1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Waschdüsen einstellen

Waschdüsen einstellen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

meine Frontscheiben-Waschdüsen sind ein bißchen tief eingestellt. Wie verstelle ich die? Ein Kugelgelenk scheint es nicht zu sein, also wohl nix mit "Stecknadel rein und drehen". Neben den Düsen ist eine kleine Schraube, ich glaube eine Torx. Schraube lösen - Düse auf Schieber verschieben - Schraube wieder anziehen? Oder ganz anders?

Beste Antwort im Thema

Die Verstellung funktioniert mit einem einfachen Inbus (2er oder 2,5er). Die Düsen waren bei mir für meinen Geschmack auch zu tief eingestellt. Beim Drehen des Inbusschlüssels rastet die Verstellschraube mit der Düse in regelmäßigen Abständen ein. Man hat den Eindruck der Inbus dreht durch, dem ist aber nicht so, denn die Düse ändert ihre Position und lässt sich so nach oben oder unten justieren.

Ich habe einige höhere Positionen probiert und musste dabei feststellen, dass ein großer Teil des Sprühnebels auf dem Dach landete. Zu guter Letzt war ich dann in etwa wieder bei der originalen Ausgangsposition der Düsen.

VG MF

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo!

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit normalen Spritzdüsen in anderen Autos immer eine bessere Reinigungsleistung hatte als mit den Fächderdüsen am Golf. Wer sowas erfunden hat 😕
Das Spritzbild passt schon, aber wenn ich nicht 30 Sekunden sprühe ist die Scheibe nicht richtig sauber. Dadurch, dass er so fein sprüht ist das Zeug sofort weg, wenn der Scheibenwischer drüber geht.

Mit einer normalen Spritzdüse wird das Wasser vom Scheibenwischer über die ganze Scheibe verteilt und alles wird sauber.

Hinten funktioniert es auch perfekt, aber vorne ist es einfach nur Mist 🙁

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Ich hänge mich mal kurz an diesen Thread an.

Im Gegensatz zu meinen früheren Fahrzeugen kommt das Wischwasser im Golf erst nach ein- bis zweisekündiger Hebel-Betätigung seiner Bestimmung nach.

Liegt das daran, dass kein Wischwasser in der Leitung "steht", sondern immer erst komplett aus dem Wassertank gefördert werden muss?

dann musste en rückschlagventil verbauen :-)))))

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit normalen Spritzdüsen in anderen Autos immer eine bessere Reinigungsleistung hatte als mit den Fächderdüsen am Golf. Wer sowas erfunden hat 😕
Das Spritzbild passt schon, aber wenn ich nicht 30 Sekunden sprühe ist die Scheibe nicht richtig sauber. Dadurch, dass er so fein sprüht ist das Zeug sofort weg, wenn der Scheibenwischer drüber geht.

Mit einer normalen Spritzdüse wird das Wasser vom Scheibenwischer über die ganze Scheibe verteilt und alles wird sauber.

Hinten funktioniert es auch perfekt, aber vorne ist es einfach nur Mist 🙁

-Johannes

Na ja wenn ich da an meinen alten Twingo denke...da war die Scheibe nur da sauber , wo der Strahl aufgetroffen ist und der Rest

war alles nur schmierig. Von daher bin ich seit der Waschdüsenverstellung (schönes Wort *gg*) mit der

Reinigungsleistung sehr zufrieden 🙂

Hallo Zusammen,

Frage an die Profi's :

Welche Schraubenart und Größe hat die Verstellschraube beim G-Glus Modell 2011??

Ist das jetzt ein Imbus, Vielzahn, Torx oder Was?

Bitte keine Vermutungen!

Bei VW muss es doch sicher irgendwo eine Auflistung geben was da für ein Schlüssel verwendet werden muss.

Danke im Voraus

Wann wird eigentlich die Heizung der Scheibenwaschdüsen angesprochen? Automatisch oder beim Anstellen der Außenspiegelheizung? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Achtung_Baby


Wann wird eigentlich die Heizung der Scheibenwaschdüsen angesprochen? Automatisch oder beim Anstellen der Außenspiegelheizung? Danke.

Das würde mich auch interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von lretep


Ist das jetzt ein Imbus, Vielzahn, Torx oder Was?

Bitte keine Vermutungen!

Es ist definitiv eine torx schraube, die größe weiß ich aber nicht genau, sehr klein weiß ich nur es müsste ne 10ner oder 15ner sein.

Da ich ja gerade einen golf plus (ein 3 jahre alter) habe werd ich dann mal schauen.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Achtung_Baby


Wann wird eigentlich die Heizung der Scheibenwaschdüsen angesprochen? Automatisch oder beim Anstellen der Außenspiegelheizung? Danke.

Laut Bedienungsanleitung:

Automatisch abhängig von der Umgebungstemperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von lretep


Ist das jetzt ein Imbus, Vielzahn, Torx oder Was?

Bitte keine Vermutungen!

Es ist definitiv eine torx schraube, die größe weiß ich aber nicht genau, sehr klein weiß ich nur es müsste ne 10ner oder 15ner sein.

Bei mir ist es eine 8er Torx.

lG Ferenc

Hallo,

bei mir dauert es eine Weile bis an der linken Düse das Wischwasser herauskommt. Ist das bei euch auch so?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen