Waskann ich verlangen...??
HAllo leute,
brauche wieder mal euren fachlichen rat 🙂
Will meinen Audi 80 Typ89, Bj. Ende 1991, 260000 km, 90 PS, Comfort Edition mit Klima, EFH, Beheizte Spiegel, elektr. verstellb. spiegel, usw.... was er halt an comort hergiebt.
Mankos: Kupplung oder motorlager wären zu erneuern, ich weiß noch nicht was es ist, beim losfahren springt er ein wenig aber nur manchmal. 3 leichte dellen. Linker vorderer kotflügel rost unterm lack, also so blasenbidlung. Wasser tritt in kofferraum. Alufelgen Borbet, und nur winterreifen dabei und die sind auch schon am ende.
Ansonsten ein zuverlässiges und tolles auto, war mir immer treu und hat mich kein einziges mal im stich gelassen in 5 jahren. Bin übrigens aus österreich, und hier sind die audis ein wenig mehr wert als bei euch in Deutschland, also bitte nicht unterbewerten mein baby.
Ich dachte so an die 1100 euro, ist das ok??
mfg
59 Antworten
hey leuet wir reden hier von einem audi, nicht von nem opelmist oder so.
ein 1000er müsste schon drin sein oder
Zitat:
Kupplung oder motorlager wären zu erneuern, ich weiß noch nicht was es ist, beim losfahren springt er ein wenig aber nur manchmal.
kommt also nicht mehr durch die TüV-prüfung. Reparatur eventuell teuer. Eine neue Kupplung wäre mindestens 500 EUR.
Zitat:
3 leichte dellen.
wo ? Dellen sind immer schlecht.
Zitat:
Linker vorderer kotflügel rost unterm lack, also so blasenbidlung.
aha, kostet viel Geld das reparieren zu lassen. Also entweder gammeln lassen oder teuer richten lassen.
Zitat:
Wasser tritt in kofferraum.
wielange schon ? Kann man durch den Kofferraumboden schon durchtreten ?
Zitat:
und nur winterreifen dabei und die sind auch schon am ende.
Also ca. 250 EUR für die Reifen.
Und als allerletztes 260tkm 🙂...
1100 EUR? also wenn du soviel dafür bekommst, solltest du Autohändler werden 🙂.
Ähnliche Themen
moin titan23,
eigentlich gibt es da nur 2 möglichkeiten:
1. auto weiterfahren und dann ab zum verwerter/ausschlachten
2. mängel so gut es geht günstig beheben und für ( in deutschland ) höchstens 800-900 versuchen zu vertikken.
habe ja auch in etwa so einen... trend edition mit klima und efh... und da ist so gut wie nichts mehr an kohle zu bekommen.
ich für meinen teil habe mich für punkt 1 entschieden - meiner bekommt jetzt alle riemen/lager neu und dann muß er noch halten bis die 8e erschwinglicher sind... 😉
grüsse, thomas
Also wenn man das so rechnen würde, dann ist jeder Wagen, der älter als 12 Jahre ist, ein wirtschaftlicher Totalschaden 😉
Bei uns gibts sicherlich nicht man annähernd 1000,- dafür, aber die Ösis haben halt ne andere Marktlage.....
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Also wenn man das so rechnen würde, dann ist jeder Wagen, der älter als 12 Jahre ist, ein wirtschaftlicher Totalschaden 😉
...ist doch auch so - kupplung, lackieren, neue reifen "volltanken" und dann biste schon beim anschaffungspreis.
beim alten b3 weisst du dann aber was du hast...
grüsse, thomas
Ich weiß, aber wenn jemand wirtschaftlich denken würde, dann kauf man sich nicht einen 14 Jahre alten Wagen mit über 200tkm, sondern eher einen 5 oder 6 Jahre jüngeren Kleinwagen oder sowas.
Bei einem alten Wagen ist es nunmal schon fast normal, dass da und da mal eine Beule ist.......genauso ein bisschen Rost. Reifen sind für mich Verschleissteile und ich verlange von keinem Verkäufer, dass mir neue beigelegt werden (auch wenn es schön wäre 😉). Genauso die Dichtungen im Kofferraum.....nach einer Zeit werden die nunmal spröde, das ist für mich eine normale Altererscheinung.
Und wenn schon maximal 500,- genannt werden, dann sollte man sich vielleicht auch mal die Ausstattung ansehen.....
natürlich ist es grade von den sicherheitsaspekten quatsch sich so einen alten hobel zu kaufen - aber wenn die kohle fehlt...
ich bin jetzt mit meinem knapp 10 jahre unfallfrei d.h. ohne auf abs, airbags o.ä. angewiesen zu sein über die runden gekommen - aber der nächste wird mit sicherheit auf dem stand der technik sein!
die ansprüche wachsen halt, familie kind... damals reichte er.
obwohl es ja immer in den fingern juckt ( coupe/5-zylinder ) 🙄
grüsse, thomas
also ich stelle mir das beschriebene Auto als ein rostiges Etwas vor...wenn schon Koti blasen zeigt, der Kofferraum volläuft und er Dellen hat, sinkt der Preis halt und für 1100 EUR bekommt man hier zumindest einen Typ89, der noch guten Lack, keinen Rost und keine Beulen hat 🙂...
Und ein Kupplungsschaden ist ja auch nicht einfach wegzureden.
Der Wagen hat zwar eine eventuelle, gute Austattung (kann ich ja schlecht sehen), doch das Auto, und ich schreibe hier bewusst "Auto" und nicht "Motor", ist bereits 260tkm gelaufen, was nicht gerade für einen guten Zustand spricht.
Fotos würden bei einer Schätzung deutlich helfen. Nach der Beschreibung aber ist es eine "Kiste" und kein Audi 🙂 und zwar eine Kiste, in die man nach dem Kauf ganz viel Geld stecken wird.
also von den vorgelegten fakten ist das auto nicht mehr als 600-700€ wert. es ist einfach zu viel zum richten....
um das auto wieder in einen guten zustand zu setzen, muss man min. 1000€ reinstecken.
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
yo - stell doch mal bilder rein titan23!!!
mach ich sobald ich welche geschossen habe, derzeit macht mir einfach das wetter einen strich durch die rechnung...