Wasser im Beifahrerfussraum...
Hi Leutz,
habe ein mir neues Problem entdeckt! Und zwar habe ich Wasser im Beifahrerfussraum hatte ich bei meinen anderen Ommi's nicht! Hatte einen Facer ebenfalls 2001 der mir geschrottet wurde und einen Vorfacer beide hatten das Prob nicht! Nun meine Frage mit was habt iht die Lüftungsauslässe gereinigt? Bräuchte etwas langes dünnes um in die zwei etwa Daumendicken Löcher im Motorraum zu kommen! Weiss einer was! Hat das mal jemand gemacht?
Bin für jede Hilfe dankbar!
THX
TheONE1279
19 Antworten
habe das gleiche problem, dritte mal scohn in zwei wochen, aber hinten beifahrerseite, zuerst war der baluf zu vorne oben, jetzt werde ich den innenraumfilter ( auch polllenfilter genannt ) wechseln, müsste genau unter der Lüftungsabdeckung an den Wischern liegen der Filter.
Wasser...
Hi Leutz,
hab heute das Wasser aus dem Pollenfilterkasten rausbekommen nur jetzt hab ich wohl zu fest zugestossen. Jetzt ist der Gummi weg der das Loch bedeckt! Was kann schlimmsten falls passieren?
THX
TheONE1279
Normalerweise leitet dieser Formschlauch das Wasser in den Radkasten. Es gab hier schon mal ein Bild wo das Ende zu sehen war. So sollte das Wasser jetzt vorher zur Erde fallen. Und ich glaube nicht das der 2,5 DTI im Radkasten elektronische Bauteile hat die Schaden nehmen könnten. Dennoch würde ich versuchen den Formschlauch wieder aufzustecken. Warum der aber 90° abgewinkelt sein muß, ist mir ein Rätzel ?
Ähnliche Themen
hatte das problem auch.
habe ich mit druckluft aus gepustet und das muss dann auch immer gemacht werden wenn der polenfielter getauscht wirt.
sonst hast du das problem immer wieder.
Opellaner82
Wasser im Fussraum...
Hi Mandel,
dieser Formschlauch von dem du sprichst ist in dem Fall ein Membranartiger Gummi gewesen der wahrscheinlich irgendwo reingerutscht ist. Nun ja jetzt kann rein theoretisch dieser Pollenfilterkasten nicht mehr verstopfen! 🙂 Achso, mal eine Frage, wie bekommt man denn das Wasser am besten wieder aus dem Fussraum? Ich meine es ist von vorne bis hinten beifahrerseitig durch gelaufen! Es hat immerhin 5 Cent-Stück tief im Fussraum gestanden!
THX
TheONE1279
Als es bei meinen war, habe ich unter die Fußmatten Zeitungen gelegt. Diese muß man aber regelmäßig wechseln. Ansonsten kann man bei schönen Wetter das Auto mit offenen Türen stehen lassen. Aber erstens weiß ich nicht in welcher Umgebung Du wohnst und zweitens, wann gibt es endlich besseres Wetter ??
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
. Aber erstens weiß ich nicht in welcher Umgebung Du wohnst und zweitens, wann gibt es endlich besseres Wetter ??
Schau aus dem Fenster, strahlender Sonnenschein 😁 Und ich muss dann auf Arbeit 🙁
hallo
bei mir ist es das erstemal nach der wäsche aufgetaucht,
da hatte ich das wasser im fußraum ca. 1 euro hoch stehen.
ich habe es dann mit einem nasssauger abgesaugt erst oberflächlich dann aus der dämmung (geht gut in den löchern der fußmattenbefestigung) alles zusammen ca. 10l
den rest mit dem heizlüfter getrocknet.
da ich jezt bei dem tollen wetter, schon wieder 3x mini fützen auf der fußmatte hatte habe ich jetzt den ablauf rausgerissen.
Hallo,
hatte den Spaß vor ein paar Wochen auch, Omi stand ca. 3 Wochen nur rum und hatte als ich Ihn dann wieder nutzen wollte gute 10 cm Wasser vor der Rückbank.
Hab das Wasser mit Saugstarken Tüchern entfernt.
Dann versucht die Restfeuchtigkeit mit Zeitung zu trocknen.
Mit nem Nasssauger hab ich trotzdem noch knapp nen Liter rausgeholt. Ein paar Tage Sommerwetter und er war wieder trocken.
Das Wasser aus Kasten im Motorraum konnte ich durch kneten des Wasserablaufs im vorderen rechten Radkasten loswerden, waren einige Blätter in der Öffnung stecken geblieben.
Hallo Leidensgenossen,
ich hab jetzt auch Wasser im Wagen, weiß aber noch nicht woher es komt (aus Klima oder Luftfilterkasten)
Ich hab die Gummierten Schalldämmmatten mit nem Teppichmesser rausgeschnitten (sie ordentlich zu demontieren ist zu viel Aufwand) um es außerhalb vom Wagen trocknen zu lassen.
Es scheint so als wenn das Wasser schon länger unbemerkt im Wagen ist.
Die Kiste stinkt zum Himmel. Wie kriegich den Gestank wieder weg, hat jemand einen Vorschlag???
Gruß Werner
Zuerst musst Du die Feuchtigkeit aus dem Wagen bekommen. Solange es innen feucht ist, wird sich immer mehr "Geruch" entwickeln.
Die Fußmatten am besten für ein paar Tage ganz rausnehmen, damit der Teppich gut abtrocknen kann.
Wenn Du viel fährst, würde ich die Klimaanlage während der Fahrt einschalten, die Luft in den Fußraum lenken, aber trotzdem auf warm stellen. Die Klimaanlage entzieht der Luft Feuchtigkeit, so dass sie dann mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Um den Gestank aus Textilien zu entfernen, verwende ich Febreze. Hat zwar auch einen gewissen Eigengeruch, der ist aber deutlich schwächer und auch angenehmer.
Wenn Du Schimmel- oder Gammelspuren siehst, kannst Du damit mit Chlor-Reinigern vorgehen. Danach aber den Wagen unbedingt gut lüften, Chlor ist gesundheitsschädigend.
@ tsw21,
"Feuchtigkeit aus dem Wagen bekommen.":
Ich hoffe ich habe alles raus, wie gesagt ich habe alle Fußmatten, Teppich und Schalldämmung soweit es ging rausgerissen.
"Um den Gestank aus Textilien zu entfernen, verwende ich Febreze"
ist bei der Frau bestellt
"Schimmel- oder Gammelspuren siehst":
hab ich bis jetzt noch keine gefunden
kann es denn sein, dass hinter dem Armaturenbrett noch irgendwo Wasser steht???
der Gestank ist bis jetzt nicht weniger geworden
@ DottiDiesel,
im Urlaub in Kroatien hab ich unter Kiefern parken müssen. Da sind Eimerweise lange Nadeln auf mein Auto gefallen.
Ich hatte gedacht , da sie so lang sind könnten sie nicht in die Lüftung fallen, aber Schei...., scheinbar fallen die auch so senkrecht dass sie im Abflussgummi des Pollenfiltergehäuses saßen.
Schaun wir mal wies weitergeht, im Moment bin ich ziemlich sauer, denn mit so einer Stinkekiste will ich nicht weiterfahren, da wirds einem schlecht drin und wenn man aussteigt stinkt man selber genau so fürchterlich.
Gruß Werner