Waschen ohne Wasser

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Gemeinde

Habe heute mein Baby mit SC933 gereinigt und ich kann das Ergebniss kaum in Worte fassen.

Ein tadellos gereinigtes Auto (ohne Wasser), ein Glanz den ich selbst in WOB bei der Abholung nicht sehen konnte, einfach genial.

Habe meinen Golf vor ca. 2 Wochen mit WS Platinum versiegelt und seit dem keine Waschstraße mehr besucht, so sah er nun auch aus, heute dann SC933 und ich traute meinen Augen nicht.

Es entstehen absolut keine Kratzer bei richtiger Anwendung, wenn der Wagen also frisch versiegelt wurde, die Waschstraßen - Kratzer beseitigt sind kann ich dieses Produkt nur empfehlen..aber lest selbst...🙂

Habe selbst mit Herrn Braun gesprochen und ich wiederhole mich, ein absolutes Profi Produkt.

SupraClean

Waschen ohne Wasser ( Supraclean )

Feuer frei...😉

Beste Antwort im Thema

ja klar kenn ich den unterschied zwischen FEUCHT und NASS

aber ausser Frauen kenne ich nichts/niemand was OHNE WASSER Feucht werden kann *gröll*

spass beiseite, die Aussage "ohne Wasser" ist eben nicht ganz richtig...

113 weitere Antworten
113 Antworten

Waschen ohne Wasser? Das ist ja wie kochen ohne Fett oder ****** ohne Futt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Waschen ohne Wasser? Das ist ja wie kochen ohne Fett oder ****** ohne Futt 😁

Mach dich ruhig lustig, ich habe mich eines besseren belehren lassen...!

Ich denke für zwischendurch ist das sicher o.k aber immer nur ohne Wasser waschen ist ja auch langweilig 😁

>Wie lange hält sone Flasche ?< und was kostet die?

Greetz

Aha...

warum betonen die immer "ohne Druck"... ich glaube das kann sich jeder denken...
Ich höre schon wie sich die Steinchen in den Lack graben 😉 ....

Also ich weiß nich...

Dann doch lieber Waschbox und "Brushless" waschen.

GREETZ

ZEG4DE

Ähnliche Themen

Kostet 23€ inkl. Schwamm und Frottetuch, reicht beim Golf für ca. 20-25 Wäschen!

Kostet also eine Wäsche 0,92€ - 1,15€

Zitat:

Original geschrieben von ZEG4DE


Aha...

warum betonen die immer "ohne Druck"... ich glaube das kann sich jeder denken...
Ich höre schon wie sich die Steinchen in den Lack graben 😉 ....

Also ich weiß nich...

Dann doch lieber Waschbox und "Brushless" waschen.

GREETZ

ZEG4DE

So spricht ein Pessimist.

Ohne Druck damit der Lack heile bleibt, warum wohl zerkratzt die Waschbürste oder der Schwamm bei der Handwäsche deinen Lack.

also bei leichtem schmutz kann ich mir das ja noch vorstellen..aber wenn der mal richtig verdreckt ist....?

nene... ich wasche in der Waschbox, wie oben schon gesagt, "brushless", da braucht man keine Bürste 😉

Also wenn mein Auto nur ein bisschen verdreckt ist, dann würde ich mich damit anfreunden, aber bei starker Verschmutzung mit Schlamm und Sand, da bin ich trotzdem seeehr skeptisch. Auch wenn man von oben nach unten "abstreichelt".
Kannst ja einen Langzeittest machen. Der einzige wirkliche Vorteil, den ich darin sehe, ist, dass man es vor der Tür zu Hause machen kann und nicht rumfahren muss.

swoomp hat es schon richtig gesagt, das macht doch nur mit Wasser Spaß... Du machst quasi das "Beamten-Autowaschen" 😉

GREETZ

ZEG4DE

Also ich würde meinen schwarzen Uni-Lack niemals ohne Wasser reinigen. Da kannst ja gleich mit dem Sandpapier beigehen.

hahah der find ich gut, waschen ohne wasser...

und schon steht da (unter punkt 2)

Schritt 2: Den Schwamm mit Wasser handfeucht benetzen

ich lach mich tot echt...

nichts für ungut...

Das kann nicht funktionieren,

nehmen wir mal an ich habe sehr viel Sand oder Schlamm auf dem Fahrzeug, wie soll das Mittel diesen Schmutz binden?
Also für Leute die zuviel Geld haben sicher sinnvoll, das Rad kann man halt nicht neu erfinden!

Gruß Mike

Vorteile:

1) Kostengünstig!
2) Ich kann vor der Haustüre Waschen!
3) Ich habe keine Wasserreste in den Spiegeln und Ritzen!
4) KEINE KRATZER

Und wenn das Auto mal verschlammt ist, bleibt immer noch die Vorreinigung mit einem Kärcher!

PS: Ich selber war auch so skeptisch wie Ihr, habe mir das aber bei SupraClean vorführen lassen und mein Golf sah aus wie Sau ( Heckklappe ).
Hatt mich voll überzeugt und ab heute nur noch so.

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


hahah der find ich gut, waschen ohne wasser...

und schon steht da (unter punkt 2)

Schritt 2: Den Schwamm mit Wasser handfeucht benetzen

ich lach mich tot echt...

nichts für ungut...

Kennst Du den Unterschied zwischen Nass und Feucht?

@magokiss: Ja, aber wenn Du einen Kärcher einsetzt, dann ist das ja kein Waschen ohne Wasser , oder??

Aber genau deswegen bin ich ja skeptisch, sand... Schlamm und dann ein angefeuchteter Schwamm und angesprühter Schmutz?

KRATZ....KRATZ...KRATZ

Greetz

ZEG4DE

PS: der rest ist schon richtig, das sind große Vortiele bis auf 4. (aber darüber kann man sich streiten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen