Waschanlage auf Vordermann geschoben
Hallo,
ich muß erst mal berichten, was mir am Samstag in der Waschanlage passiert ist.
Ich bin also am Samstag mal wieder ausnahmsweise in die Bürstenlose Waschstraße gefahren (ich wasche sonst immer per Hand - aber aber so alle 2 Monate gibt es dann mal die Bürstenfreie Wäsche mit Wax). Vor mir ein dunkelgrünmetallic E-Klasse T-Modell mit Anhängerkupplung.
Aufeinmal so ziemlich am Ende, ich bekam gerade meinen Schaumwachs und wurde in die Trocknung geschoben, merke ich, dass der Wagen vor mir nicht weiter rollt. Ich denke, na dass muß doch gleich weitergehen und sehe, wie der Abstand zwischen mir und dem Vordermann immer kleiner wird. Aufeinmal ein Ruck und der Vordermann rollt weiter. Ich hatte angenommen, dass ich durch das Band ruckartig abgegbremst wurde und der andere nun weiter angeschoben wird. Als ich dann beim Abledern nochmal vorne geschaut habe, habe ich das Malheur entdeckt. Eine riesige Delle im Nummernschild, genau dort, wo beim Vordermann die AHK sitzt. Ich gleich wieder umgedreht und mit dem Servicepersonal geredet. Die waren sehr bestürzt und konnten sich gar nicht erklären, wie das passieren konnte. Dann haben sie das Nummernschild entnommen und den Träger auf einer Seite losgeschraubt, um mir zu zeigen, dass nur der Nummernschuldträger, nicht aber die Karosserie etwas abbekommen hat. Dann haben sie das Nummernschild versucht etwas zu entdellen und wieder angeschraubt. Zur Entschädigung habe ich einen kleinen Waschsack (mit 5 Waschmünzen à 7 EUR) gechenkt bekommen.
Ich war den ganzen Tag noch richtig fertig. Hat einer eine Ahnung, was es kostet sich vorne ein neues Nummernschild anbringen zu lassen und muß der Nummernschildträger auch erneuert werden? Äußerlich ist nichts zu sehen.
Mein Auto ist nämlich wirklich sehr gepflegt und da passt so ein leicht verdelltes Nummernschild leider nicht so gut. Mein Vordermann scheint von dem Ganzen aber nichts mitbekommen zu haben. Der fuhr nämlich ungerührt weg. Na ja, bei dem hat ja auch die AHK alles abgefangen.
15 Antworten
Hallo Kerstin,
blöde Geschichte. Die Nummernschildhalterung bekommst du sicherlich bei deinem freundlichen geschenkt. Aber wenn du unbedingt wert auf ein neus Schild legst dann wirds teuer. Du brauchst ja auch die Plaketten neu. Ich würde das Schild gerade biegen.
Das habe ich auch schon hinter mir, allerdings nicht von der Waschanlage, sondern von einer engen Parklücke 🙁
Ein Nummernschild kostet nicht viel, ich glaube 20,-€
Allerdings kommt Arbeit und Zeit sowie Kosten beim Straßenverkehrsamt dazu.
Die Nummernschildhalterung gibt's bei jedem Händler kostenlos.
Zitat:
Wegen eines Nummernschildes
wie süß 🙂
Ähnliche Themen
Als alter Laternenparker kann ich nur sagen: Auf das Nummernschild wird - solange es dran bleibt - gesch.....
Ich bin ja soweit, daß mir die ganzen Kratzspuren vom Kontaktparken auf der Stoßstange schon wurscht sind - das passiert nun einmal, wenn man keine Garage hat. Und die einzige Hilfe, die einem bleibt, ist, sich ganz fest darauf zu konzentrieren, daß auch eine lackierte Stoßstange eine STOSS-Stange ist.
lg
Dimple, aber wenn ich eine Garage hätte (und auch den Dreck über den Kratzern öfters entfernen würde), würde ich die Sache ganz anders sehen.
PS: Ich finde Waschstraßen blöd: Ich treffe kaum jemals in die Spur, weil ich so gut wie nie hinfahre 😉
Also ein etwas verbeultes Nummernschild wäre mir auch ziemlich wurscht und lässt sich leicht austauschen.
Was mich vielmehr ärgern und zugleich interessieren würde, ist, wie ein solcher Vorfall in einer Waschstraße überhaupt passieren kann.
Defekte Sensoren oder wie oder was?
Da besänftigen auch die als Entschädigung gedachten Waschmünzen wenig, denn DIESE Waschstraße würde ich so schnell nicht wieder benutzen.... 😉
LG, wuddeline
Hi,
nicht nur wg. des Nummernschildes, sondern weil ich mir ausgemalt habe, was wohl alles passiert wäre, wenn der Vordermann keine AHK gehabt hätte, dann wären wohl durch die Waschstraßenbesitzer zwei Stoßstangenlackierungen fällig gewesen . Und dann meinte mein Bruder noch, dass evtl. das ganze Chassis verzogen sein könnte. Ich solle auf jeden Fall alles nochmal genau checken lassen...
Aber ich glaube, dass es so schlimm dann doch nicht war.
Was mich nur auch so wurmt, normalerweise wasche ich ja immer von Hand und wenn man dann ausnahmsweise mal ...
voll cool mann,
von Euch hätte ich damals einen rammen sollen!!!
Ich erzähle Euch mal meine Geschichte.
Ich rückwärts eingeparkt und wirklich so im letzten Moment noch mit der AHK eine andere C-Klasse, ich sage mal wirklich nur berührt. Eine klitzekleine Delle im Nummernschild. Ich ehrlich wie ich bin, war ja vorm Haus meiner Schwester und hätte jemand beobachten können, bei dem Typen geklingelt und bescheid gesagt, dass er sich ein neues Nummernschild anbringen lassen soll und ich gebe es ihm cache.
Dann kommt der Typ mit einer Rechnung von DC von über 630,-€ an und meinte ich solle das bezahlen. Ich heimlich sein Nummerschild runtergeschraubt (ist ja verboten) und fleissig fotografiert, dass dahinter nix ist und zu DC gefahren zu dem Meister und zur Rede gestellt, was das soll. Er meinte nur Kunde hat verlangt, er solle Angebot machen über Aufarbeitung des Stossfängers.
Ich teile meiner Versicherung mit, Achtung Versicherungsbetrug und sie sollen einen Schadensgutachter einschalten, was meine Versicherung ganz cool zurückgewiesen hat und meinte das der Schaden darauf zurückzuführen wäre.
So da nun aber einige Zeit ins Land verstrichen war und ich keinen Bock mehr hatte, habe ich das dann doch bezahlt. Das Dumme ist nur, der Typ hatte leider nicht lange Freude an seinem Auto😁 und nun gewechselt und ist abgehaun😁
Was ich eigentlich sagen will, im Grunde genommen kann man jetzt wunderbar hier abzocken, man muß nur fies genug sein.
Hallo
Also wirklich,
die Nummer mit dem Nummernschild find ich ja ziemlich belanglos. Vor allen Dingen weiß man ja gar nicht genau, wer nun eigentlich ursächlich für den Kontakt gewesen ist.
Als ich meinen nagelneuen Stern hatte; fuhr mir so ne schwachsinnige Alte in der ersten Woche gleich in die Seite. Ich hatte einen Schaden von 5000 Euro (zwei komplett neue Türen) und eine Wertminderung von 1200 Euro zum Ausgleich bekommen. Gott sei dank, waren nur die Türen betroffen und nicht die B-Säule. Soviel zu der riesig großen Delle am Nummernschild. Wahrscheinlich wärst du mit meinem Schaden Amok gelaufen!? :-)
Ich könnte mir vorstellen das der Vordermann Schuld war. Die Fahrzeuge werden mit Rollen geschoben. Diese Rollen befinden sich hinter den Vorderreifen. Wenn dein Vordermann also gebremst hat und die Rolle unter den Reifen durch gerutscht ist dann hat der Vordermann Schuld und nicht die Waschstrasse.
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
Ich könnte mir vorstellen das der Vordermann Schuld war. Die Fahrzeuge werden mit Rollen geschoben. Diese Rollen befinden sich hinter den Vorderreifen. Wenn dein Vordermann also gebremst hat und die Rolle unter den Reifen durch gerutscht ist dann hat der Vordermann Schuld und nicht die Waschstrasse.
Die Schuldzuweisung auf den Vordermann nutzt aber nichts, wenn dieser nicht greifbar. Denn wer merkt sich schon bei der Einfahrt in die Waschstraße die Auto-Nr. des Vordermannes. Und die Waschstraße schließt mit ihren entsprechenden "Hinweisen" auch jegliche Haftungsübernahme für Fehlverhalten anderer Waschstraßenbenutzer aus.
Diese traurige Erfahrung musste ich vor einigen Jahren machen. Ich musste mit ansehen, wie ich - umgeben von viel Wasser und rotierenden Bürsten - meinem Vordermann immer näher kam und ca. 10 mal auf das Vorderauto gestoßen wurde. Mein frühzeitiges Hubkonzert hat zwar das Anhalten der Waschstraße bewirkt, aber den Schaden (ca. 800 DM) nicht verhindert. Der Vordermann, der das Wegfahren am Ende der Waschstraße schlicht verschlafen hatte, gab einfach Gas, fuhr davon und konnte nicht mehr ermittelt werden. Das Prozessrisiko gegen den Waschstraßenbetreiber schien mir nach Rücksprache mit ADAC und Rechtsanwalt zu groß.
Hi,
die Autonummer des Vordermannes habe ich mir natürlich gemerkt. Denn die haben immer so eine Aktion, wer bestimmte Buchstaben im Kennzeichen hat, der bekommt die Goldwäsche günstiger. XX-DG 222
Habe ich dem Waschstraßenpersonal auch gegeben. Aber es haben keine Bremsleuchten aufgeleuchtet, von daher schalte ich das aus. Evtl. hat er seinen Wählhebel schon mal auf P gestellt (falls er Automatic hat), weil er ja den Motor nur dann wieder anlassen kann - aber dagegen spricht, dass er sofort nach dem Rums losgerollt ist. Ich habe auch nicht beobachtet, dass der Vordermann mal hochgehüpt ist oder so.
@ Pheo
Natürlich wäre solch ein Schaden erheblich schlimmer. Doch dann hätte ich schon jetzt die Gelegenheit mir einen SLK zuuzlegen und bräuchte nicht noch 2-3 JAhre warten.
Denn um den Wagen jetzt zu tauschen, fehlt mir noch ein richtiger Grund (Anlass)
Zitat:
Original geschrieben von CL 230 K SC
Doch dann hätte ich schon jetzt die Gelegenheit mir einen SLK zuuzlegen und bräuchte nicht noch 2-3 JAhre warten.
Denn um den Wagen jetzt zu tauschen, fehlt mir noch ein richtiger Grund (Anlass)
Ähm.... und das ist einfacher und billiger, wenn der derzeitige Wagen beschädigt ist?
Aaaah ja....... ! 😕 😰