Waschstraße mit dem B9

VW Passat B9

Moin!
Habe meinen B9 nun seit knapp einer Woche, langsam wird es Zeit für die Waschanlage / Waschstraße.
Büro bedingt haben wir gegenüber eine Waschstraße.

Wart ihr bereits mit dem B9 in einer Waschstraße und muss man aktiv irgendetwas beachten?

Hat er einen Waschanlagen Modus?

Reicht es in Neutral zu stellen oder zieht er dann die bremse an?

Danke & LG Robin!

78 Antworten

Hallo, jaa es ist richtig man muss "Autohold" im Menü deaktivieren und was auch sehr wichtig ist das man im Menü "Easy Open" deaktivieren muss. Mir ist schon bei der Handwäsche mit Dampfstrahler passiert das die Heckklappe sich geöffnet hat. Das wäre in einer Waschanlage fatal.
Natürlich noch die Spiegel einklappen und sobald man auf dem Zugband steht auf "N" schalten. Beim Ausfahren so lange warten bis man Zugband etwas herunter gerollt ist und dann die Fußbremse betätigen und wieder auf "D" schalten und ausfahren. Danach alles wieder aktivieren. Das o.g. Prozedere habe ich auch beim B7 und B8 gehandhabt und nie Probleme gehabt.

Verriegle die Türen einfach über den Knopf in der Tür, dann ist "Easy Open" auch deaktiviert und es ist sofort wieder verfügbar, sobald du aussteigst.

Die Türen sind doch immer verriegelt wenn ich in die Waschstraße fahre.

Ich bin letztens auch in eine reingefahren, ausser Automatik N und Scheibenwischer aus habe ich nichts eingestellt.

Ähnliche Themen

Ich mache das genauso, die Scheibenwischer aus und nur den N-Modus aktivieren. Allerdings erscheint nach dem Einlegen in den N-Modus die Wegrollsicherung, die man durch eine Bestätigung im Display deaktivieren muss. Ansonsten bleibt alles andere aktiviert. Nach der Durchfahrt in der Waschstraße wechsle ich wieder zurück in den D-Modus.

In der Waschbox schalte ich aber die Keyless-Funktion aus, da der Wasserdruck die Türen öffnet und schließt. Dieses Verhalten scheint normal zu sein, da auch die Vorgängerfahrzeuge leider so mit Wasserdruck an der Türklinke reagiert haben.

Ich habe seit dem gestrigen Waschstraßen Besuch einen Riss in der Leuchtleiste der Heckklappe.

Die Kombination aus kaltem Wetter, warmer Waschstraße und nassen, schlagenden Textilstreifen war vermutlich zu viel. Eventuell ist es aber auch bei der Vorbehandlung mit dem Hochdruckreiniger passiert.

Img
Img
Img
+1

woher weißt Du denn, dass das in der waschstr. passiert ist?

Vermutlich weil es bei Einfahrt nicht da war und nach Ausfahrt dann doch? und vermutlich weil man zw Hochdruckreiniger und Waschstrasse nicht aussteigt.

sry, aber das heck wird ja wohl schmutzig gewesen sein, und wenn da wasser drauf ist würde man sowas nicht sehen...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. Februar 2025 um 12:24:06 Uhr:


woher weißt Du denn, dass das in der waschstr. passiert ist?

Ich liebe solche Rückfragen. Sie zeigen einem immer, dass im Internet noch alles normal ist.

Bevor ich jetzt aber groß darauf eingehe, warum ich sicher bin, dass es in der Waschstraße passiert ist: Gibt es irgendeine Antwort auf diese Frage, die dich zufriedenstellen würde? Dann könnte ich dir diese Antwort direkt als PM schicken, und wir müssten den Beitrag hier nicht unnötig weiter aufblähen...

nö danke...

Ab Heute nur Handwäsche zu Hause!!!

waschstrasse

war ich mit meinem Fahrzeug in Ihrer Waschstraße. Während des Waschvorgangs hat sich eine Bürste von der Walze gelöst und mein Fahrzeug auf der linken Seite erheblich beschädigt. Es sind deutliche Kratzer an der gesamten linken Fahrzeugseite entstanden.

Bild #211430925
Bild #211430928

Verstehe ich nicht. Warum wird die Reparatur nicht von der Waschstrasse bezahlt?

Klar wird bezahlt. Schon geregelt . Jetzt wird‘s behoben. Ist halt nur ärgerlich, weil ganze Seite inkl Frontschürze neu lackiert wird. .

Bild #211431039

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 20. März 2025 um 18:05:04 Uhr:


Ab Heute nur Handwäsche zu Hause!!!

Technische defekte passieren nunmal.
Wenn du dich jetzt selbst bestrafen willst und nicht mehr in die Waschstraße willst ist das doch deine Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen