Wasser im Fußraum auf Beifahrerseite - was kann es noch sein???

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

vor zwei Wochen habe ich bei meinem Passat 3c Variant festgestellt, dass der Fußraum auf der Beifahrerseite vorne komplett nass ist 😮
Folgendes habe ich bisher unternommen:

1. Motorhaube auf, Abläufe kontrolliert --> alle sauber und frei
2- Türdichtung kontrolliert --> alles einwandfrei
3- Türablauf an der Unterseite --> frei
4. Handschuhfach ist trocken

Was könnte es denn noch sein? Bin langsam echt ratlos!

Beste Antwort im Thema

...ich hatte mir mal bei einem golf hinten in die türen lautsprecher eingebaut, da gabs so eine folie, die unter der türverkleidung angebracht ist, die soll verhindern, das wasser, welches von den scheiben ins innere der tür gelangt, in den innenraum läuft.
diese folien hatte ich dabei kaputt gemacht und wenn ich bei regen gefahren bin, sah es hinten aus, als wenn jemand einen eimer wasser ausgekippt hätte....hab dann neue folien aufgeklebt und es war wieder trocken.

LG

16 weitere Antworten
16 Antworten

So. Ich hab mich heute mal an den Wasserkasten ran gemacht. Hätte gedacht, das es kompliziertet ist.
Da ich nur an die Beifahrerseite ran musste, brauchte ich die Wischerarme nicht du demontieren. Ich habe zuerst die seitliche Dichtung an der Windschutzscheibe leicht gelöst. Zum Motor hin ist die Verkleidung mit Klammern befestigt. Kann man ganz leicht mit der Hand raus ziehen. Zur Scheibe hin ist die Verkleidung in eine Schiene geklickt. Dort vorsichtig raus hebeln. Das reicht schon um die Blätter raus zu saugen und das Loch durch das das Wasser abläuft wieder frei zu bekommen. Wer viel Platz zum säubern haben möchte, muss noch eine weitere Verkleidung demontieren. Ich nehme an die ist zum Schutz des Gebläses.

Es gab wohl auch mal Probleme wenn der Kondenswasserablauf der Klimaanlage verdtopft ist. Dann kann das Kondenswasser auch im Fussraum statt unterm Auto landen

Deine Antwort
Ähnliche Themen