Waschdüsen als Weihnachtsgeschenk
Eben ist mir aufgefallen, dass die komischen Scheibenwaschdüsen links nur noch zwei und rechts nur einen Strahl haben. Da ich vor ein paar Wochen welche mit je drei Kugeldüsen geordert hatte, wurden die nun eingebaut. Der Umbau dauert 5 Minuten, die Einstellerei eine halbe Stunde und das Ergebnis ist einfach sagenhaft. Daher mein Tipp... (siehe Titel)
Es handelt sich hierbei um beheizte Teile für den A6/A7. Die passen plug-n-play und kosteten als Pärchen in der Bucht zusammen 12,25€ inkl. Versand. Inzwischen kosten sie 13,55€. Die Teilenummern sind 4G8 955 987 und 4G8 955 988. Wenn ich es richtig interpretiere, wurde diese Düse unter derselben Teilenummer ab 2015 auch beim A6 durch die blöde Fächerdüse ersetzt. Aber es gibt die Version mit den Metallkugeln nach wie vor.
Beste Antwort im Thema
Ich bin bei meinem A3 extra von den serienmäßigen Kugeldüsen zu den "A6 Fächerdüsen" gewechselt, weil sich die Kugeldinger immer regelmäßig von selbst verstellt haben. 😠
Das Einstellen mit einer Stecknadel war auch eine Qual.
Die Fächerdüsen einmal mit Torx Schraubendreher eingestellt und gut ist.
Die Kugeldüsen kann man nur zum "Schrottwichteln" verwenden. 😁
15 Antworten
Weil das Kugeldüsen sind und ich (echte) Fächer will 😉
Die Kugeln habe ich schon im B8 nicht gemocht. (S.o.)