Wasser im Fußraum hinter Fahrer und Beifahrersitz
Hallo,
musste heute feststellen, dass der Fußraum hinter den Vordersitzen nass ist.
Anscheinend ist bei dem regnerischen Wetter Wasser reingelaufen.
Ich vermute, dass es die Dichtung am Dach zwischen den Seitenscheiben ist. Dort sammelt sich immer Wasser wenn es regnet und wenn man dann ein oder aussteigt, läuft es dann rein.
Muss man die Dichtungen erneuern oder gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?
17 Antworten
Hallo,
auch wenn ihr beide euch nicht mehr grün werdet, ich suche immer noch eine Lösung für das Problem mit den hinteren Seitenscheiben.
Ist es damit getan, wenn ich sie einfach löse, hochschieben und dann wieder festziehe?
Oder müssen zusätzlich auch die vorderen Fester neu eingestellt werden?
Danke für eure Antworten.
Hinten kann man ansonsten nix einstellen, also wirst du dann vorne weitermachen müssen. Aber mache erstmal die Justierung und kontrolliere dann, ob und wo das Wasser noch durchkommt!
Zitat:
@Tina300388 schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:36:24 Uhr:
Hallo Leute,ich bin am verzweifeln und habe keine Lust mehr :-( Ich habe einen Astra H GTC Baujahr 2009 und ohne Schiebedach.
Uns ist vor ca. 4 Wochen das erste mal aufgefallen das hinter dem Fahrersitz im Fußraum batsch nass war...Da dort eine Tüte lag, dachte ich ich hätte da etwas drin gehabt das ausgelaufen war...nach paar Tagen war es wieder trocken. Da ich die Fußmatte hinten raus genommen hatte zum abtrocknen wollte ich diese nach ein paar Tagen wieder reinlegen, selbe Spiel wieder...komplett nass noch mehr als vorher...Da ich in einem Autohaus arbeite hat mir ein Arbeitskollege netterweise den kompletten Teppich raus geholt und dabei stellen wir fest das es auf beiden Seiten nass ist, was man oberflächlich gar nicht gemerkt hatte.
Muss dazu sagen wir haben ihn davor auch auf die Hebebühne hoch und nachgeschaut ob aus diesen Stopfen was raus kommt, auch nix....Türverkleidungen ab, alles trocken, also auch nix....
Vorne im Fußraum ist ja noch diese Bleimatte, diese haben wir teilweise rausgeschnitten da es links ganz vorne nicht abtrocknen wollte und dachten es kommt von dort vorne...Haben ihn dann abgedampft auch von unten, aber nix!!!!
Wir sind echt ohne Idee 🙁
Ich soll jetzt mal die Klima anlassen...letzte Chance 🙁
Hat vielleicht noch jemand irgendeine Idee???
Ich danke euch schon mal.
Liebe Grüße
Was hast du letztendlich gemacht ? Habe heute genau das selbe Problem entdeckt bei selben Auto und selben Baujahr.