Waschpumpe defekt?
Tach auch! 😉
Seit einigen Tagen geht meine WischWasch-Anlage nicht mehr. Ich könnte vermuten das es die Pumpe ist. Habe heute mal ein Spannungsprüfer rangehalten (multimeter ist momentan verliehen -_-).
Bei dem 2-Kontakt stecker ist der eine Kontakt dauerstrom (lampe leuchtet dauerhaft) und sobald man beim 2. Kontakt mit der Spitze vom Spannungsprüfer ran kommt, geht der Scheibenwischer sofort los!
Ist das so richtig? Sprich zeichen das die WiWa-Pumpe defekt ist?
Danke euch
ps: Sicherungen sind iO.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
...
Kann ja eigentlich nur der Schlauch verstopft sein, oder? 😕
Oder die Kugeln in den Rueckschlagventilen an bzw. vor den Waschduesen sind verklebt / verklemmt, dann geht da auch nix mehr.
Einige hier haben die Dinger schon einfach rausgeschmissen, wenn sie anfingen Probleme zu machen.
33 Antworten
Eher nicht.
Hast du dein Multimeter wieder? Mess doch bitte mal am Stecker was da ankommt und wann. Und wie du gemessen hast.
Normal dürfte da gar nix anliegen, bis du nicht den Hebel innen betätigst...
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
...
Kann ja eigentlich nur der Schlauch verstopft sein, oder? 😕
Oder die Kugeln in den Rueckschlagventilen an bzw. vor den Waschduesen sind verklebt / verklemmt, dann geht da auch nix mehr.
Einige hier haben die Dinger schon einfach rausgeschmissen, wenn sie anfingen Probleme zu machen.
Wo sitzen denn die Dinger? Im Schlauch oder in den Düsen?
Danke schonmal für den Tipp 🙂
Es gab beide Varianten, bei mir sind die Ventile #13 direkt an den Waschduesen verbaut.
Wenn man die rausschmeissen will, sollte man sich vorher zwei Winkelstuecke und ein Stueck Schlauch besorgen, weil die Schlaeuche fuer den Direktanschluss an die Duesen i.d.R. zu kurz sind.
Ähnliche Themen
Mhh, ne sowas hat meiner nicht und die Düsen sind vielleicht grad mal ein Jahr alt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Eher nicht.
Hast du dein Multimeter wieder? Mess doch bitte mal am Stecker was da ankommt und wann. Und wie du gemessen hast.
Normal dürfte da gar nix anliegen, bis du nicht den Hebel innen betätigst...
Ich habe mir vom Nachbarn ein Multimeter geliehen (der zufällig eins da hatte).
Hier die Werte =
Zündung aus: 0.00 V
Zündung an: 1.xx V
bei Hebelbetätigung: kurzzeitig 12.xx V
Somit dürfet die Verbindung von Hebel <=> Stecker iO sein nicht wahr?!
zum Thema verstopfte Ventile / Schläuche: müsste man nicht trotzdem die Pumpe arbeiten hören?
Hab dieselben Werte....demnach müßte deine Ersatzpumpe auch fritte sein....
Und ja,trotz Verstopfung müßte die Pumpe arbeiten.
Greetz
Cap
wie jetzt du hast die selben Werte? ist deine etwa hinüber?
Ich habe ja die Werte direkt vom Stecker und nicht von der Pumpe abgenommen! Wie kann ich nun prüfen ob die Pumpe fritte ist?
Steh gerade sowas von aufm Schlauch 😁
@capi: dario vermutet noch, dass das WiWa-Modul defekt sein könnte - wäre das möglich oder würde sich das anders äußern?
MEINE Pumpe funzt.
Ich hab nachgemessen,was am Stecker ankommt bei Zündung Stufe 2,weil ich mir das mit dem einen Volt ned erklären konnte.
Is aber bei mir genauso.
Also muß deine ja wohl defekt sein.
Und das WiWa-Low kann ned defekt sein,sonst würdest du beim Zug am Hebel ja keine 12 Volt messen....
Greetz
Cap
sprich ich muss mir jetzt die 3.Pumpe kaufen? :/
Kann man die Pumpe auch nochmal per Multimeter irgendwie durchmessen bevor ich die jetzt zum Händler zurücksende um ganz sicher zu gehen?
War das Ding neu?
Häng se direkt an 12 Volt....wenn se brummt,isse in Ordnung,wenn ned defekt und wenn se gebraucht war,dann kauf dir verdammt nochmal ne NEUE!
Die kosten zwar inzwischen 30 Euro (na,wie teuer war das kaputte Ding,viel Geld gespart?),funktionieren dann aber zu 100%.
Hab das Geld auch schon angelegt beim Cabrio....
Greetz
Cap
habe soeben mal Plus sowie Masse direkt von der Bat beholt und angeklemmt. Beide Pumpen machen keinen mucks :/
Die Pumpe war eine "neuwertige" direkt vom Händler. Werde ich wohl reklamieren. So wie ich mein bmw händler kennen bleibts nicht bei den ~30eur. Da kommen noch etliche % rauf *grummel*. Apropos original. wie schauts mit ner Pumpe aus dem Zubehör aus? (~20eur)
Sollte genauso gehen.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Sollte genauso gehen.
wenn ich mir die Preise so ansehen was die Pumpe bei BMW angeblich kosten soll Oo
http://www.online-teile.com/bmw/advanced_search_result.php?...
~38€ wenn nicht mehr... da überleg ich mir ob ich für so ein kleines fussel-teil satte 40€ ausgebe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von theblade
wenn ich mir die Preise so ansehenwas die Pumpe bei BMW angeblich kosten soll Oohttp://www.online-teile.com/bmw/advanced_search_result.php?...
~38€ wenn nicht mehr... da überleg ich mir ob ich für so ein kleines fussel-teil satte 40€ ausgebe 🙁
Die Preise sind, zumindest bei deutschen BMW-Haendlern, authentisch, ich habe da zumindest nie mehr fuer die Original-Teile bezahlen muessen, als ich zuvor ueber diese Web Site (online-teile.com) ermittelt hatte 🙂
Und bevor ich einem ibaeh-Hoeker EUR 30,- fuer eine - angeblich - neue Waschwasserpumpe "nachwerfe", hol ich mir das Ding lieber original bei BMW fuer knapp EUR 40,- und fertig!
Das man da nicht freiwillig mit seinem Geld "rumschmeisst", kann ich ja schon verstehen, denn das will ja auch erst mal verdient sein, bevor man es wieder ausgeben kann ...
Aber EUR 30,- fuer ominoesen - potentiellen - "Troedel" ausgeben, wenn das "Original" dafuer, bei BMW direkt, knapp EUR 40,- kostet? - Never ever !!!