Wasser Beifahrer Fußraum
Hallo meine Frau hat einen vergessen Polo Sound mir ist heute aufgefallen das der Beifahrer Fußraum voll mit Wasser ist , pollenfilter ist trocken habe das Gefühl das es aus dem radkasten kommt hat jemand eine Idee was es noch sein kann ? am Mittel Teil der Teppich ist trocken Wasser fängt genau an der Stelle an wo der radlasten im Innenraum ist wenn Mann den Teppich wegmacht ist da eine Rundung vom radkasten denke es kommt von da . Ist da irgendwas das Wasser Einbruch verursachen kann ??
65 Antworten
Wenn man sich die Bilder von @ReggieDunlop75 ansieht erkennt man, dass die ersten Abdichtversuche (schwarze Dichtmasse) auf der Fahrzeuginnenseite gemacht wurden.
Als Dachdecker weißt du sicherlich, dass das Murks ist.
Wenn abgedichtet werden muss dann immer da, wo das Wasser auftritt. Besser sind konstruktive Maßnahmen, wodurch dass Wasser gezielt abgeleitet wird, bevor es überhaupt irgendwo eindringen kann.
Das hilft dir jetzt aber auch nicht weiter🙂
Lass das Auto erst mal benebeln, um überhaupt eine Ahnung zu bekommen, in welcher Region das Wasser eindringt.
Bisschen OffTopic, aber hat jemand eine Idee, warum VW da ein (demontierbares) Blech eingebaut hat? Wird das für evtl. Montagearbeiten am Band gebraucht? Oder evtl. für Reparaturarbeiten?
Ich kenne das Trennblech zum Motorraum eher so (älterer Polo): siehe Anhang
Mit dem Blech an der spritzwand haben die eine Riesen Schwachstelle geschaffen bei uns im Dachdeckerhandwerk ist alles was mit Silikon oder Kleber zutuhen hat immer eine wartungs Fuge die immer kontrolliert oder neu gemacht werden muss nach paar Jahren , das gezeigte Foto mit dem Rep. Versuch konnte nur schief gehen .
Zitat:
@opelan schrieb am 20. Januar 2024 um 15:20:36 Uhr:
...alles was mit Silikon oder Kleber zutuhen hat immer eine wartungs Fuge ...
Ja, so kenne ich das auch. Bin allerdings nicht aus dem Bauhandwerk.
"Fehlt am Bau die Präzision helfen Schaum und Silikon"😁
Ähnliche Themen
Warum ?
Ganz einfach studierte Personen haben keine praktische Erfahrung nur theoretisch deswegen?? außerdem werden bei alten Modellen keine Schwachstellen übernommen sondern schlimmer gemacht...
Zitat:
@m_driver schrieb am 20. Januar 2024 um 15:11:10 Uhr:
Bisschen OffTopic, aber hat jemand eine Idee, warum VW da ein (demontierbares) Blech eingebaut hat? Wird das für evtl. Montagearbeiten am Band gebraucht? Oder evtl. für Reparaturarbeiten?Ich kenne das Trennblech zum Motorraum eher so (älterer Polo): siehe Anhang
Stelle wurde gefunden war ein Haar riss in der Abdichtung vom radkasten. Mit Nebel haben die es auch nicht gefunden , die haben ein Bild gemacht und durch den Zoom konnten die es eindeutig sehen .