Waschstrasse mit dem Dicken - Ein Problem oder alles gut?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

nachdem nun ca. 1.700km auf der Uhr sind, ist die Maschine nun auch schon kräftig dreckig geworden.

Wie haltet Ihr es denn ? 😛

Klappt die Waschstrasse? Von wegen Größe, Beite, Spiegel anklappen oder draußen lassen, Reifengröße (jetzt habe ich im Winter 235er drauf, das sollte kein Problem sein, aber im Sommer dann mit den 21" 275er schlappen stößt man meines Wissen an eine Grenze der förderketten), automatische Parkbremse kann auch "Spaß machen" in der Waschanlage,...

Schreibt mal wie Ihr vorgeht, ob nur Handwäsche oder eben einfach Waschstrasse und fertig.

Wir haben hier am Ort die mit modernste Waschstrasse Deutschlands, also nur Textil, viel Wasser mit Recycling, allen möglichen Optionen, und trotzdem - wohl fühle ich mich nie in der Dinger. 😛😛

Beste Antwort im Thema

Der alte XC 90 passt ja auch ohne Probleme in die Waschstraße. Warum sollte es mit dem neuen XC nicht mehr passen?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Tja, dann hast Du sozusagen Deinen eigenen Lackfehler produziert 😎😎😎😎😎

Ja Du hast recht, der Lackfehler ist nicht dramatisch und damit lernt man, wie Jürgen schrieb: Nicht abwischen!!! 😛😛

Bzgl. des Lackierens ist das wirklich so eine Sache. Meiner ist auch schwarz und so war der Vorgänger, der Sharan. Da sah man auf den ersten Blick, nachdem nach "Umbauarbeiten 😁😁😁 meiner Frau und dann meiner Tochter mit jeweils 5.000€ Schaden am Fahrzeug, u.a. eine Lackierung der jeweils rechten Seite notwendig wurde, erst mal nichts. Aber wenn man genauer hinsah, und die Leute waren gut, dann wurde schon sichtbar, dass die Lackstruktur minimal anders war...Aber "such is life" 😉😉.

Zum Thema Hochdruckreiniger: Habe ich auch so ein Ding, aber da macht man oft mehr kaputt als sonst was. Die Dinger haben ziemlich Kraft und am Ende geht der Dreck aber doch nicht weg. Dann kommt die Bürste wieder zum Einsatz und man wird zum Dreckverteiler und damit "Lackschrubber oder -verkratzer", weil man die kleinen Dreckkörner nicht ganz weg bekommt weil das Wasser nicht reicht. Besonders bei Schwarz immer wieder derselbe Mist.
Mag sein, dass es bei Dir besser klappt, aber ich mach's nicht mehr...und dann die volle Action, wie man es in YouTube Videos sieht, mit Schaum und Gedöns, das ist mir dann erst recht zu viel des Aufwands.

Selber habe ich nicht so einen Hochdruckreiniger, mache das an einer Tankstelle. Zweimal rüber, einmal mit Reinigungsmittel und dann klar. Die Schaumbürste verwende ich nicht. Sieht dann erst einmal sauber aus, ist er aber nicht. Merkt man aber erst richtig, wenn der Wagen trocken ist. Sind aber keine Körner, sondern eine Art Film. Der entsteht durch die phantastische Berliner Luft recht schnell. Gehe dann einmal mit nem Lappen rüber und das muss reichen. Das jede Woche zu machen, wäre mir natürlich zu nervig.

@Spartako Ich hoffe, der Schaden ist nicht allzu hoch. So etwas kommt schneller vor als man denkt. Mich würde mal interessieren wie es zu dem Lackschaden kam. Wie ist es passiert und hast Du trotz Assistenzsystemen schlicht etwas übersehen oder war das Hindernis nicht erkennbar? Ich bin etwas Misstrauisch und habe oft ein schlechtes Bauchgefühl wenn ich mich nur auf die Helferlein verlasse.

Wollte in meine Garage, habe die Kurve zu eng genommen und bin dabei in Höhe des Garagentors gegen die rechte Wand. Habe relativ wenig Platz zum Rangieren und die Garage ist auch recht eng. Damit ich bequem aussteigen kann, muss ich ganz rechts an der Wand stehen. Habe damals alles Mögliche ausprobiert, jetzt habe ich den Dreh raus. Das Problem ist, dass es immer piept, weil es so eng ist. Mittlerweile schaue ich nur noch auf den Bildschirm, wenn es irgendwo eng wird. Habe jetzt immer die 360°-Sicht aktiviert. Schalte die unter Umständen auch im fließenden Verkehr ein, wenn mal wenig Platz ist.

War am nächsten Tag gleich beim Lackierer. Der Spaß hat mich 300 EUR gekostet. Naja, nicht ganz - Finanzamt ist so freundlich und beteiligt sich.

Img-2761
Ähnliche Themen

Zitat:

@Spartako schrieb am 5. November 2015 um 19:27:28 Uhr:


Habe jetzt immer die 360°-Sicht aktiviert.

Immer aktiv? Wie hast du das denn geschaft, bei mir kommt immer der Bildschirm mit den Piepsern, den schließen, und dann mus man schnell sein um die Kamera einzuschalten, sonst ist der schon wieder da.

Ideal wäre es schon wenn, sobald die Sensoren Alarm schlagen, die 360° Cam erscheinen würde.

Gruß
Albert

Bekomme die Ansicht von oben, wenn ich auf Kamera tippe oder den Rückwärtsgang einlege. Die Schaltfläche für die Kamera habe ich nach oben links verschoben, weil ich die oft benutze.

Kamera

...das ist aber in der Tat nicht ideal gelöst.
Mir wäre es auch lieber, dass sobald ein Piepser loslegt, sich die 360° Kamera einschaltet, eingeschaltet bleibt und die Piepser auch weiter um das komplette Auto aktiv sind.
Wäre mal was für die Verbesserungsliste... @gseum

@Spartako ja so mach ich es auch, hatte schon gehofft du hättest eine versteckte Einstellung gefunden, so dass die Cam anstelle der Piepser Ansicht automatisch angeht.

ich selber hab die Waschstraße noch nicht probiert, aber meine Frau
Waschstrasse stand dann eine Weile
Die Bremsautomatik im Stand Auto Hold hat sich immer wieder aktiviert.
Meine Frau hatte vor lauter Aufregung nicht weiter gewusst.
Die Herren an der Waschstraße waren wohl auch sehr unfreundlich und habe so ihre Sprüche rausgelassen.
Nach 10 Min kam der Chef: "Bisher gab es noch kein Auto, dass er nicht durch die Anlage bekommen hat. Das wäre ja das erste Auto, das er nicht durch die Waschstraße bekommt"
Bremstaste "A" gedrückt, Anlage gestartet, "Doch nicht das erste."
Meine Frau fährt wohl nie wieder durch die Waschstraße, da wird jetzt wohl mein Job

Ich muss unbedingt mal in Deutschland mein Auto waschen gehen, das scheint eine spannende Angelegenheit zu sein. In Helvetien steht das Auto und die Waschstraße fährt. Der Fahrer guckt von außen zu :-) Aber das Problem mit der Breite gibt's auch hier. Ich nehme dann das Tor für Busse und Sanitätsfahrzeuge, da ist alles breiter und höher.

Bei uns in Luxemburg gibt es zumindest noch eine Waschstraße wo der Wagen mittels Kette durchgezogen wird, nennt sich US Car Wash, die anderen von der Art sind nach und nach verschwunden, jede bessere Tankstelle hat inzwischen eine Wagenwäsche, aber wohl aus Platzgründen, immer eine Torbogenanlage, wo der Wagen steht, und die Anlage fährt, kommt auf den Betreiber an, ob es erlaubt ist im Wagen zu bleiben, oder auszusteigen.
Der alte XC 90 passte durch beide Arten, ohne Probleme, dem neuen hab ich bis jetzt Handwäsche gegönnt.
Im Winter, wenn es dann mal kalt wird, gehts aber auch durch eine Waschanlage.

Zitat:

@Spartako schrieb am 5. November 2015 um 19:27:28 Uhr:


Wollte in meine Garage, habe die Kurve zu eng genommen und bin dabei in Höhe des Garagentors gegen die rechte Wand. Habe relativ wenig Platz zum Rangieren und die Garage ist auch recht eng. Damit ich bequem aussteigen kann, muss ich ganz rechts an der Wand stehen. Habe damals alles Mögliche ausprobiert, jetzt habe ich den Dreh raus. Das Problem ist, dass es immer piept, weil es so eng ist. Mittlerweile schaue ich nur noch auf den Bildschirm, wenn es irgendwo eng wird. Habe jetzt immer die 360°-Sicht aktiviert. Schalte die unter Umständen auch im fließenden Verkehr ein, wenn mal wenig Platz ist.

War am nächsten Tag gleich beim Lackierer. Der Spaß hat mich 300 EUR gekostet. Naja, nicht ganz - Finanzamt ist so freundlich und beteiligt sich.

Ist mir damals bei XC90 I passiert, am Abend davor wollte die Liebe einparken und brauchte dazu eine Ewigkeit, ich schon mit leicht angeschwollenen Hals und Schluckbeschwerden. Am nächsten Morgen musste ich schnell los und blieb dann an dem Außenpfeiler mit der hinteren Seite hängen, damals noch ein Tiefgargenplatz mit zwei Pfeiler als Begrenzung. Man war das eine Blamage, muss ich mir heute noch anhören. Bei Bau der jetzigen Garage kommt dieses Erlebnis immer wieder zu Sprache "warum die Garage so breit wird" ist ein vergnügen für meine Frau dies jedem der danach fragt zu erklären.

Zitat:

@GlenDriver schrieb am 7. November 2015 um 13:07:15 Uhr:


Ich muss unbedingt mal in Deutschland mein Auto waschen gehen, das scheint eine spannende Angelegenheit zu sein. In Helvetien steht das Auto und die Waschstraße fährt. Der Fahrer guckt von außen zu :-) Aber das Problem mit der Breite gibt's auch hier. Ich nehme dann das Tor für Busse und Sanitätsfahrzeuge, da ist alles breiter und höher.

In Berlin gibt es beides. Ich schau lieber von außen zu.

@michaxc90

Was glaubste, was ich mir anhören muss, wenn ich mal zarte Kritik am Fahrstil übe.

Und welchem Ehemann geht es anders?!?!?🙄🙄🙄

LG
GCW

Meine OHL nimmt das natürlich alles sachgerecht auf und macht es sich die Verbesserungsvorschläge immer sofort zu eigen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen