Waschstraßenmodus im GLC MOPF?
Ich bin gestern mit dem neuen Auto das erste Mal in eine Waschstraße gefahren und habe vergeblich versucht die in der Bedienungsanleitung beschriebene Waschanlagenfunktion zu aktivieren. Hier sollen alle Funktion ausgeschaltet werden, die in der Waschanlage stören (Parktronik, Regensensor, Klima auf Umluft, etc). Leider ohne Erfolg. Im Schnellstartmenü finde ich kein entsprechendes Piktogramm. Ich befürchte, dass die Funktion zwar in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, aber leider nicht wirklich zum Ausstattungsumfang gehört. Von der Autobild gibt es ein Video vom GLS wo die Funktionen erläutert werden. Vielleicht wird das ja im Rahmen eines MBUX-Update nachgeliefert? Oder hat von Euch schon jemand die Funktion gefunden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 1. November 2019 um 15:52:30 Uhr:
Zitat:
@avento16 schrieb am 1. November 2019 um 11:40:48 Uhr:
Habt Ihr eigentlich bei Euren schönen Autos nicht Angst daß durch die Waschanlage auf dem Lack auf Dauer unschöne häßliche Spuren Schlieren Streifen entstehen die man vor Allem bei dunklen Farben in der Sonne deutlich sieht.Nein. Ich habe da keine Angst. Die Karre muss das abkönnen.
Für Handwäsche ist mir meine Lebenszeit zu schade.
Und mir meine um mich in der Waschstrasse herumzutreiben mit meiner Karrrrre !
und übrigens manche Leute waschen gerne ihre Fahrzeuge selbst so wie ich und außerdem nehme ich mir Zeit in meiner Lebenszeit.
67 Antworten
ich fahre einen GLC 250 matic und ich habe das Verfahren für die Waschstraße in der Bedienungsanleitung in der App gefunden.
Unabhängig vom "Waschstrassenmodus", der in der suboptimalen virtuellen Betriebsanleitung hinterlegt ist und
über den der GLC MOPF wohl auch nicht verfügt steht hier nun noch Folgendes
(Auszug):
"Zur Vermeidung von Schäden an Ihrem Fahrzeug beachten Sie Folgendes vor der Benutzung einer Waschanlage:
Die 360°-Kamera oder die Rückfahrkamera ist ausgeschaltet.
Das Gebläse der Lüftung und Heizung ist ausgeschaltet.
Der Schalter des Scheibenwischers ist in Stellung 0.
Der Schlüssel ist mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt, sonst kann sich die Heckklappe unbeabsichtigt
öffnen.
Bei Waschanlagen mit Schleppvorrichtungen: N Leerlauf ist eingelegt.
Bei Waschanlagen mit Schleppvorrichtungen: Wenn Sie für die Dauer der Wäsche das Fahrzeug verlassen möchten, achten Sie darauf, dass sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet. Ansonsten wird die Parkstellung automatisch eingelegt."
Kann mir mal jemand den Widerspruch auflösen, wie der Schlüssel mindestens 3 vom Fz entfernt sein soll, damit sich die Heckklappe nicht öffnet. Der Schlüssel beim Verlassen des Fz aber im Fz liegen bleiben soll, weil das Getriebe sonst von N auf P springt?
Was verstehe ich hier falsch?
Zitat:
@deofficio schrieb am 5. März 2020 um 20:22:03 Uhr:
Unabhängig vom "Waschstrassenmodus", der in der suboptimalen virtuellen Betriebsanleitung hinterlegt ist und
...
Der Schlüssel ist mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt, sonst kann sich die Heckklappe unbeabsichtigt
öffnen....
Wenn Sie für die Dauer der Wäsche das Fahrzeug verlassen möchten, achten Sie darauf, dass sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet. Ansonsten wird die Parkstellung automatisch eingelegt."Kann mir mal jemand den Widerspruch auflösen, wie der Schlüssel mindestens 3 vom Fz entfernt sein soll, damit sich die Heckklappe nicht öffnet. Der Schlüssel beim Verlassen des Fz aber im Fz liegen bleiben soll, weil das Getriebe sonst von N auf P springt?
Was verstehe ich hier falsch?
Da hast Du recht, wenn das so da drin steht, dann stimmt etwas nicht.
Außerdem gibt es immernoch Waschstrassen, bei denen man im Auto sitzen bleibt. Bei welcher Zünd- / Fahrhebelstellung wird denn das Öffnen der Heckklappe NICHT durch Bewegung am / unter dem hinteren Fahrzeugboden ausgelöst?
