher.