Wasser im Fußraum..Beifahrersitz!!
Hey..
also! Irgendwie bin ich aufgebracht! Vor 2 tagen hatte ich von außen aus meinem handschuhfach was rausgeholt, *dann ein bisschen überwasser bekommen*(gleichgewicht verloren)..und wollte mcih im fußraum abstützen..
dann hab ich gedacht ich spinn..meine fußmatte komplett durchgenässt!..mich ned weiter drum gekümmert, außer die matte rausgemacht, war auf em sprung..
und gestern hatte ich nochmal nachgeschaut, festgestellt, dass der komplette boden unterm sitz und fußraum durchnässt ist!
das wasser hält sich noch in grenzen..also wegen elektronik mach ich mir keine sorgen!
Ich frag mich nur wo das herkommt.
mein gts stand die letzten 3 tage nur rum..zwar im regen aber ich bin nicht gefahren!
jetzt habe ich den boden angehoben..und wasser über die scheibe geleert! es kommt vom motorraum aus rein...aber wie ..was ist defekt?
kann mir jmd. helfen?..hatte das schonmal jmd?
by
63 Antworten
So, ich habe jetzt mal alles aufgemacht.
Im Fußraum scheint das Wasser an der Seite, höhe Schraube (roter Pfeil) irgendwo herauszukommen, ich sehe leider nicht wo. Dann verteilt es sich natürlich schön im Fußraum :-(
In der Ecke wo auch der Luftfilter verbaut ist (direkt unter der Scheibe) habe ich auch geschaut, ich kann dort leider auch nix entdecken was sich als Schwachstelle identifizieren lassen würde.
Jemand eine besser Idee?
Zitat:
@ERDI0295 schrieb am 8. April 2015 um 18:09:38 Uhr:
Kondensatablauf vom Klimakondensator verstopft.
Aha, und wo winde ich das Ding?
Hallo Leute.
Bei mir sammelt sich das Wasser an einer bestimmten Stelle. Es läuft nicht seitlich herunter wie hier schon oft beschrieben wurde. Bei mir steht so zu sagen das Wasser auf der Beifahrerseite neben dem Mitteltunnel.
Ich weiß so langsam echt nicht mehr weiter.
Habe ne neue Scheibe drin, alle Abläufe frei gemacht, aber immer noch alles nass, wenn es regnet.
Bitte helft mir 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mjoelnir83 schrieb am 16. November 2015 um 19:03:49 Uhr:
Evtl Wärmetauscher defekt?
Wenn dieser Defekt wäre, dann würde ich ja Wasser nachfüllen müssen.
Das ist aber nicht der Fall. 🙁
Scheibe mal abgegossen? Handschuhfach raus etc? Ich würde den wieder zu der Werkstatt bringen und es reklamieren
Zitat:
@Mjoelnir83 schrieb am 16. November 2015 um 19:38:32 Uhr:
Scheibe mal abgegossen? Handschuhfach raus etc? Ich würde den wieder zu der Werkstatt bringen und es reklamieren
Das Problem bestand schon vor dem Scheibenwechsel. Deswegen wurde diese gewechselt.
Handschuhfach ist draußen. Es scheint so, als würde das Wasser hinten bei den Klimaleitungen rein kommen. Haben aber von außen alles dicht gemacht...
Ich habe absolut keine Ahnung mehr was ich machen soll!🙁
Zitat:
@Helldriver_2 schrieb am 19. November 2015 um 22:10:46 Uhr:
unvollständige nahtabdichtung im wasserkasten schon gecheckt?
Ich weiß nicht wo ich diese finde🙁
Ich habe gerade mal geguckt wo das Wasser her kommt, und zwar dort wo die Anschlüsse vom Wärmetauscher rein kommen ist doch so ein Schwamm. Dort kommt das Wasser richtig rein.
Es kommt mir so vor als wenn sich dort das Wasser sammelt und dann rein fließt 🙁
hat jemand die feldabhilfe?
kann schon sein dass an den wärmetauscheranschlüssen wasser eintreten kann, aber nur mit dem schlauch hinhalten. regenwasser kommt da nicht hin
Zitat:
@Helldriver_2 schrieb am 19. November 2015 um 23:04:33 Uhr:
hat jemand die feldabhilfe?
kann schon sein dass an den wärmetauscheranschlüssen wasser eintreten kann, aber nur mit dem schlauch hinhalten. regenwasser kommt da nicht hin
Das Wasser tritt unten ein wo so ne art Schwamm ist vom Wärmetauscher.
Ich kann es mir nicht erklären.
Was ist denn dort, sodass da Wasser hinein kommen kann?
Ich meine übrigens auch nicht die Klimaleitungen oben. Dort schein alles trocken zu sein, weil so hoch das Wasser gar nicht kommen kann. Es ist ca 30 cm tiefer.
Danke im voraus!!! 🙁
sorry, ich kann dir bzw. deinen angaben nicht mehr richtig folgen.
aber es gibt eigentlich nur 4 Gründe für Wassereintritt
1. nicht vollständige Nahtabdichtung im Wasserkasten bei frühen Baujahren
2. verstopfter Abfuss im Wasserkasten
3. verstopfter oder nicht lagerichtiger Ablauf der Klimaanlage
4. Undichte Verklebung der Frontscheibe
Riecht es denn im Wagen evtl. süsslich nach Kühlwasser?
Zitat:
@Helldriver_2 schrieb am 20. November 2015 um 14:38:08 Uhr:
sorry, ich kann dir bzw. deinen angaben nicht mehr richtig folgen.
aber es gibt eigentlich nur 4 Gründe für Wassereintritt1. nicht vollständige Nahtabdichtung im Wasserkasten bei frühen Baujahren
2. verstopfter Abfuss im Wasserkasten
3. verstopfter oder nicht lagerichtiger Ablauf der Klimaanlage
4. Undichte Verklebung der FrontscheibeRiecht es denn im Wagen evtl. süsslich nach Kühlwasser?
Nein es richtig nicht nach Kühlwasser und es schmeckt auch nicht danach...
Wo ist denn der Ablauf Fürs Kondensatwasser?
Was mich nur wundert ist, dass es nur nass wird, wenn es sehr stark regnet. Ist es trocken draußen und ich fahr zB durch die Waschstraße bleibt auch alles trocken im Auto.
Dabk für die Hilfe!!!