Wasser im Kofferaum.
Hallo,
ich besitze einen 323ti und musste leider feststellen das sich hinten, dort wo die Batterie sitzt, Wasser angesammelt hat. ca einen knappen 1 cm hoch. Ich habe die Batterie ausgebaut, alles trocken gemacht, und nach 3 Tagen war der Boden unter der Batterie wieder minimal feucht. Was kann das sein? Evt der Schlauch, der von der Batterie in den Boden läuft? sonst is alles trocken.
Grüße
Beste Antwort im Thema
So,... habs gefunden nach ner ordentlichen Hochdruckdusche.
Das Wasser kam an den Stützlagern raus, die hatte ich vor ca 4 Monaten getauscht. Sitzt wohl die Dichtplatte nicht ordentlich.
man bin ich froh das gefunden zu haben.
34 Antworten
So neue Dichtungen an den Rückleuchten, muss sagen die waren schon recht gammelig und voller schwarz/brauner Süffe.
So,... habs gefunden nach ner ordentlichen Hochdruckdusche.
Das Wasser kam an den Stützlagern raus, die hatte ich vor ca 4 Monaten getauscht. Sitzt wohl die Dichtplatte nicht ordentlich.
man bin ich froh das gefunden zu haben.
Glückwunsch fall gelöst.😉
Ähnliche Themen
Leider wars das nicht, Kofferraum immer noch nass. Jetzt links, rechts und in der Mitte.
Nun habe ich die Kofferraumdichtung getauscht.
Was mir aufgefallen ist, das in der Dichtung und an der Karosserie lauter so weißes brüchiges Zeugs war, sah aus wie Creme die ausgetrocknet ist?
Muss man etwa die Dichtung irgendwie kleben? habe diese jetzt nur draufgesteckt...
Hab meine Dichtung auch erneuert und nur aufgesteckt,war vor nem Jahr etwa,is immer noch alles dicht und trocken. 😉
Mein Auto steht übrigens IMMER draußen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Westi78
Muss man etwa die Dichtung irgendwie kleben? habe diese jetzt nur draufgesteckt...
Nein, in der Dichtung ist so was Knete- bzw. Butymäßiges drin, das ist in der neuen Dichtung schon drin. Die musst du nur aufdrücken.
Ist vielleicht dein Verdeckkasten undicht? Benutz mal die Suche, da war vor einigen Wochen schon einer, der hatte auch ne Lösung, wenn ich recht entsinne.
Ich kann dir gleich sagen, dass Geld für die Kofferaumdichtung hättest du Dir sparen können,die ist es auch nicht...
Hatte an meinem 323ti genau das gleiche Problem....
Hast du keine original Rückscheinwerfer mehr? Hast du andere Verbaut,dass war das Problem bei mir.....
Die Rücklichter waren undicht und es lief alles schön ins Batteriefach....leider kreigt man die mit nur Dichtung wechseln nicht merh dicht...musste da Silikonmasse in alle Ecken Spritzen...sah dann zwar nicht mehr so schön aus,aber dann war alles dicht
Ich hatte diese hier
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Ich kann dir gleich sagen, dass Geld für die Kofferaumdichtung hättest du Dir sparen können,die ist es auch nicht...
Hatte an meinem 323ti genau das gleiche Problem....
Hast du keine original Rückscheinwerfer mehr? Hast du andere Verbaut,dass war das Problem bei mir.....
Die Rücklichter waren undicht und es lief alles schön ins Batteriefach....leider kreigt man die mit nur Dichtung wechseln nicht merh dicht...musste da Silikonmasse in alle Ecken Spritzen...sah dann zwar nicht mehr so schön aus,aber dann war alles dicht
Ich hatte diese hier
Nein habe Originale BMW Rückleuchten und die Dichtungen sind auch neu. Da kams aber auch vorher nicht rein. Lag im Kofferraum und nix war nass, als von außen einer Wasser draufgehalten hat. Es muss es jetzt gewesen sein, andere Dichtungen gibts ja nicht mehr, ich habe auch neue Austellfenster mit der Innendichtung. Da kam es vorher auch nicht durch, nur die außendichtung zu Türe war gerissen beidseitig, deswegen habe ich die getauscht.
Auf ein Neues,...
hatte ja die Kofferraumdichtung getauscht und vorher alles schön sauber gemacht. Heute bei dem tollen Regen, wieder alles nass.
Es bildet sich wie Schwitzwasser direkt unter der Kofferraumdichtung rundrum.
Habe jetzt die ganze Dichtung rundrum mit CURIL T (nimmt man auch zum Ventildeckelkleben) abgeklebt und erneut draufgesteckt. Wenns jetzt nicht dicht ist weiss ich auch nicht, bei den Stützlagern hats gewirkt, da kams auch trotz neuer lager und Dichtungen und richtigem Drehmoment durch.
habe die Schnauze echt voll.
Hier mal meine Idee zum Wasser im Kofferraum.
Habe die Tage ein paar MB Quart Lautsprecher hinten eingebaut und dabei diese Entdeckung gemacht. An den Domlagern hinten ist lauter brauner Dreck zu erkennen, was heißen soll, das dort Wasser war. Werde die Tage neue Dichtungen einbauen.
Hier noch ein Bild.
An den Stützlagern hat er schon abgedichtet. Das schließt er somit nun aus.
Hat der Compi ein Open-Air?
Dann Prüfe mal die hinteren Wasserabläufe unter dem Himmel, von dort aus sucht sich das Wasser seinen Weg über den hinteren Radlauf und sammelt sich ebenso im Kofferraum.
Wie die Wasserabläufe bei ''nur'' Schiebedach verlegt sind weiß ich nicht ..aber dennoch solltest du auch dann mal die Abläufe überprüfen.