Waschanlage ja oder nein
Ich habe da mal eine bescheidene Frage....
der erste Monat im neuen A4 ist rum und ich bin wirklich sehr zufrieden mit ihm.
Leider wurde mein neuer durch das viele Salz etc. schon ein wenig in Mitleidenschaft
gezogen und nun stellt sich für mich die Frage, ob ich nicht einmal durch die Waschanlage
fahren sollte oder es noch ein bißchen rauszögere.
Natürlich ist eine Handwäsche immer die beste aber bei diesen Temperaturen haben ich
auch nicht wirklich die Lust mich in den Hof zu stellen und mein Auto zu waschen.
Gibt es noch eine Regel, das der Lack erst noch aushärten muss oder ist das totaler
Schwachsinn?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
DANKESCHÖN
18 Antworten
Wenn du das Auto 4 Wochen besitzt, ist es vor etwa 8 Wochen lackiert worden. In dieser Zeit ist der Lack bereits gut ausgehärtet, dass es keinen Unterschied mehr macht, ob du jetzt durch die Waschanlage fährst, oder in 2 Monaten.
Wichtig ist nur, dass mit ausreichend Wasser gewaschen wird, möglichst in einer Textil-Waschanlage. Dann kann dem Lack erstmal nichts passieren.
Die "Handwaschfraktion" scharrt schon mit den Hufen 😉.
Jahrelange Erfahrung mit Textilwaschanlagen inkl. Härtefälle wie Tiefschwarz - alles Neuwagen und keine größeren Karenzzeiten zu Beginn. Die Lacke waren Top bis zum Schluß. Natürlich 2-3x im Jahr ordentliche Politur - gehört dazu 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Die "Handwaschfraktion" scharrt schon mit den Hufen 😉.
Jahrelange Erfahrung mit Textilwaschanlagen inkl. Härtefälle wie Tiefschwarz - alles Neuwagen und keine größeren Karenzzeiten zu Beginn. Die Lacke waren Top bis zum Schluß. Natürlich 2-3x im Jahr ordentliche Politur - gehört dazu 🙂.
Hei wenn du dein Auto bekommst war es im Werk mindestens schon dreimal in der Waschanlage !
Zitat:
Original geschrieben von mugl04
Hei wenn du dein Auto bekommst war es im Werk mindestens schon dreimal in der Waschanlage !
Du sprichst mit Andy richtig?
Aber interessanter Punkt für jede dieser Diskussionen (die ja alle paar Minuten hier in den Unterforen neu auftauchen 😉).
Ähnliche Themen
Das Auto sieht bis zum Händler keine einzige Waschanlage!!
Direkt nach der Lackierung werden die Schutzfolien aufgeklebt, daher wäre ein Waschen der Fahrzeuge sowas von sinnlos.
also die Autos werden in den Werken einem ich nenne es mal "Regeneintropftest" ausgesetzt. Das heißt sie kommen in so etwas wie eine Waschanlage und werden auf ihre Dichtigkeit geprüft. Und ich habe nicht eine Folie auf den Fahrzeugen gesehen. Ich denke nicht das Audi das anders handhabt...
Also 1mal "Waschen" durch den Regentunnel haben die Fahrzeuge auf jedenfall.
Aber das OHNE Bürsten:-) Und die tun dem Lack ja nun am meisten "weh".
Ich fahre mit meinem, und das von Anfang an, durch zwei verschiedene Textilwaschanlagen (Mr. Wash und eine Lokale). Bei denen wird die Verschmutzung vor dem eigentlichen Waschen ordentlich eingeweicht und abgespült. Habe da bisher nur gute Erfahrungen sammeln können.
Moin,
meine Autos, immer schwarz/ schwarzmetallic, kennen seit Jahrzehnten nur "Maschinenwäsche", bevorzugt Textilwäsche und das Ergebnis ist meistens sehr ordentlich, allerdings fehlt im 3. Jahr stets ein wenig der satte Glanz. Warum sollte ich auch einen Firmenwagen von Hand waschen, wenn doch die Waschanlagenwäsche von der Firma gezahlt wird....
Der private Kleine (kein Audi) meiner Frau wird zwar auch durch die Waschmaschine gewaschen, aber anschließend kommt er in den Genuss der Handpolitur - sonst würde mir schon etwas fehlen 😛.
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Das Auto sieht bis zum Händler keine einzige Waschanlage!!
Direkt nach der Lackierung werden die Schutzfolien aufgeklebt, daher wäre ein Waschen der Fahrzeuge sowas von sinnlos.
Woher ziehst du diese Annahme? Es gibt im Werk durchaus eine Waschanlage wohin diverse Neuwagen abbiegen.
Direkt nach der Lackierung stimmt auch nicht, denn am Band haben die keinen Fizzel von der weißen Schutzfolie dran.
Afaik kommen auch nicht alle Autos durch den Regentropfentest, da gibts 4 Stufen wenn ich das richtig gesehen habe. Die Autos kommen vom Band und werden dann auf so eine Vorrichtung gefahren die sie nach links und rechts in verschiedene Prüfstationen fährt. Bei einer wars auch sofort zu Ende 😉
Davon abgesehen wüsste ich nicht, wann unsere Autos mal mit der Hand gewaschen wurden. Viel zu Aufwending für einen Gebrauchsgegenstand, der eh sofort wieder dreckig wird. Wir hatten Autos, die wurden ausgeliefert, 6 Monate gefahren und dann vor Rückgabe noch schnell durch die Waschanlage geschickt. Öfter nicht 😉 Bis jetzt hat der Prüfer dann noch nie über irgendwelche Waschanlagenkratzer geschimpft.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Woher ziehst du diese Annahme? Es gibt im Werk durchaus eine Waschanlage wohin diverse Neuwagen abbiegen.Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Das Auto sieht bis zum Händler keine einzige Waschanlage!!
Direkt nach der Lackierung werden die Schutzfolien aufgeklebt, daher wäre ein Waschen der Fahrzeuge sowas von sinnlos.
Direkt nach der Lackierung stimmt auch nicht, denn am Band haben die keinen Fizzel von der weißen Schutzfolie dran.Afaik kommen auch nicht alle Autos durch den Regentropfentest, da gibts 4 Stufen wenn ich das richtig gesehen habe. Die Autos kommen vom Band und werden dann auf so eine Vorrichtung gefahren die sie nach links und rechts in verschiedene Prüfstationen fährt. Bei einer wars auch sofort zu Ende 😉
Davon abgesehen wüsste ich nicht, wann unsere Autos mal mit der Hand gewaschen wurden. Viel zu Aufwending für einen Gebrauchsgegenstand, der eh sofort wieder dreckig wird. Wir hatten Autos, die wurden ausgeliefert, 6 Monate gefahren und dann vor Rückgabe noch schnell durch die Waschanlage geschickt. Öfter nicht 😉 Bis jetzt hat der Prüfer dann noch nie über irgendwelche Waschanlagenkratzer geschimpft.
Woher ich diese Annahme beziehe? 😁
Okay. Weil es in Ingolstadt und Neckarsulm genau so ist!! Nach dem Decklackfinish läuft JEDE Karosse durch die Dekor-Linie. Dort werden Embleme, Türgriffe, Leisten, Schweller u.a. montiert. Dort werden auch die Flächen oberhalb der tornadolinie mit Schutzfolie beklebt, bevor sie die Lackiererei verlassen und in die Montagehalle fahren.
Ich hocke jeden tag in dem Laden...
Egal...
Fakt ist - kein Neuwagen, wenn er nicht direkt in Ingolstadt abgeholt wird, wird im Werk vor Auslieferung durch eine Waschstraße geschickt.
Dichtigkeits und Kältekammer ja, aber keine Waschstraße.
klar werden die autos in fast jeden werk durch die waschstrasse geschickt. allerdings nur bei selbstabhohlung, bloss das diese anlagen mit deutlich mehr wasser arbeitet als herkömliche. war sogar vor ein paar tagen ein bericht auf n24 da
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Woher ich diese Annahme beziehe? 😁Zitat:
Original geschrieben von powow
Woher ziehst du diese Annahme? Es gibt im Werk durchaus eine Waschanlage wohin diverse Neuwagen abbiegen.
Direkt nach der Lackierung stimmt auch nicht, denn am Band haben die keinen Fizzel von der weißen Schutzfolie dran.Afaik kommen auch nicht alle Autos durch den Regentropfentest, da gibts 4 Stufen wenn ich das richtig gesehen habe. Die Autos kommen vom Band und werden dann auf so eine Vorrichtung gefahren die sie nach links und rechts in verschiedene Prüfstationen fährt. Bei einer wars auch sofort zu Ende 😉
Davon abgesehen wüsste ich nicht, wann unsere Autos mal mit der Hand gewaschen wurden. Viel zu Aufwending für einen Gebrauchsgegenstand, der eh sofort wieder dreckig wird. Wir hatten Autos, die wurden ausgeliefert, 6 Monate gefahren und dann vor Rückgabe noch schnell durch die Waschanlage geschickt. Öfter nicht 😉 Bis jetzt hat der Prüfer dann noch nie über irgendwelche Waschanlagenkratzer geschimpft.
Okay. Weil es in Ingolstadt und Neckarsulm genau so ist!! Nach dem Decklackfinish läuft JEDE Karosse durch die Dekor-Linie. Dort werden Embleme, Türgriffe, Leisten, Schweller u.a. montiert. Dort werden auch die Flächen oberhalb der tornadolinie mit Schutzfolie beklebt, bevor sie die Lackiererei verlassen und in die Montagehalle fahren.
Ich hocke jeden tag in dem Laden...
Du hast recht, sorry, hatte da einen Dreher in meinem Gedächtnis. Afaik sind nur Motorhaube und Heck beklebt? Ist schon 2 Jährchen her, als ich da war.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
klar werden die autos in fast jeden werk durch die waschstrasse geschickt. allerdings nur bei selbstabhohlung..
Ja, und? das war doch von vorn herein klar!
Die Behauptung war nur, dass Neufahrzeuge 3x durch die Waschanlage fahren bevor sie zum Händler kommen.
Zitat mugl04:
Zitat:
Hei wenn du dein Auto bekommst war es im Werk mindestens schon dreimal in der Waschanlage !
Das das Fahrzeug in Ingolstadt gewaschen wird, wenn es dort auch abgeholt wird....., dass habe ich ja oben auch schon geschrieben...
Moin,
meiner ist Brillantschwarz (wie tausendfach besprochen eine sehr "schwierige" Farbe in Sachen Wäsche). Bisher habe ich nur per Hand bzw. mit einer Hochdruckanlage an der Tanke gereinigt und alles war gut. Letzte Woche habe ich mich dann spontan für eine ziemlich neue "Schaumstoff - Textil irgendwas Anlage" entschieden (werben mit "extra sanft"usw.). Der Kollege hat den recht dreckigen Wagen mit einer Bürste (ähnlich wie an der Tanke) vorgeschwaschen - vermutlich keine so tolle Idee da wenig Wasser und Schmutz als "Schleifpapier" wirken. Danach gings durch die Waschstraße. Das Ergebnis war auf den ersten Blick i.O. in der Tiefgarage ist mir dann erstmal schlecht geworden - deutliche Kratzer und Schleifspuren. Habe das Auto umgehend wieder schmutzig gefahren um mich nicht weiter aufregen zu müssen. Im Frühling werde ich dann wohl mal mit Swizöl ran müssen.
Fazit: Nie wieder!