Wasser im Kofferraum R129

Mercedes SL R129

Hi nochmal,

direkt noch eine Frage 😁.
Im Kofferraum (vor allem rechts) unter der Abdeckung findet sich immer Wasser (vor allem jetzt bei dem Wetter).
Ich habe noch nicht herausgefunden, wo das Wasser eintritt..
Ich denke, dass es a) von dem Loch vom Hard-Top-Stutzen oder B) vom Tank-Rohr kommt.
Was meint ihr? Ist das ein Einzelfall oder ist euch das auch schon aufgefallen?

Danke und guten Rutsch!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
33 Antworten

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 11. Januar 2024 um 08:47:03 Uhr:


Die Gummiumhüllung ist ab Werk zwar geschlitzt, aber nicht oberhalb zerschnitten, sie liegt auch besser an. Ob die jetzt nur zum mechanischen Schutz vom Einfüllstutzen montiert ist oder noch eine Dichtfunktion hat, weiss ich jetzt gar nicht, zumindest war da aber irgend ein Grobmotoriker bei. Darüber sitzt eine "Tülle", die den Einfüllstutzen gegen die Karosserie abdichtet, wenn die undicht ist, ist der Weg für Wasser frei.

Die "Profis" haben für den Tankeinbau um die 2 Stunden Zeit, da bleibt für den Tankanschluß vielleicht eine Viertelstunde. Die muss im Kofferraum auf dem ganzen Weg gasdicht verlegt sein, also mit einem Schutzschlauch ummantelt. Die Qualität beim Einbau kann man u.a. daran erkennen, ob da überhaupt etwas ist oder jemand mit viel Hau Ruck die Teile reingeschleudert hat.

Die Tropfen, die ich auf dem Bild sehe, sind in unmittelbarer Nähe vom LPG Tankanschluß. Der ist normalerweise mit einer Dichtung verbaut, kann man von außen sehen, Siehst du die?

Danke dir. Die gasanlage ist sehr gut eingestellt, glaube also nicht, dass sie unprofessionell eingebaut wurde.
Außen ist eine Dichtung erkennbar, aber tatsächlich war sie nicht ganz dicht. Hab’s mit Silikon vorübergehend abgedichtet und auch das 3. Bremslicht. Es ist etwas besser geworden, aber noch immer nicht komplett trocken.
Was mir auffällt ist, dass die Gummidichtung vom KR sich manchmal anhebt. Vllt sollte die festgeklebt werden?

Danke euch !
Beste Grüße

Hast du denn den Kofferraum nach dem nicht-ganz-profesionellen Abdichten denn auch komplett
trocken gelegt ?? Nicht dass da noch "altes" Restwasser war ??
KR Dichtung eher nicht. Wenn der Deckel zu ist, dann wird diese ja komplett
auf die Blechfalz gedrückt.
Grüße...

Zitat:

@GreenBMW Danke dir. Die gasanlage ist sehr gut eingestellt, glaube also nicht, dass sie unprofessionell eingebaut wurde.

Beide Dinge haben nichts miteinander zu tun.

Zitat:

Vllt sollte die festgeklebt werden?

Kein Kleber hält auf Korrosionsschutzfett, das ist viel wichtiger als ein paar Tropfen Wasser. Nebenbei: "Normales" Silikon spaltet beim Aushärteprozess Essigsäure ab, sowas hat am Auto gar nichts zu suchen.

was glaubst du, warum ich geschrieben habe: nicht-ganz-profesionellen Abdichten ??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen