Was zahlt ihr für euren CLA?
Hey, ich bin Besitzer eines CLA 180 - Baujahr 2015 (2016 modell).
Ist ein junger Stern , habe ihn mit 10k Kilometern abgeholt.
Zahle jeden Monat um die 370€ Finanzierungsrate und habe 6000€ angezahlt.
Ausstattung ist ziemlich gut, habe sehr viel mit drin, auch AMG und Night Paket.
Allerdings ist mit Versicherung zusammen der Preis bei knapp 600-700€ im Monat, was einfach sehr viel für ein Auto mit 122ps ist.
Wollte nur mal eure Meinung dazu hören
Beste Antwort im Thema
Gut das muss jeder für sich selbst entscheiden.Ich selbst bin kein Fan von Leasing und schon gar nicht von Finanzierungen.
Hab mir das auch schon ein paar mal, für meine Gegebenheiten, durchkalkuliert. Gerechnet hätte es sich bislang nicht. Obwohl besonders Leasing natürlich auch seine Vorteile hat.
Die muss halt jeder für sich selbst abwiegen.
Deshalb mache ich es wie immer, sparen bis mir ein Auto Cash leisten kann.
Dazu gehören dann auch die Faktoren, Steuer, Versicherung, Spritverbrauch, Reifen, Kundendienste.......
Ich will einfach an dem Auto Spaß haben, ohne über die Kosten nachdenken zu müssen, wenn ihr versteht wie ich das meine.
Wie gesagt dies ist meine Meinung.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Es handelt sich dabei um eine 3 Wege Finanzierung. Bedeutet dass man bei Darlehensende (z.B. nach 60 Monaten) noch eine Schlussrate hat und man sich dann entscheiden kann, ob man eine Folgefinanzierung bei der MB-Bank zu den entsprechenden zukünftigen Konditionen wünscht, man das Auto zum garantierten Rückkaufpreis (in der Regel die Schlussrate) abgibt oder die Schlussrate komplett begleicht (oder bei einer anderen Bank einen Kredit aufnimmt und die Summe dann damit auf einmal begleicht).
Ich habe z. B. 2000 EUR angezahlt, zahle 400 EUR mtl (Kaufpreis 41500, Kreditbetrag 39500) und habe nach 60 Monaten eine Schlussrate von ca. 20700 EUR (<-- entspricht dem garantierten Rückkaufswert).
Ich weiß zwar nicht was in 5 Jahren sein wird, aber momentan tendier ich dazu den Wagen noch länger zu fahren.
Ich habe mich für die Plus3 Finanzierung entschieden, da ich eine relativ "niedrige" Rate haben wollte (es gibt auch eine ganz normale Finanzierung, bei der der gesamte Kreditbetrag am Ende der Laufzeit abbezahlt ist, allerdings dann natürlich mit einer deutlich höheren Rate, da die Dauer des Kredites dann bei durchschnittlich 84 Monaten begrenzt ist). Natürlich bedeutet "niedrig" für jeden etwas anderes, aber bei mir hat es so gepasst.
Sieht beim Thraedersteller aber eher nach einfacher Finanzierung aus.6000 Anzahlung + 60 X(5 Jahre) 370 =28200.
Das könnte eventuell passen.😕
Aber vielleicht äußert er sich ja mal selbst dazu.🙂
Also die Laufzeit sind 4 Jahre und ich habe 6000€ angezahlt.
Das Auto selbst hatte einen Wert von ca 30.000€.
Es gibt noch eine Schlussrate.
11.000 Anzahlung 350 Euro Rate. 45 AMG 381 PS - Vorführer
Zitat:
@anil1994 schrieb am 14. März 2017 um 19:35:28 Uhr:
Also die Laufzeit sind 4 Jahre und ich habe 6000€ angezahlt.
Das Auto selbst hatte einen Wert von ca 30.000€.
Es gibt noch eine Schlussrate.
Also doch die Plus3 Finanzierung.Ich habe mir damals auch ein Angebot für diese Finanzierungsform
machen lassen.Obwohl ich die gesamte Kaufsumme bar bezahlen konnte.Aber eben als Option um
flüssig zu bleiben und von denn derzeitig historisch niedrigen Zinssatz zu profitieren..
Die Kaufsumme lag bei mir bei 26.500.
10000 hätte ich angezahlt.Die Finanzierung lag bei 36(3 Jahre) X 190
und einer Restrate von 11300 nach den 3 Jahren.Der effektive Zinssatz lag damals bei straffen 3,99%.
Durchgerechnet hätte ich bei dieser Variante ca. 1700 € an Zinsen und Mehrkosten in den 3 Jahren gehabt,gegenüber sofortiger Barzahlung.
Diese Summe war mir einfach zu viel und ich habe das Auto komplett in Bar bezahlt.
Zitat:
@merccla schrieb am 14. März 2017 um 20:16:40 Uhr:
Zitat:
@anil1994 schrieb am 14. März 2017 um 19:35:28 Uhr:
Also die Laufzeit sind 4 Jahre und ich habe 6000€ angezahlt.
Das Auto selbst hatte einen Wert von ca 30.000€.
Es gibt noch eine Schlussrate.Also doch die Plus3 Finanzierung.Ich habe mir damals auch ein Angebot für diese Finanzierungsform
machen lassen.Obwohl ich die gesamte Kaufsumme bar bezahlen konnte.Aber eben als Option um
flüssig zu bleiben und von denn derzeitig historisch niedrigen Zinssatz zu profitieren..
Die Kaufsumme lag bei mir bei 26.500.
10000 hätte ich angezahlt.Die Finanzierung lag bei 36(3 Jahre) X 190
und einer Restrate von 11300 nach den 3 Jahren.Der effektive Zinssatz lag damals bei straffen 3,99%.
Durchgerechnet hätte ich bei dieser Variante ca. 1700 € an Zinsen und Mehrkosten in den 3 Jahren gehabt,gegenüber sofortiger Barzahlung.
Diese Summe war mir einfach zu viel und ich habe das Auto komplett in Bar bezahlt.
sorry, was ich geschrieben habe ist garnicht wahr. habe eben nochmal in meinen unterlagen nachgeschaut.
es waren 36 monate laufzeit mit einer rate von 380€.
Schlusszahlung beträgt 10.500€.
Gesamtpreis liebt bei 28.700€.
Im Nachhinein hätte ich es nicht machen sollen aber nunja, es ist jetzt so wie es ist.
Und genau das ist der dicke Pferdefuß bei einer sogenannten 3-Wege Finanzierung.Klingt an Anfang alles prima,
relativ niedrige Raten,variable selbst bestimmte Laufzeiten.Nur man schiebt eben auch die erheblich hohe Restrate jahrelang vor sich her,die eben von der Kreditgebenden Bank mit vollen Zinssatz zu Buche schlägt.
(siehe mein Bsp. oben)
Besser ist dann doch einene normale Finanzierung auf den freien Markt zu suchen.Nachteil eben die sehr hohen Raten,weil man eben keine Restrate vor sich herschiebt.Aber man muss sich das auch leisten können.
Nun denn,mach das beste draus.
Genau..das Gefühl ein tolles Auto zu haben überwiegt da deutlich denke ich 😉
Cla 45 Amg - 530 € inklusive Vollkasko ohne Anzahlung ??
Zitat:
@merccla schrieb am 14. März 2017 um 20:51:12 Uhr:
Und genau das ist der dicke Pferdefuß bei einer sogenannten 3-Wege Finanzierung.Klingt an Anfang alles prima,
relativ niedrige Raten,variable selbst bestimmte Laufzeiten.Nur man schiebt eben auch die erheblich hohe Restrate jahrelang vor sich her,die eben von der Kreditgebenden Bank mit vollen Zinssatz zu Buche schlägt.
(siehe mein Bsp. oben)Besser ist dann doch einene normale Finanzierung auf den freien Markt zu suchen.Nachteil eben die sehr hohen Raten,weil man eben keine Restrate vor sich herschiebt.Aber man muss sich das auch leisten können.
Nun denn,mach das beste draus.
Du vergisst dabei 3 Dinge:
a) ist bei der Plus-3-Finanzierung am Ende die Option vorhanden, den Wagen zurückzugeben
b) sind derzeit die Zinsraten günstig und man bleibt finanziell mit Rücklagen flüssig
c) kann das ganz individuell einfach besser in die Finanzplanung passen (hat nichts mit "sich leisten können" zu tun)
Den Restwert muss man dann nichtmal in einem Betrag hinlegen, sondern ggf. aufteilen oder ganz Anschluß-finanzieren.
Alles hat seine Daseinsberechtigung. Es gibt zwischen Barzahlung, Leasen und Schlussratenfinanzierung kein richtig und kein falsch.
Zitat:
@anil1994 schrieb am 14. März 2017 um 20:35:49 Uhr:
Zitat:
@merccla schrieb am 14. März 2017 um 20:16:40 Uhr:
Also doch die Plus3 Finanzierung.Ich habe mir damals auch ein Angebot für diese Finanzierungsform
machen lassen.Obwohl ich die gesamte Kaufsumme bar bezahlen konnte.Aber eben als Option um
flüssig zu bleiben und von denn derzeitig historisch niedrigen Zinssatz zu profitieren..
Die Kaufsumme lag bei mir bei 26.500.
10000 hätte ich angezahlt.Die Finanzierung lag bei 36(3 Jahre) X 190
und einer Restrate von 11300 nach den 3 Jahren.Der effektive Zinssatz lag damals bei straffen 3,99%.
Durchgerechnet hätte ich bei dieser Variante ca. 1700 € an Zinsen und Mehrkosten in den 3 Jahren gehabt,gegenüber sofortiger Barzahlung.
Diese Summe war mir einfach zu viel und ich habe das Auto komplett in Bar bezahlt.sorry, was ich geschrieben habe ist garnicht wahr. habe eben nochmal in meinen unterlagen nachgeschaut.
es waren 36 monate laufzeit mit einer rate von 380€.
