1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wasser Fussraum hinter dem Fahrersitz (hinten links)

Wasser Fussraum hinter dem Fahrersitz (hinten links)

VW Passat B5/3BG

Hallo alle zusammen,
hinter dem Fahrersitz (hinten links) sammelt sich das Wasser in riesigen Mengen! Aber nur hinten links. Ich habe bereits die Suchfunktion benutzt und habe mehrere Lösungsvorschläge gefunden. Die gelten aber fast alle für den Wassereinbruch vorne/hinten rechts.
Lösungsvorschläge, die ich gefunden habe:
1. Türverkleidung wegbauen, und die Türfolie kontrollieren und schau dir auch mal die Tür von unten an, da sind Löcher, damit das Wasser ablaufen kann, sind die dicht, kann das Wasser ins fahrzeuginnere laufen
2. den Ablauf unter der Batterie reinigen
3. Pollenfilterkasten oder Motorsteuerteilkasten
4. Dichtung zwischen Aggregateträgerplatte und der Tür
5. Bodenzug der Motorhaube
Stimmt es soweit auch in meinem Fall?
Dieses WE möchte ich gerne das Auto durchchecken.Wäre echt dankbar für jede Idee woran das liegen könnte.
Ich bedanke mich in Voraus

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MIKICA MIRZA


Wenn du das problem noch nicht gelöst hast ,dann melde dich . Mir ist da auch was verücktes passiert mit dem wasser eintritt.

Es kann sein, daß ich es erst in einem Jahr weiss ) Kannst du mir/uns schon jetzt dein Supergeheimnis verraten? ))

Bei mir war der wasser eintritt unter dem motor steuer teil (Ich meine den schwarzen kasten wo das steuergerät sitzt. Im wasser kasten links .Praktisch über dem sicherungs kasten.) da drunter ist eine dichtung und die war verutscht. Es ist schon eine weile her Ich glaube um da dran zu kommen must du Wasserabweiser ausbauen. ( 3B1 819 415 E B41 Wasserabweiser ). Ich hofe ich konnte dir helfen. wenn du noch fragen hast nur zu .

Ach so noch kurze info bei mir ist das wasser an diese dichtung vorbei gelaufen und unauffälig auf den sicherungs kasten drüber und dann uner dem tepich bis zum fußraum hinter dem fahrer sitz. Fahrer Fußraum war trocken
Gruß aus FFM

Hi,
hast du einen Variant? Dann würde ich mir auch mal die Aufnahmen für die Dachreling anschauen. Dort sind Moosgummis verbaut, die mit der Zeit wohl undicht werden. Dann läuft das Wasser über die A-, B- und C-Säulen in den Innenraum.
Einfach die Reling abbauen und die Aufnahmen mit Dichtmasse fluten, dann solltest du Ruhe haben.
Ansonsten empfehle ich dir noch meinen alten Thread zu lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...sat-sein-eigen-nennt-t2981544.html?...
Bei mir war neben der Dichtung des Luftfilterkastens auch der Aggregateträger der Beifahrertür undicht.
Grüße

Hallo Leute ich habe auch solch problem bei mein passat 3b auf einmal. Ich wohne in Berlin falls auch einer so ein Problem hat bitte melden mal.. Ich brauche dringend Rat. 01733466425
Mfg oli

Zitat:

@Passat-3bOli schrieb am 27. August 2022 um 06:47:41 Uhr:


Hallo Leute ich habe auch solch problem bei mein passat 3b auf einmal. Ich wohne in Berlin falls auch einer so ein Problem hat bitte melden mal.. Ich brauche dringend Rat. 01733466425
Mfg oli

Bei mir war es die Dichtung von dem Bodenzug der Motorhaube. Wo es aus dem Motorraum in den Innenraum geht. Diese war raus geflogen. Habe die wieder befestigt und abgedichtet. Nicht vergessen aber noch das aus der Karosserie auslaufen lassen.

Viel Erfolg!

Hallo, hast du das Problem gefunden? Falls ja, was war es? Habe das gleiche Problem und weiß nicht weiter. Bei meinem Passat Bj.98 1,8l Benziner ist es immer im Fußraum hinter dem Fahrersitz nass, und das enorm. Dazu auch im Kofferraum links und rechts in den Fächern wo man Ölflasche etc. reinstellen kann. Da steht es mehrere cm drin das Wasser. Hab schon mal den Ablauf Schiebedach gecheckt und die Türdichtungen aber nix gefunden. Werde mal zusätzlich deine Punkte abarbeiten. Wenn du also dein Problem gelöst hast, bitte um kurze Info.

Vielen Dank!!!!!!

Zitat:

@PauloW schrieb am 6. Januar 2024 um 14:17:40 Uhr:


. Dazu auch im Kofferraum links und rechts in den Fächern wo man Ölflasche etc. reinstellen kann. Da steht es mehrere cm drin das Wasser.

Klingt für mich nach Dachrehling. Das war?s bei mir

Bei meinem ist es nur hinten rechts nass… Rest ist trocken…
3B Limo mit Schiebedach…
Wenn es etwas wärmer ist, will ich sowieso die Tür hinten rechts tauschen wegen unfallbedingtem Rost…
Ich vermute die Tür, sehe aber keine Spuren und komischerweise ist es direkt am Mitteltunnel klatschnass, außen nicht so sehr… :(
Abläufe vom Schiebedach sind frei…

Zitat:

@PauloW schrieb am 06. Jan. 2024 um 14:17:40 Uhr:


Dazu auch im Kofferraum links und rechts in den Fächern wo man Ölflasche etc. reinstellen kann. Da steht es mehrere cm drin das Wasser.

Hatte ich bei meiner Limo auch schonmal. Bei mir waren es die Befestigungspunkte des hinteren Stoßfängers. Der ist seitlich nur mit Kunststoffclips an der Karosserie befestigt. Und einer dieser Clipse ließ Wasser durch. Einfach mal die seitliche Innenverkleidung des Kofferraums ausbauen (ist schnell gemacht) und Wasser außen an der Seite runterlaufen lassen. Dann siehst du wo es reinläuft. Dort abdichten, fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen