Waschstraße mit dem B9
Moin!
Habe meinen B9 nun seit knapp einer Woche, langsam wird es Zeit für die Waschanlage / Waschstraße.
Büro bedingt haben wir gegenüber eine Waschstraße.
Wart ihr bereits mit dem B9 in einer Waschstraße und muss man aktiv irgendetwas beachten?
Hat er einen Waschanlagen Modus?
Reicht es in Neutral zu stellen oder zieht er dann die bremse an?
Danke & LG Robin!
78 Antworten
Also ich fahre da wöchentlich durch und bei mir ist das noch nie passiert. Daher fahre ich weiter durch und erspare mir die Handwäsche.
Übrigens darf man das nur machen wenn man einen Ölabscheider verbaut hat. Ansonsten kann das recht teuer werden
Mein erster Besuch in der Waschstrasse, wurde mit Notbremsung gedankt. Ich habe geistesgegenwärtig schnell wieder im „N“ geschaltet, weil beim Bremsen automatisch „P“ eingeschaltet wurde…
Ich hatte richtig „Angst“ erneut in die Waschstrasse zu fahren, ist mir dann aber nie wieder passiert…
Ich vermute, die Assistenten lernen extrem schnell dazu.
Meine erste Fahrt über die Autobahn, (mehrere Stunde ) waren so übel, das ich jegliche Assistenz abgeschaltet habe. Permanent wurde ich daran erinnert, meine Hände ans Lenkrad zu nehmen, obwohl ich beide Hände am Lenkrad hatte. Musste dann mit dem Lenkrad zwangsweise kurz „rumwackeln“ weil mir das Fahrzeug mit Notbremsung drohte.
Ich war kurz davor die Karre beim Händler wieder abzustellen. Auch hier war nur die erste Fahrt wirklich schlimm, wurde mit jeder Fahrt besser, so das ich inzwischen (kapp 15tkm) alle Assistenz aktiv geschaltet lassen kann, ohne gestresst zu werden.
Und nein, ich fahre jetzt nicht anders als bei der ersten Fahrt…
Ich würde nochmal die Frage in den Raum werfen, ob man die Frontkamera und den Sensor unter dem Kühler irgendwie schützen muss. Gerade bei der Vorreinigung mit dem Hochdruckreiniger aus nächster Nähe vom Personal der Waschanlage halte ich Beschädigungen für nicht ausgeschlossen.
Nein und wenn doch, dann liegt das in der Betreiberhaftung, da das Auto in einem einwandfreien serienmäßigen Zustand ist.
Ich fahre regelmäßig mit dem ID.7 in eine Waschstraße mit manueller Vorreinigung. Da passiert nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:@Yaboo schrieb am 14. Mai 2025 um 22:14:32 Uhr:
Ich würde nochmal die Frage in den Raum werfen, ob man die Frontkamera und den Sensor unter dem Kühler irgendwie schützen muss. Gerade bei der Vorreinigung mit dem Hochdruckreiniger aus nächster Nähe vom Personal der Waschanlage halte ich Beschädigungen für nicht ausgeschlossen.
deswegen max 50km/h fahren, vorallem bei regen...
Das Thema kratzt meinen B8 seit über 5 Jahren nicht.
Wer mich und meine Bilder kennt: Mein Passat wird exzessiv gewaschen 😁
Gestern hatte ich wieder einen schönen Fall. Ich fahre in die Waschstrasse und schalte als erstes AutoHold aus. Wenn ich dann drin bin, schalte ich noch die Wegrollbremse aus. Da gibt es ja ein Menü für. Im Display steht dann "Funktion ist bis zum nächsten Neustart deaktiviert". Der Wagen rollt also zwei bis drei Meter in die Anlage und auf einmal zieht die Bremse an und nichts geht mehr. Im Display steht weiterhin, dass die Funktion deaktiviert und aber auch ein neuer Versuch sie nochmal zu deaktivieren führt zu keinem Ergebnis
Also gab es einen Notstop in der gesamten Anlage, ich muss mein Auto neu starten, wieder ausmachen, einen Meter vor- und zurückfahren und habe nochmal alles deaktiviert. Die Anlage wurde neu gestartet und dann ist der Wagen durchgefahren.
Also kann ich jedem nur raten in eine Waschanlage zu fahren, bei der man die Leute kennt, weil man mit nicht kleiner Wahrscheinlichkeit mal für einen Nothalt der gesamten Anlage verantwortlich ist.
Was ist denn die "Wegrollbremse" und wie grenzt sie sich gegenüber Autohold ab?
das ist die parkbremse...
Nein, die Wegrollsicherung ist nicht Autohold und nicht die Parkbremse. Zumindest konnte ich mit der Parkbremse das Problem nicht lösen. Der Wagen hat trotzdem gesperrt.
https://de.vw-id3.com/elektronische_parkbremse-140.html
hier nochmal am id3 erklärt...
Ja, genau das habe ich auch gemacht. Und ich hatte auch die Meldung im Display. Leider hat es das Auto nicht interessiert.
Man soll doch auch auf Neutral „N“ stellen, dann rollt er ganz normal durch. Das war beim B8 auch schon so.
Das ist bei allen Automatik Fahrzeugen so.
Das ist jetzt nicht wirklich was neues und was VW erfunden hat.
Eben