Wasser fußraum..
Ich kann mir nicht erklären, wie auf der Fahrerseite der ganze Teppich nass sein kann...ich hab überall gesucht, auch an den einstiegsleisten von der tür nichts gesehen, alles trocken...wirklich nur unter der Fußmatte aufm teppich ist alles feucht..
Hat jemand ne idee wo das sonst herkommen kann?
55 Antworten
So Leute, wie versprochen melde ich mich zurück, da die Tage nun wärmer werden 🙂
Ich hoffe ihr habt den Winter alle gut überstanden und euer Golf läuft und läuft und läuft 🙂
Wie einige vllt schon in anderen Threads gelesen haben, habe ich nun mit dem Umbau angefangen.
Habe mir gestern beiges Kunstleder gekauft, mit dem ich das Amaturenbrett + Anbaufächer, Mittelkonsole, Handbremse und Türpappen verschönern will.
Bilder findet ihr unten.
Daher ging es gestern direkt an den Ausbau des AB's. Hatte ein 2tes AB rumliegen von dem anderen Golf 2.
Das was ich bis dato drin hatte, wollte ich dann mit dem Leder beziehen.
Nach dem Ausbau hab ich dann erstmal die ganzen Kabel sortiert. (Im Bild unsortiert, da ich dort das AB grade raus hatte).
ich weiß, jetzt wird es wieder unschön...JA, ich werde das AB selber mit dem Leder beziehen und NEIN ich habe noch keine Erfahrungen damit gemacht. einfach auf gut glück.
Daher hab ich auch erstmal das andere AB verbaut. Somit hab ich genug Zeit das alte sauber und sorgfältig zu beziehen.
Außerdem hab ich heute mal die Azev Räder, die ich letztes Jahr geschenkt bekommen habe, montiert. Sehen doch klasse aus oder? Radkasten gut gefüllt. 🙂 Muss ich nur nochmal schauen, wie das mit dem Thema Eintragung aussieht.
Ich werde mich wieder melden, wenn ich beginne das AB zu beziehen. Werde dann ausreichend Fotos und Erklärungen machen, wie ich vorgehe und das beziehe.
Vllt hab ich den einen oder anderen dann ja auf den Geschmack gebracht. 🙂
Vorausgesetzt es klappt alles so, wie ich es mir vorstelle. 🙄
Achso, wie ihr sehen könnt hab ich auch einen "neuen" Kühlergrill verbaut. Der alte sah einfach bescheiden aus, wie einige sicher in den älteren Posts dieses Threads gesehen haben. 😉
Ein neuer Zahnriemen und viele andere technische Sachen wurden ebenfalls erneuert. Da es mir hier aber jetzt mehr um die Optik und das Thema Verschönerung geht, werde ich nur die Optik-Arbeitsschritte posten und erklären. 🙂
Bis dahin, liebe Grüße.
Alex
ein beiges a-brett wird fürchterlich blenden.
außerdem ist ganz stark zu bezweifeln, dass du das vernünftig bezogen bekommst. erst recht, wenn du sowas noch nie gemacht hast.
bin gespannt.
zu den rädern hat koni ja in deinem anderen thread am schluss alles gesagt. 215/35er kaufen - dann könnte es was werden.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ein beiges a-brett wird fürchterlich blenden.außerdem ist ganz stark zu bezweifeln, dass du das vernünftig bezogen bekommst. erst recht, wenn du sowas noch nie gemacht hast.
bin gespannt.
zu den rädern hat koni ja in deinem anderen thread am schluss alles gesagt. 215/35er kaufen - dann könnte es was werden.
nähen kann ich wohl. handwerklich unbegabt bin ich auch nicht grade. wenn ich was mache, dann auch zu 100% genau und sorgfältig. ich wage mich da einfach mal ran 🙂
das mit dem blenden kann man durch sonnenbrillen umgehen 😁
lg 🙂
Da heute Sonntag ist und meine Freundin nicht zu kurz kommen soll, hab ich heute noch nicht angefangen.
Ich habe allerdings schonmal die Chromzierleiste vom AB abgemacht. Die war mit Plastikpinnchen fixiert.
Leider ist mir die Chromsleiste bei den Kanten auseinander gebrochen, weil ich einfach meine ungeballte Kraft nicht unter Kontrolle habe...🙄🙄🙄
Egal.
Hier seht ihr jedenfalls wie ich es vorhabe.
Ich will, dass man am Ende so wenig Nähte wie möglich sieht. Daher nutze ich den Zwischenraum der Zierleiste um die beiden Lederhälften dort aneinander zu legen, dann zu verkleben und dann das ganze mit einer neuen Chromzierleiste in die vorhanden Löcher zu fixieren.
Rot ist hier die obere hälfte vom Leder, grün die untere Hälfte und blau stellt die spätere Zierleiste dar, die das ganze später zusätzlich fixiert.
Hoffe der ein oder andere kann mir folgen. Werde noch Bilder machen, wie es später mit dem Leder aussieht.
Aber ich muss naürlich auch erstmal ne Weile planen und überlegen , wie es am besten klappt.
Wünsche euch nen schönen Sonntag.
Lg, Alex
Ähnliche Themen
Ich habe mich gestern rangewagt 😁 Um ehrlich zu sein, ich hab bestimmt 1000 mal die Schere bzw das Messer angesetzt, aber ich wusste einfach nicht wie ichs machen soll.
Letztendlich hab ich mich dazu entschieden, eine art 2-geteilte optik zu machen aber KOMPLETT OHNE SICHTBARE NÄHTE. jap richtig gehört.
auf den bildern seht ihr schonmal die unterteilung des AB's.
Ich werde die Übergänge so machen, dass ich eine Seite vom Leder umlege und dann mit der anderen Hälfte verklebe, festtacker, nähe o.ä....jedoch so, dass man nichts von nähten oder klammern sieht.
ich weiß, es ist schwer sich das jetzt vorzustellen, aber es soll später so aussehen, als wäre der nach vorne herausragende Teil des AB's wo der Tacho drin sitzt, quasi nur in das restliche ab hineingesteckt.
ihr werdet ja später sehen, wie ich es meine. 🙂
Lg, Alex
So, den Teil vom AB wo der Tacho hineinkommt, hab ich soweit geklebt. Sitzt bomben fest.
Hab es Abend für Abend ein Stück geklebt, damit es richtig aushärtet. Daher dauert das ganze auch seine zeit...
Aber ich finde man kann sich jetzt schon ein bisschen vorstellen wie es später aussehen soll.
Werde gleich noch das überschüssige Leder wegschneiden und eventuell nochmal was kleben.
Weitere Bilder folgen wieder in den nächsten Tagen.
Würde mich in der Zwischenzeit mal über EHRLICHE Meinungen freuen.
Ich bin kein Profi und mach es das erste mal, dennoch will ich wissen was ihr denkt.
lg, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Das sieht aus als wenn du da nen PVC-Boden vom Wohnzimmer aufs A-brett klebst 😕
Ich sag ja, das ist schwer vorzustellen...🙂
und das sieht aus wie pvc weil a) das licht ziemlich mies ist und das leder nicht gut rüber kommt und b) weil ich davon 3 lm gekauft habe. daher wirkt es so, da geb ich dir recht.
wenn der andere große teil geklebt ist und die überhänge weg sind, mach ich nochmal bilder.
Danke jedenfalls für deine ehrliche Meinung.🙂 freut mich.
Lg
Bin mit dem Amaturenbrett noch nicht wirklich weiter gekommen, da ich gestern meine Sommerfelgen lackiert habe.
Hab mir das mit den Azev's nochmal überlegt, wir werden die für ein anderes Auto nehmen 😉
Daher hab ich meine alten Sommerschlappen bisschen lackiert.
hab mir gedacht weiß passt ganz gut zu dem fire and ice lila.
Dafür das es mit der dose gemacht ist, find ichs ganz akzeptabel. keine läufer drin o.ä. 🙂
lg
Ja... NOCH sehen sie gut aus. Ich hoffe nur die Sprühdose auf dem einen Bild hat nichts mit der Lackierung der Felge zu tun....
Zitat:
Original geschrieben von _Gecko_
Ja... NOCH sehen sie gut aus. Ich hoffe nur die Sprühdose auf dem einen Bild hat nichts mit der Lackierung der Felge zu tun....
nein die steht nur zur zierde da rum und ich hab auch nur aus spaß geschrieben " dafür das es mit der dose lackiert ist"... 🙄🙄🙄