Wasser im Beifahrer Fußraum

VW Passat B5/3BG

Hallo liebes Forum,

gestern gab es bei uns einen etwas stärken Regen woraufhin bemerkt habe, dass sich auf der Gummimatte im Beifahrer Fußraum Wasser sammelte.

Heute (sonniges Wetter) bin ich in die Waschbox gefahren und habe das Auto abgespritzt.
Anschließend bemerkte ich erneut, dass Wasser in den Fußraum des Beifahrer eintritt.

Man sieht, dass das Wasser an der Türseite durchkommt.

Vielleicht die Dichtung kaputt?
Ablauf der Tür vielleicht mit Blüten und co. dicht?

Was kann ich jetzt am besten kontrollieren/prüfen?
Hattet Ihr schon mal die selben Probleme?

Das Wasser tritt ca. an der Stelle bei den Boxen ein (siehe Bild).

Dank euch.

Grüße aus Stuttgart

21 Antworten

Oder eben die Petec Dichtmasse

Aber abtupfbar.

Hab es damals hier mit gemacht

https://www.amazon.de/.../...sw_r_u_apa_glt_i_4HV0FCWVDWPVN7V0RKPE?...

Hält bis heute

Ja,das ist normale Karosseriemasse,klar das die dicht hält,aber den Träger kriegst nicht mehr heil runter.
Lieber diese hier.

https://www.ebay.de/itm/362874407751?...

Ähnliche Themen

Karosseriekleber "mag ich nicht", weil der ein Verfallsdatum hat und einmal geöffnet, sofort verbraucht werden muss.
Da halte ich (original VW) Butyl Dichtband für besser geeignet. Das ist auch abtupfbar und vertrocknet nicht (so schnell).
Wohl dem der zB nochmal an sein Türschloss muss und es nicht mit Silicon verschmiert hat.

Vom Verkleben mit Karo-Dichtmasse halte ich auch nichts. Man hat ja doch immer mal wieder was in der Tür zu schaffen.
Das verarbeiten der erwaehnten VW-Dichtmasse war fuer mich etwas knifflig aber noch ein paar Tueren und ich kanns.

Die alte Dichung samt Kleber habe ich uebrigens mit einem Heissluftfoen and anschliessendem Nachwischen mit Spiritus (nachdem es wieder kalt war) am besten abgekriegt.
Waschbenzin, Terpenting oder Nitro-Verduennung stanken zwar mehr, haben aber nicht besser entfernt.

Bei 2 Türen muss ich auch noch "üben". Die waren schon auf wegen der Türschlösser, aber ich wusste da noch nicht wie wichtig das Abdichten ist. Durch Garage ist es zum Glück nicht so eilig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen