Waschanlage ja oder nein

Audi A4 B8/8K

Ich habe da mal eine bescheidene Frage....

der erste Monat im neuen A4 ist rum und ich bin wirklich sehr zufrieden mit ihm.

Leider wurde mein neuer durch das viele Salz etc. schon ein wenig in Mitleidenschaft
gezogen und nun stellt sich für mich die Frage, ob ich nicht einmal durch die Waschanlage
fahren sollte oder es noch ein bißchen rauszögere.

Natürlich ist eine Handwäsche immer die beste aber bei diesen Temperaturen haben ich
auch nicht wirklich die Lust mich in den Hof zu stellen und mein Auto zu waschen.

Gibt es noch eine Regel, das der Lack erst noch aushärten muss oder ist das totaler
Schwachsinn?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

DANKESCHÖN

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


Moin,

meiner ist Brillantschwarz (wie tausendfach besprochen eine sehr "schwierige" Farbe in Sachen Wäsche). Bisher habe ich nur per Hand bzw. mit einer Hochdruckanlage an der Tanke gereinigt und alles war gut. Letzte Woche habe ich mich dann spontan für eine ziemlich neue "Schaumstoff - Textil irgendwas Anlage" entschieden (werben mit "extra sanft"usw.). Der Kollege hat den recht dreckigen Wagen mit einer Bürste (ähnlich wie an der Tanke) vorgeschwaschen - vermutlich keine so tolle Idee da wenig Wasser und Schmutz als "Schleifpapier" wirken. Danach gings durch die Waschstraße. Das Ergebnis war auf den ersten Blick i.O. in der Tiefgarage ist mir dann erstmal schlecht geworden - deutliche Kratzer und Schleifspuren. Habe das Auto umgehend wieder schmutzig gefahren um mich nicht weiter aufregen zu müssen. Im Frühling werde ich dann wohl mal mit Swizöl ran müssen.
Fazit: Nie wieder!

Na ich wuerde sagen, JETZT erst recht...😁

also das war meine erste frage nach übergabe. antwort: lack ist sofort nach auslieferung waschstraßentauglich...
faszinierend wie manche hier von einem a4 reden - als wärs ein oldtimer 😉
btw habe jetzt mit 60k auch schon spuren auf dem brilliantschwarz, aber nur wenn ich dicht rangehe. aus ein paar cm entfernung - tadellos.

@Zocker Max

Hallo,

natürlich ist es kein Oldtimer. Da ich aber grundsätzlich ganz gerne mit einem frisch gewaschenen Wagen rumfahre, der auch nicht in zwei Jahren wieder zurück an die Leasing Gesellschaft geht, ist das Thema Reinigung / Lackqualität / Farbwahl nicht ganz zu vernachlässigen.

Meine Erfahrung ist schon, dass (wie ich vor dem Kauf hier mehrfach gelesen habe) Brillant Schwarz sehr empfindlich ist. Ich gehe davon aus dass mein Lack mittlerweile seine Endhärte erreicht hat, besonders hoch ist diese jedoch leider nicht. Habe den Wagen z.B. im Herbst nochmal gründlich gewaschen und etwas mit einem Mikrofasertuch trockengerieben - zunächst mit einem Standart Tuch von Schlecker: deutliche Kratzer. Im Forum hatte ich mal von den Mikrofasertüchern von DM gelesen, also los zur DM: etwas weniger Schlieren. Nehme daher wenn überhaupt nur noch das Tuch vom Lackier-Profi für ca. 9 Euro - damit hinterlasse ich keine Spuren.

Ist natürlich alles absoluter Quatsch, nach der nächsten Pfütze ist das Ding eh wieder dreckig, aber ich finde es trotzdem merkwürdig, dass der Lack nicht mal ein vorsichtiges Trockenreiben spurlos übersteht. So extrem fällt das ganze natürlich nur auf weil es ein Neuwagen ist. Mann kennt eben den absoluten Neuzustand des Lacks, und wundert sich dann über den "Verschleiß", bei einem Jahreswagen würde man das vermutlich nicht bewußt wahrnehmen. Ist ähnlcih wie mit meinen Ledersitzen - wenn man den faltenfreien Neuzustand kennt, fragt man sich einfach warum die nach 2500 Km schon so faltig sein müssen. Bei einem Gebrauchten würde man es als "ledertypische Patina" ansehen.

Grüße,

swing

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


@Zocker Max

Hallo,

natürlich ist es kein Oldtimer. Da ich aber grundsätzlich ganz gerne mit einem frisch gewaschenen Wagen rumfahre, der auch nicht in zwei Jahren wieder zurück an die Leasing Gesellschaft geht, ist das Thema Reinigung / Lackqualität / Farbwahl nicht ganz zu vernachlässigen.

Hi Swing,

das ist natürlich ein Hauptpunkt. wenn ich privat soviel Geld ausgeben würde, wäre ich auch entsprechend vorsichtig. Man liest in diesen Foren viel über "Liquid Glas(s)" (keine ahnung wie geschrieben) - sowas würde ich machen. Ruhe für alle Zeiten wenn man regelmäßig auffrischt.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen