Wasser im Fußraum

VW Golf 4 (1J)

Hallo und Hilfe,

ich habe jetzt schon zwei mal ca. 2 cm Wasser im Fußraum der Fahrerseite gehabt (sowohl hinten als auch vorne). Sowohl die Sitze als auch der "Hubbel" unter dem Sitz sind trocken. Kann mir jemand einen Tipp geben woher das kommen kann? Die Fensterdichtung wurde gerade erst neu verklebt....

19 Antworten

@Jagole

Glaub uns nur mal (oliIV und mir).

Bei mir war auch genau an der Stelle das Wasser, und das ist jetzt weg, seitdem der Agregateträger neu abgedichtet wurde. Der oliIV hat das oben wunderbar beschrieben wie das geht. Da ich das Phänomen auch bei den anderen 3 Türen jetzt festgestellt habe (nach Ablauf der Gewähleistung *grr) werde ich das auch noch für die 3 anderen Türen so machen. Da ist es zwar nicht so extrem, aber ist trotzdem nicht dicht!
Schau doch einfach mal nach einem starken Regen direkt unter deine Tür, da siehst du noch (wenn du Glück hast) wie das Wasser aus der Türpappe unten raus kommt.

Glaub uns!!!

so ich hab heute die Teile abgedichtet.

Ich frag miche nun wo das Wasser nun überhaupt erstmal da rein läuft. Nachdem ich nun den Agregatträger abgedichtet hab, wird sich das Wasser ja dort sammeln, oder ist eine andere Ablaufmöglichkeiten vorgesehen??

Zitat:

Original geschrieben von blitziii


Ich frag miche nun wo das Wasser nun überhaupt erstmal da rein läuft.

Durch die miserablen Fensterführungen...

Zitat:

oder ist eine andere Ablaufmöglichkeiten vorgesehen??

Schau mal UNTER die Tür😉

Gruß
Oli

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das Wasser läuft dann in der "Rinn" entlang und läuft in dem dafür vorgesehenen Platz, wo es dann vorne am Kotflügel rausläuft.

Rein kommt das Wasser durch die Fenstergummis.

Ähnliche Themen

alles klar ... dann wirds wohl nun in Ordnung sein. Beim nächsten Regen werd ichs wissen 😉

den Geruch habe ich mit Sonax Sitzreiniger XTREME (*g*) weg bekommen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen