Waschanlage oder Handwäsche

Mercedes C-Klasse W203

Welche Form der Wagenwäsche bevorzugt ihr? Bisher dachte ich ja immer, Handwäsche wäre besonders gründlich und lackschonend. In einem Thread des Audi-A3-Forums bin ich gestern auf eine Studie der TU München gestoßen, die mein Weltbild doch ziemlich erschüttert hat. Dort erhielten die Forscher das Resultat, dass eine moderne Waschanlage wesentlich besser für den Lack ist als die Handwäsche. Das Forscherteam ging von 25 Wagenwäschen innerhalb von zwei Jahren aus. Was haltet ihr davon?

36 Antworten

Zitat:

Das klingt allerdings unappetitlich ... wie kamen denn die Bürsten an deine Schnauze?

Wie, hast Du nie eine Bürste an bzw. in deiner Schnauze? 😁

Bei Mr. Wash stehen doch immer ein paar Hiwis die den Wagen vorher mit dem Hochdruckreiniger abspritzen und weiter drinnen noch welche die für den Insektendreck zuständig sind.
Bewaffnet mit Bürsten die sehen so aus wie Strassenbesen! (schauder)

Zitat:

Original geschrieben von mu2399


Apropos Saubermachen

Ich hätte da ne Frage: Wie reinigt ihr eigentlich Eure Scheiben von Innen??

Ich habe bislang einiges versucht aber klappt irgendwie nicht so ganz richtig.

Habe mit Glasreiniger und herkömmliche Küchentücher gereinigt. Wird zwar sauber aber wenn die Scheiben trocknen sieht man die ganzen Schleier.

Dann habe ich Microfasertuch benutzt ohne Reinigungsmittel, nur mit Wasser. Scheiben werden zwar sauber, aber nach einigen Tagen setzt sich so eine Schicht auf (Fett?? Staub??)

Ich weiss nicht mehr weiter.

Was macht ihr eigentlich?

Wäre für einige Tipps sehr dankbar

gruss

mu2399

Für die Reinigung der Scheiben benutze ich zwei verschiedene Microfasertücher. Das erste tauche ich in klares Wasser und entferne damit den Schmutz. Mit dem zweiten trockne ich sofort danach die Scheibe. Ich verwende dieses Verfahren für innen und außen.

Zitat:

Original geschrieben von CL 230 K SC


@ Stingray
Wenn ich ein siblernes Auto hätte, bräuchte ich ja auch nicht so oft zu waschen. Aber ein schwarzes Auto sieht nur sauber gut aus.

Na ja irgendwie schon, aber da bin ich doch etwas schmerzfreier, mein silberner Vorgänger sah 2 Tage nach ner Wäsche auch mehr grau als echt "brilliant" aus.

P.S. ich seh' auch nicht mehr so gut....😉

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Wie, hast Du nie eine Bürste an bzw. in deiner Schnauze? 😁

Doch, aber nur morgens und abends. Und da ist in der Regel Zahnpasta drauf - Insektendreck erschien mir bisher für diesen Zweck nicht so gut geeignet.

Aber ich lerne gern dazu. Ich könnte ja mal probieren, einen Sammelbehlter vors Badezimmerfenster zu hängen.

Gibt's das Zeug auch mit Mentholgeschmack?

😁

Ähnliche Themen

mit Zahnpasta bekommt man den Insektendreck auch ganz gut weg.
Wenn Du es mal testen willst brauchst nur grinsend den Kopf aus dem Schiebedach halten, am besten auf der Autobahn.

...und dannach dann zu Mr. Wash 😁

opa38 <----hat Oma zum Benzi waschen...*ggg*

Zitat:

Original geschrieben von opa38


opa38 <----hat Oma zum Benzi waschen...*ggg*

O Schreck! Opa ist nicht nur Antikompressorist, sondern auch Sexist!

Da schickst du wohl die arme Oma zum Insektendreckfressen, während du dir mit Mentadent-Schaum vor dem Mund einen schönen Tag machst ... schäm dich!

Hi,

@ noch 190er
Wash und Wax bringt meiner Meinung nach wirklich was. Probier es ruhig mal aus.

@ Merowinger
Also das einzige Mittel, mit dem Du Deine Scheiben von innen einwandfrei sauber bekommst ist der Glasreiniger von Frosch (so eine grüne halbtransparente Sprühflasche, der enthält Spiritus und das ist echt genial).
Mit dem Glasreiniger die Scheiben (nicht zu viel nehmen) einsprühen und mit einem Geschirrhandtuch einfach nachputzen, fertig. Die Scheiben sind anschließend Schlierenfrei sauber.

verwende mal Zeitungspapier als Lappen (mit Glasreiniger) nach einer Grundreinigung mit Wasser; die Scheibe wird absolut streifenfrei und günstig dazu.

Gruss,

TSH

nene, den Trick mit Zeitungspapier habe ich schön öfters gehört, ich habs einmal ausprobiert, dannach war die Druckerschwärze am Fenster!

Die miesen Zeitungen lösen sich auf!
oder hatte ich nur die falschen Zeitungen???

darfst du eben nicht immer die BILD nehmen, sondern mal was mit "bild"ung wie SZ oder so 😛

Hi

habe am wochenende den ratschlag mit den microfasertüchern mal ausprobiert.
Entweder ich mache irgend etwas falsch oder die theorie stimmt nicht !??

ich werde es mal mit dem frosch ausprobieren

Zitat:

Bei Mr. Wash stehen doch immer ein paar Hiwis...

ähhh - was sind "hiwis"??? (hilfswischer vielleicht???)

ub

@ UB 999 - Wei alt bist Du???

Hiwis ist altdeutsch und heißt soviel wie Hilfsarbeiter, die für einen Hungerlohn Dinge tun, die andere noch nicht mal für einen richtigen Lohn tun würden.

Zitat:

@ UB 999 - Wei alt bist Du???

bin dreißig - aber HIWI habe ich bislang weiß gott noch nie gehört! muß ich mir deshalb jetzt ernsthaft gedanken machen?? spontan würden mir zum begriff hifsarbeiter hunderte alternativen einfallen, die das niveau hier im forum jedoch deutlich drücken würden - im bezug auf HIWI hab ich nun echt ne bildungslücke schließen können... merci, kerstin!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen