Waschstraße: Räder bremsen auf "N"
Hallo in die Runde,
mir ist es gestern wieder passiert, dachte beim ersten Mal ich hätte nicht richtig aufgepasst.
Ich fahre vor bis zur Schiene in der Waschanlage, bei der das Fahrzeug durchgeschleppt wird. Gang auf N, Auto Hold leuchtet nicht, Motor läuft. Dennoch bremsen die Räder.
Hat natürlich alle aufgehalten. Erst Motor wieder aus, dann nochmal Bremse und N hat funktioniert. Ist das schon einmal jemanden passiert?
Danke und viele Grüße
20 Antworten
Nur ganz kurz zu dem Thema:
Der Wechsel in N für Autowaschanlagen und das Thema Fahrbereitschaft/Betriebsbereitschaft steht genauso auch in der Bedienungsanleitung meines 2020er BMW i3.
Also das ist jetzt überhaupt kein neues Schema beim i4.
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 23. Oktober 2023 um 19:29:22 Uhr:
Für meinen Geschmack viel zu stark durchgeregelt jetzt; da kann man wahrscheinlich noch nicht mal mit offener Tür zurücksetzen..
Das Problem hatte ich mal mit meinem F46. Ich konnte nicht mehr aus der Garage fahren, weil er dauernd auf P sprang. Irgendwann habe ich die Nachricht in der Instrumentenkombi gelesen und dann war klar, dass ich die Türe schließen soll.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 23. Oktober 2023 um 22:03:05 Uhr:
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 23. Oktober 2023 um 19:29:22 Uhr:
Für meinen Geschmack viel zu stark durchgeregelt jetzt; da kann man wahrscheinlich noch nicht mal mit offener Tür zurücksetzen..Das Problem hatte ich mal mit meinem F46. Ich konnte nicht mehr aus der Garage fahren, weil er dauernd auf P sprang. Irgendwann habe ich die Nachricht in der Instrumentenkombi gelesen und dann war klar, dass ich die Türe schließen soll.
Ja das merkt man schnell. In der Werksttt auf die Hebebühne noch ein Stück nach vorne ging nicht. War fast ein bisserl peinlich 🙂 Aber im Kombinstrument stand dann eh die Meldung "Türe schließen"
Das vergisst man dann nicht und lässt einfach die Scheibe runter
Ich geh immer nur auf N und mach Auto hold aus das reicht Auto ist dabei fahrbereit
Ähnliche Themen
Mein Gemeckere bezieht sich darauf, dass man mittlerweile nachlesen muss, wie man das Fahrzeug in einen ganz einfachen Betriebszustand (eingeschaltet, im Leerlauf) bringt, weil da zu viele undurchdachte Logik übergestülpt ist.
Das mit dem Bremsen für Fahrstufe einlegen war schon bei der Wandlerautomatik nicht optimal beim Herausfahren aus der Waschstraße.
Was mir aber jetzt eher Sorgen macht sind die Berichte, dass sich die Bürsten im angeklappten Rückspiegel verfangen und diesen zerlegen können..
@Sonntagnachtsfahrer das Problem glücklicherweise nur der M50, und auch da nur, wenn man die Spiegel anklappt. Daher einfach nicht anklappen.
Und zur Bremse: das schöne ist, dass man die Bremse nur sehr leicht drücken muss, d.h. mit etwas Übung verzögert man das Auto dabei kaum und kann ganz normal ausfahren 🙂