BTW: Andere Hersteller empfehlen noch auf 'Umluft' zu schalten, damit kein Wachsnebel über die Lüfteröffnungen eindringt.
Also ich habe einen GLC mit HandsFree Access und fahre damit regelmäßig in eine Waschanlage mit Schleppvorrichtung.
Dabei bleibe ich immer im Auto sitzen und stelle dabei den Motor aus. Das Getriebe geht dabei automatisch auf “N“. Dann noch den Scheibenwischer aus und bei der Einfahrt das Fahrzeug über das ABC-Fahrwerk hochpumpen (damit die Jungs bei der Hochdruck Vorwäsche auch gut in die Radkästen kommen)
Ich hatte so noch nie Probleme mit einer sich selbstständig öffnenden Heckklappe. Solange man vorher nicht den Rückwärtsgang eingelegt hat, bleibt die 360Grad Kamera ja auch aus.
Ähnliche Themen
Das ist schon richtig beschrieben.
Das Fahrzeug legt nach t=x automatisch "P" ein wenn kein Schlüssel im Fahrzeug erkannt wird.
Bei Abstand Schlüssel > 3 Meter zum Fahrzeug wird ausgeschlossen, daß HFA die Heckklappe öffnet wenn die Bürsten den Kick simulieren.
Das passiert nicht wenn eine Klemme wie 15R (Radiostellung) oder 15 (Zündung) geschaltet ist oder der Motor läuft.
Also HFA Funktion nur wenn der Fahrer mit dem Schlüssel hinter dem Fahrzeug steht.
HFA = ??
Hands Free Access
Fußkick zur Öffnung der Heckklappe
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 6. März 2020 um 07:48:05 Uhr:
Das ist schon richtig beschrieben.Das Fahrzeug legt nach t=x automatisch "P" ein wenn kein Schlüssel im Fahrzeug erkannt wird.
Bei Abstand Schlüssel > 3 Meter zum Fahrzeug wird ausgeschlossen, daß HFA die Heckklappe öffnet wenn die Bürsten den Kick simulieren.
Das passiert nicht wenn eine Klemme wie 15R (Radiostellung) oder 15 (Zündung) geschaltet ist oder der Motor läuft.
Also HFA Funktion nur wenn der Fahrer mit dem Schlüssel hinter dem Fahrzeug steht.
deshalb steht ja in der Beschreibung, den Schlüssel einstecken. Was ich dem Fall immer nutze.
Hmm, dann aber am besten Zweitschlüssel auf Mann, wenn ihr den ersten alleinig im Fgz belässt 😕
Wo einstecken?
ich habe die Variante mit dem Startknopf.
Der wird rausgezogen und da kommt der Fahrzeugschlüssel rein.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 7. März 2020 um 07:59:59 Uhr:
Hmm, dann aber am besten Zweitschlüssel auf Mann, wenn ihr den ersten alleinig im Fgz belässt 😕
solange ein Schlüssel im Fahrzeug ist, lässt es sich nicht verriegeln
Zitat:
@Kavalier2 schrieb am 7. März 2020 um 17:41:45 Uhr:
Wo einstecken?
[/quoteich habe die Variante mit dem Startknopf.
Der wird rausgezogen und da kommt der Fahrzeugschlüssel rein.
------
Ah ok....gibt es ja aktuell nicht mehr.
ok ;-(
😕😕
Zu meinem Verständnis Einfahrt in eine Waschstrasse:
-Alle Lucken dicht,
-Ich bleibe im Fz sitzen, Motor läuft noch.
-Ich trete das Bremspedal und lege N ein.
-Stelle über den Startknopf den Motor und Zündung aus (Schlüssel einstecken oder drehen geht ja (leider) nicht mehr. Das Getriebe bleibt auf N!?
Der Schlüssel ist dabei natürlich im Wagen oder bei mir am Mann.
Waschen, rausfahren gut ist😕?
Hab ich was vergessen?
Sorry aber die online Bedienungsanleitung ist so beschh...
und verwirrt häufig mehr als das sie aufklärt.
Hier ein Auszug zum Thema Start Stop Taste Originalzitat:
"Sie können den Motor während der Fahrt abstellen, indem Sie für etwa drei Sekunden die Taste 1 oder innerhalb drei Sekunden die Taste 1dreimal drücken. Beachten Sie hierzu unbedingt die Sicherheitshinweise unter „Hinweise zum Fahren“ mehr.
Wie krank ist das denn?😰
Es geht hier nicht um die Start Stop Funktion, sondern um den Knopf mit dem man das Fz startet, ergo ehemaliges Zündschloß.