Schlusszahlung beträgt 10.500€.
Gesamtpreis liebt bei 28.700€.
Im Nachhinein hätte ich es nicht machen sollen aber nunja, es ist jetzt so wie es ist.
Mir tut sich da eine Frage / ein Gedanken auf: hast Du eigentlich alles gelesen bevor Du unterschrieben hast? Entschuldige bitte, aber wenn Du nicht mal weist, was in Deinem Finanzierungsvertrag steht, respektive was Du da unterschrieben hast... Wo warst Du gedanklich, als Du diese (m.E. durchaus sehr wichtige) Entscheidung getroffen hast?
Ich meine, sowas macht man doch nicht mal eben auf dem Heimweg zwischen Arbeit und Einkaufen?!
Zitat:
@stcm schrieb am 18. März 2017 um 20:55:51 Uhr:
Zitat:
@merccla schrieb am 14. März 2017 um 20:51:12 Uhr:
Und genau das ist der dicke Pferdefuß bei einer sogenannten 3-Wege Finanzierung.Klingt an Anfang alles prima,
relativ niedrige Raten,variable selbst bestimmte Laufzeiten.Nur man schiebt eben auch die erheblich hohe Restrate jahrelang vor sich her,die eben von der Kreditgebenden Bank mit vollen Zinssatz zu Buche schlägt.
(siehe mein Bsp. oben)Besser ist dann doch einene normale Finanzierung auf den freien Markt zu suchen.Nachteil eben die sehr hohen Raten,weil man eben keine Restrate vor sich herschiebt.Aber man muss sich das auch leisten können.
Nun denn,mach das beste draus.Du vergisst dabei 3 Dinge:
a) ist bei der Plus-3-Finanzierung am Ende die Option vorhanden, den Wagen zurückzugeben
b) sind derzeit die Zinsraten günstig und man bleibt finanziell mit Rücklagen flüssig
c) kann das ganz individuell einfach besser in die Finanzplanung passen (hat nichts mit "sich leisten können" zu tun)Den Restwert muss man dann nichtmal in einem Betrag hinlegen, sondern ggf. aufteilen oder ganz Anschluß-finanzieren.
Alles hat seine Daseinsberechtigung. Es gibt zwischen Barzahlung, Leasen und Schlussratenfinanzierung kein richtig und kein falsch.
Nein,ich spreche der 3 -Wege Finanzierung nicht ihre Daseinberechtigung ab.Habe sie auch schon einmal
vor längerer Zeit in Anspruch genommen.
Und nein,an diese drei Dinge habe ich schon gedacht und sie sind mir voll und ganz bewußt.
a) ist mir bekannt,man kann die Restsumme sofort in Bar zahlen oder weiterfinanzieren oder wie du richtig schreibst den Wagen zurückgeben-nur steht man bei letzterer Option dann eben ohne Wagen da und fängt wieder bei 0 an,bei aller Anzahlung und Raten die man jahrelang geleistet hat.
b)ich bin von meinen Beispiel ausgegangen und da lagen die Zinsen voriges Jahr(ebenfalls schon Niedrigzinsphase) bei 3,99%.(Bank des Fahrzeugherstellers)Ist mir ehrlich gesagt in der derzeitigen Niedrigzinsphase etwas zu habig gewesen,deshalb wurde von mir die Option gebracht eine Finanzierung auf den freien Markt sich zu suchen wo man erheblich günstiger kommt
c)sicher kann das ganz individuell einfach besser in die Finanzplanung passen,aber jede Finanzierung ist mit monatlicher Ratenzahlung verbunden und auch diese "muss ich mir leisten können", ohne das diese mein monatliches Butget sprengt,alles andere ist Selbstbetrug
Jeder sollte das auch so machen wie er es gerne möchte,und damit glücklich werden oder auch nicht,ich wollte nur klarstellen das jede Art von Finanzierung nicht für lau zu haben ist und unterm Strich im Verhältniss zur Barzahlung noch ein nicht unerhebliches Sümmchen dazu kommt.
@merccla
Ja, keine Frage, mit Finanzierung kann auch nicht jeder umgehen. Bin völlig d'accord mit Deinem letzten Kommentar. Bin dann auch immer entsetzt, wenn sich jemand vor Unterschrift gar nicht mit allen Möglichkeiten auseinander gesetzt hat, sondern das erst Beste unterschreibt, nur weil der Verkäufer es einem unter die Nase reibt.
Klar, wenn ich nicht weiß wohin mit meiner Kohle, mag das auch ggf. überhaupt nicht nötig sein.
Ich prüfe aber immer alle Optionen ab.
Zitat:
@ReaLBashman schrieb am 19. März 2017 um 02:24:41 Uhr:
Budget.....
Rechtschreibunk is gar nichd so wichtik.Was zällt ist die Mässätsch.
Sorry ich schreibe manchmal "Freestyle".🙂😁😁