Wasser im Kofferraum
Guten abend zusammen,
bin neu unter den BMW Fahrern.
Ich hätte da auch gleich eine Frage an euch.
Ich fahre einen E36 Compact und habe seit kurzem Wasser in den beiden Seitenfächern im Kofferraum. Ich finde aber keine Stelle, wo das Wasser reinläuft. Vielleicht hat ja von euch noch jemand eine idee.
Habe schon bei den Rücklichtern geschaut, dort kommt nichts rein. Die Fächer sind auch nur von unten nass.
Ich habe auch ein Schiebedach.
Danke euch schon mal im vorraus.
26 Antworten
Das selbe Problem hatte ich auch schon.
Ich hab gesucht und gesucht echt Wahnsinn.
Naja bis ich es gefunden hab: wenn man den Dachhimmel abbaut,
sieht man an den Ecken 4 Ablaufschläuche. Hinten links ist einer bei mir
abgelöst gewesen. Einfach wieder draufgesteckt und mit Kabelbinder festgezogen.
Dann war Gottseidank Ruhe.
Ich dachte auch nicht dass das von oben kommt 😉
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Bei meinem Kurzheck war es die Kofferraumdichtung selbst. Ganz abgesehen von den Drecks-Seitenfenstern (Fehlkonstruktion 😠).
Jepp, die Ausstellfenster sind besonders toll... Ich werde da demnächst mal die Dichtungen erneuern. Das Tolle ist, dass man dafür den halben Inneraum zerpflücken muss... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Das liegt ziemlich sicher an den Dichtungen der Heckleuchten: Klick! #2
Hatte ich auch an meinem Compact. Mit den gleichen Auswirkungen.
An den Rückleuchten ist alles trocken. Habe auch noch die Originalen Lampen montiert.
Zu den Ausstellfenstern: Ich habe es zwar bei BMW machen lassen, aber der Aufwand ist nicht so groß eigentlich. Verkleidung beim Gurt weg, also B-Säule und abschrauben.
In meinem Fall sickerte Wasser in geringen Mengen nach innen. Seit dem Tausch der Dichtungen (Bezeichnung Kantenschutz) ist es *meistens* dicht 😁 Links müßte wohl mal das ganze Fenster neu. Die äußere Dichtung, die geistreich eine Einheit mit dem Fenster ist, sieht zeimlich hinüber aus. Wie bei fast allen Compact 😁
Ähnliche Themen
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Werde dann wohl mal schauen müssen, ob ich meinen 3er am WE schaffe zuzerlegen um die Leckstelle zufinden.
Gibt es den hier nette Leute aus dem Raum Oldenburg/Oldenburg?
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Die äußere Dichtung, die geistreich eine Einheit mit dem Fenster ist, sieht zeimlich hinüber aus. Wie bei fast allen Compact 😁
Was? Man kann die sichtbare Dichtung nicht einzeln tauschen? 😰 Welcher Volldepp hat denn das designed?
Das schwarze Etwas das von außen sichtbar ist und im Türbereich kaputt geht? Das ist fest mit dem Glas verbunden, genau 😁
Das von innen sichtbare Gummi ist der sogenannte Kantenschutz und relativ billig und einfach tauschbar.
Naja, relativ billig... ~30 € pro Seite finde ich jetzt nicht allzu billig.
Aber wenn man im ETK schaut, ist da die Scheibe abgebildet ohne Gummi. 😕
Stimmt 😉 Ich habe eh den Eindruck, daß man BMW zum Teil bei dieser Konstruktion selbst nicht ganz durchblickt 😁
Ich hab jetzt mal zwei gebrauchte Scheiben gekauft, da kann ich mir das ja mal im Detail anschauen. (nicht extra deswegen, sondern weil die getönt sind) 😉
@TS: Ich würde mal alles trocken machen und dann mal mit einem Gartenschlauch Regen simulieren. Dann müsstest du eigentlich sehen wo es rein kommt.
Ich kenne den Compact nicht so gut, aber ich hatte bei einem Driftevent die hinteren Radhausschalen nicht verbaut(Limo). Dadurch kam Wasser durch die Entlüftungsklappen, auf beiden Seiten, in den Kofferraum.