Wasser dringt durch offenen Kofferraumdeckel ins Innere

Audi Q5 8R

Hab seit 3 Wochen meine Kuh und bin sehr zufrieden!!!

Eines habe ich allerdings festgestellt:

Nachdem es ja in den letzten Wochen sehr viel bei uns geregnet hat, habe ich feststellen müssen, dass bei geöffnetem Kofferraum Wasser auf die hintere Ablage läuft!!! Nach der Trocknung hinterlässt das natürlich spuren!!

Hätte das eigentlich bei so einem teuren Auto nicht erwartet!!

War wegen diesem Grund schon mal jemand in der Werkstatt und hat nachgefragt??

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute mit meiner Werkstatt telefoniert, nachdem ich hier im Forum dahingehend kritisiert wurde, dass ich froh über die bei mir erfolgreiche Nachbesserung, aber den noch nicht Frohen keine Hilfe sei. Der Werkstattleiter war voll im Bilde. Vorweg hat er klargestellt, dass niemand bei Audi berechtigt sei, Inhalte aus TPI-an Dritte weiterzugeben. Diese sind interne Informationen. Verstöße gegen diese Regelung sind arbeitsrechtlich relevant. Ein Ausdruck aus dem System scheidet daher aus. Zur Frage, warum andere Werkstätten die TPI nicht finden: Es bestehe das Phänomen, dass man unter Eingabe der Ident-Nr. des betr. Q5 (der normale Weg, um Maßnahmen des Herstellers zum Fahrzeug aufzufinden) die TPI nicht findet. Gibt man aber den Fahrzeugtyp manuell unter Weglassen der Ident-Nr. ein, wird die hier schon erwähnte TPI 2020755/2, eingestellt am 08.03.2010, angezeigt. Eine Erklärung für dieses Phänomen existiert nicht. Dieser Umstand sollte aber allen Werkstätten bekannt sein; dort sollte wie beschrieben eine manuelle Suche durchgeführt werden.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos


Ich hatte bisher den Eindruck, dass es von der Geschwindigkeit abhängt, mit der die Klappe geöffnet wird. Scheinbar gibt es niemanden mit der "automatisch öffnenden/schließenden Heckklappe", der dieses Problem bestätigen kann.

Doch, und es tritt nur auf, wenn Wasser bereits auf der Heckklappe steht (Perlen) und beim Öffnen das Wasser anfängt nach vorne zu laufen.

Kann das bei mir nicht feststellen, max 2 Tropfen, aber die verdienen nicht den Begrif "Wasser dringt ein".

Stefan
(der gerne mit der auto. Heckklappe spielt)

Meine Kuh hat auch die automatische Heckklappe und ich habe ein Handtuch im Gepäck, um Wasserränder so weit wie möglich zu vermeiden.

MfG Fred

Zitat:

Original geschrieben von Silberede


Meine Kuh hat auch die automatische Heckklappe und ich habe ein Handtuch im Gepäck, um Wasserränder so weit wie möglich zu vermeiden.

MfG Fred

Vorsprung durch Technik 😁

dafür werden die VIP Kunden mit ihren R8 zum 24 Stunden Rennen gekarrt und gebauchpinselt.

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos


Ich hatte bisher den Eindruck, dass es von der Geschwindigkeit abhängt, mit der die Klappe geöffnet wird. Scheinbar gibt es niemanden mit der "automatisch öffnenden/schließenden Heckklappe", der dieses Problem bestätigen kann.

Ich habe die Automatik-Klappe nicht und mache die Klappe ganz normal auf, weder sehr schnell noch schneckenlangsam. Das Auto stand beim Beladen schon länger im strömenden Regen und es lief dennoch nichts nach innen. Auch nicht als sie offenstand.

Was wir sehr angenehm fanden war das wir beide unter der offenen Klappe stehen konnten wie unter einem Regenschutzdach beim Beladen und Rumräumen der Taschen ...

So, beim letzten Besuch beim 🙂 wurde nun die Lösung präsentiert,
irgendwelche Dichtungen wurden in die Klappe eingebracht - zu sehen ist von außen nichts.

Dann hat es gerade geregnet und... Test bestanden !!!

Das Problem mit dem Wassereinbruch scheint damit gelöst. Jetzt läuft das Wasser beim Öffnen der Heckklappe weiter hinten ab, so dass es nicht mehr ins Fahrzeuginne kommt.

MfG Fred

Zitat:

Original geschrieben von Silberede


So, beim letzten Besuch beim 🙂 wurde nun die Lösung präsentiert,
irgendwelche Dichtungen wurden in die Klappe eingebracht - zu sehen ist von außen nichts.

Danke. Kannst du mal ein Foto von einer der oberen Ecken bei geöffneter Heckklappe einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Silberede


Das Problem mit dem Wassereinbruch scheint damit gelöst. Jetzt läuft das Wasser beim Öffnen der Heckklappe weiter hinten ab, so dass es nicht mehr ins Fahrzeuginne kommt.

Sehr geil, hast Du eine Teile- oder Aktionsnummer, mit der man diesen Vorgang identifizieren kann?

... auch hier habe ich keine Teile- oder Aktionsnummer. Aber auch das kann ich noch erfragen. Es ist auch durchaus möglich, dass dazu noch nichts offiziell bei Audi raus ist. Mein Meister ist denen in der Zentrale aber wohl so auf den Geist gegangen, dass er ggf. schon vorab die Lösung bekam.

Auf einem Foto sieht man auch den wohl eingebrachten Schaumstoff !!!

Zu meinen heutigen Beobachtungen und den Fotos:
(A) kennzeichnet den Wasseraustritt vor der Nachbesserung. Von hier lief es über das Gummi über (B) die Innenverkleidung runter.

(C) kennzeichnet den jetzigen Austrittsort und läuft dann über (D) wesentlich weiter oben vernünftig ab.

MfG Fred

...sorry die Bilder gingen nicht rüber, waren wohl zu Groß

und dann hat es gestern noch einmal geregnet

Seite heute morgen (04.06.) gibt es einen Eintrag im TPI System der Vertragshändler mit dem die notwendigen Stopfen auf Anfrage bestellt werden können, um den potentiellen Wassereinbruch zu beheben. Besten Dank an dieser Stelle an Silberede für die Information. Meine kleine Kuh bekommt das ganze jetzt auch noch schnell montiert, bevor ich sie morgen abholen kann.

... gern geschehen!

Habe jetzt auch diese Stopfen montiert bekommen, die Dinger werden unter dem Heckspoiler oben/außen montiert und sind quasi kaum sichtbar. Diese sorgen jedoch dafür, dass das Wasser da nicht mehr durch fließen kann und stattdessen etwas weiter Richtung Fahrzeugheck abfließt, dies scheint auszureichen, damit unter normalen Umständen kein Wasser mehr in den Kofferraum gelangt. Diesselben Schaumstoffeinsätze werden übrigends auch beim Touareg verbaut, weswegen die meisten VW/Audi Händler die Teile auch vorrätig haben sollten.

Hallo Leute,

gibt es dazu schon eine Teilenummer !?
Bekomme meinen nächste Woche und würde diese Änderung gleich durchführen lassen !

Grüße Bluesteel21

Deine Antwort
Ähnliche Themen