Wasser im Heckträger
Moin liebe Phaetongemeinde, mir fiel nach starkem Regen auf, dass ich Wasser in der Reserveradmulde im Kofferraum hatte. Nach langem Suchen und zerlegen ist mir aufgefallen, dass ich im Hohlraum des Heckträgers, unterhalb der Ladekante, Wasser drin stehen habe, umso mehr es regnet läuft es dann über in die kofferraummulde siehe Bilder. Kofferraumdeckel sowie Emblem unauffällig und trocken, Kofferraumdichtung intakt, Wasserablauf C-Säulen auch unauffällig da in beiden Batteriemulden kein Wasser, Innenseite Rücklicht Beifahrerseite keine Wasserspuren-Kabelloch vom Rücklicht und der Filz um die Öffnung trocken. Nun bin ich für gute Ideen oder auch Erfahrungen dankbar.
VG Christian
23 Antworten
Zitat:
@vw 4ever schrieb am 6. August 2025 um 23:06:54 Uhr:
Werde morgen mal nach den Ablaufschläuchen gucken sowie Tankstutzen und nach dem Schanier,wenn man da Wasser drüber laufen lässt, müsste das ja eigentlich reinlaufen
Ablaufschläuche C Säule können es nicht sein,dann wäre innen deine Verkleidung nass.
Scharnier Kofferraum wäre denkbar weil es von dort nicht auf die Batterie tropfen würde und nach hinten abläuft. Aber wir haben dort vorhin mit geöffneter Heckklappe Wasser aufs Scharnier gekippt und im Träger hinten kam nichts an.habe auch mit die Finger in die Falz hinter dem Scharnier gefasst, war nichts nass oder feucht. Und auf einmal plötzlich so viel Wasser?! Ich schau mir das morgen nochmal mit dem Scharnier genauer an
VG
Zitat:
@PhaetonForEver schrieb am 6. August 2025 um 23:55:12 Uhr:
Das wasser läuft vom Scharnier in ein Profil unter dem Kotflügel nach hinten, läuft von da aus nach unten in den Falz da wo die Kabel in die Mulde sind. Dann zur Fahrzeumitte. Da musst du genau von unten nach oben schauen, um das zu sehen. Kannst du besser fühlen als sehen. Das alles passiert unter den Abdeckungen.
Das hatte ich anfangs auch im Kopf und habe dann Wasser über das Scharnier gekippt, kam aber nichts hinten an. Schaue morgen nochmal genauer. Danke für den Tipp
VG
Zitat:
@flicflac17511 schrieb am 7. August 2025 um 08:44:55 Uhr:
ich frage mich die ganze Zeit, was ist ein Heckträger ?
Schau oben mal zum Bild. Der Querträger unter der Ladekante der unter den Rücklichtern von einer Seite zur anderen geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flicflac17511 schrieb am 7. August 2025 um 08:44:55 Uhr:
ich frage mich die ganze Zeit, was ist ein Heckträger ?
Hinten das Stirnblech
Update: im Gegensatz zu den Vortagen als es aus Eimern geschüttet hat, hat es letzte Nacht nur normal geregnet. Heute morgen war auch kein Wassereintritt festzustellen. Ich gehe davon aus, dass der Wassereintritt nur bei Starkregen stattfindet und sich dementsprechend das auch nicht, wie mit Gießkanne ausprobiert, provozieren lässt. Offensichtlich scheint bei Starkregen das Wasser hinein zu laufen auf irgendeinem Weg.
Ich werde der Sache weiter auf den Grund gehen und berichten, eventuell findet "Phaton 4ever" mit selben Problem vorher die Lösung.
VG Christian
Zitat:
@ChristianGr. schrieb am 7. August 2025 um 11:36:28 Uhr:
Update: im Gegensatz zu den Vortagen als es aus Eimern geschüttet hat, hat es letzte Nacht nur normal geregnet. Heute morgen war auch kein Wassereintritt festzustellen. Ich gehe davon aus, dass der Wassereintritt nur bei Starkregen stattfindet und sich dementsprechend das auch nicht, wie mit Gießkanne ausprobiert, provozieren lässt. Offensichtlich scheint bei Starkregen das Wasser hinein zu laufen auf irgendeinem Weg.
Ich werde der Sache weiter auf den Grund gehen und berichten, eventuell findet "Phaton 4ever" mit selben Problem vorher die Lösung.
VG Christian
Wollte gestern eigentlich auf Arbeit mal gucken,war leider nicht möglich(Auftragslage) heute leider auch nicht,hab nach Arbeit bei mir Zuhause erstmal den ollen Vaico Nockenwellenversteller gegen ein Originalen getauscht..
Vilt finde ich ja morgen oder Sonntag bisschen Zeit