waschdüse hinten
Hallo,kann mir jemand nen Link schicken wo man das Reparaturset für den hinteren Wischermotor,(Wasserdüse mit Röhrchen)Golf IV bekommt.
Dieses sch.... Rohr ist abgerissen und nun läuft mir die ganze Soße in den Kofferraum und lässt ab und zu die Alarmanlage singen immer wenn ich schlafen will.
Dachte schon das wäre eine Verarsche bis ich sah das hinten alles nass ist.
Also brauche das Reparaturset das es geben soll .
Gruß Kalle
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VWBenno
Muss doch ne Muster Lösung geben?😕
ja den repsatz, bei valeo motor.
bei bosch motor, soll man sich neuen kaufen(laut vw) 100€, toll oder.......
ich baue nun jährlich mal den motor auseinander, und säubere das, wo das messingrohr drin läuft, damit sich der dreck nicht wieder verkeilt und das röhrchen abreißt.
meins war nach 3jahren defekt
bei mir ist das Röhrchen ebenfalls abgebrochen, ist eine Krankheit bei diesen Motoren, hab mir bei ebay
einen gebrauchten Motor für 30 Euro geholt, gibts genug da
mfg.hw2307
Hallo,
ich hatte auch das Problem (Boschmotor), dass das Messingröhrchen gebrochen war.
Da ich auch zu faul war, das sofort zu reparieren hatte sich der dann lose Teil ziemlich fetgefressen, so dass dies nur mit einm 3,5mm oder 4mm Bohrer wieder ausbohren lies.
da ich keinen Bock auf neuen Motor hatte, (Reparaturkitt für Bosch nicht erhältlich) habe ich folgendes gemacht.
Wie gesagt, Reste ausdgebohrt und dann mit Rundfeile nachgeschliffen.
Da ich im Modellbau tätig bin hatt ich noch 3.5 mm Messingröhrchen. Da der Inndurchmesser zu klein ist für den Düsenaufsatz, das Röhrchen per Brenner erhitzen und vorsichtig mit eine Reibahle oder Rundfeile ca. 3,2 mm weiten (auf einer Länge von ca 2,5cm). Dabei wird der Außendurchmesser wieder zu groß. Dann in Bohrmaschine einspannen und langsam per Hand mit Schleifpapier von außen dünner schleifen, bis es passt. Da eigentlich immer noch an dem Anschlußzapfen ca. 4 - 5 cm Rörchen vorhanden ist, das neu Stück auf die richtige Länge schneiden (muss ca. 3mm nach innen stehen). jetzt ein weiteres Röhrchen, welche über die beiden Teile passt einfach festlöten.
Nochmal per Flamme erhitzen und mit kaltem wasser abschrecke´n, so wird das material gehärtet. Alles dick einfetten und wieder einbauen.
Fertig und das ganze für einen Materialwert von ca. 50 Cent😁🙂😁
Messingröhrchen giibt es in jedem guten Modellbaugeschäft.
Das Ganze hält wie Sau und hat ca. 1,5 Stunden gedauert. Beim nächsten mal wahrscheinlich nur eine halbe Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ja den repsatz, bei valeo motor.Zitat:
Original geschrieben von VWBenno
Muss doch ne Muster Lösung geben?😕
bei bosch motor, soll man sich neuen kaufen(laut vw) 100€, toll oder.......
ich baue nun jährlich mal den motor auseinander, und säubere das, wo das messingrohr drin läuft, damit sich der dreck nicht wieder verkeilt und das röhrchen abreißt.
meins war nach 3jahren defekt
Bosch und Valeo Motoren waren zwecks Rep.-Satz bisher im Gespräch.Weiss jemand,ob der Rep.-Satz auch bei SWF Motoren passt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Zitat:
bei SWF Motoren passt?
wurden diese eigentlich im golf 4 verbaut?😕
Ja.
Mein alter Golf IV hatte einen SWF Motor drin und mein jetziger auch.Beide Male extra drauf geachtet,als der Schlauch von der Düse abgerutscht war.
Frage nur mal,zwecks event. Vorsorge.
Hallo
habe folgendes Problem meine hinter düse funktioniert nicht mehr bzw es kommt nur ein spritzer raus ca. 2 cm hoch sprüht e snoch merh nicht.
Was kann das sein ?
Wie kann da nach schauen ?
Wie kann ich evt die düse reinigen denke das sie verstopft ist.
Aber nach dem was ich hier gelesen habe wegen röhrchen defekt denke ich nun anderster.
swen
Bei mir war auch dieser Plastikschlauch gerissen habe dann vom Kofferraum aus nen komplett neuen "Spritschlauch" reingelegt.
Der ist flexibler.
Huhu
Problem gelöst bei mir war nur die verbindung abgegangen.
Mir ist im Winter die komplette anlage zugefroren bei -20 ist das
ganz normal.
Und habe dann mehr mals versucht wieder zu sprühen wo dabei wohl das der schlauch von der verbingung abgesprungen ist:
Verbindung lag im kofferraum links an der seiten verkleidung.
Diese mußte ich abmachen sowie den himmel zum teil freilegen das ich daran kam.
Aber nun ist ja alles wieder in Ordnung, naja so halb mein halber himmel und die linke kofferraum seiten verkleidung ist nass.
Diese werde ich bei einem Spezialiesten reinigen lassen.
Swen