Was wurde im Laufe der Bauzeit beim A6 4B geändert?
Gibt es irgendwo im Netz eine Auflistung, was im Laufe der Modelljahre so alles beim 4B Avant geändert wurde, ausser, dass es Mitte 2001 einen Facelift gegeben hat, wurde ja doch einiges geändert.
Mir fallen da spontan ein:
16-Zoll-Bremsanlage für alle Modelle
Einführung Funkuhr
Änderung Innenbeleuchtung
Einführung ESP als Serienausstattung
Ab wann wurden die Motoren auf EUR3 bzw. EUR4 umgestellt
Einführung großer Spiegel Beifahrerseite
Änderung der Navigationssysteme auf DX-Format
Einführung CAN-Bus
Ev. gibt es noch andere Details, die ich nicht hier aufgelistet habe?
MfG
Hannes
25 Antworten
Ja.
Front jetzt alle wie Vorfacelift V8
Klarglasrückleuchten
Schwarz Hochglanz Kennzeicheneinfassung
Sichtbare Endrohre
Innenausstattung mit Softlack
Türinnenbetätigung nicht mehrverchromt sondern alu gebürstet
Radio Generation II
Diverse bessere Dichtungen/Geräuschdämmung
Nebelscheinwerfer Klarglas
Aero-Wischer vorne
Klarglas Seitenblinker
...
Die Funkuhr war im 2000er Modell auch schon Serie ....
Mit dem FL gabs noch *grübel*
- Aluzierringe um die Amaturen
- beschlagende Nebelscheinwerfer .. 😛
- geänderte Befestigung der Fußmatten
- Umstellung von autom. Leuchtweitenregulierung auf dynamische
- andere Motorenleitungen beim 2.5 TDi - z.B. von 110 auf 112 kW im ersten Schritt
eMkay - fällt spontan nicht mehr zusätzlich ein ...
Ich hab noch was.
DVD Navi ab 2004 (?)
CAN Bus fuers Kombiinstrument
Was zum Geier ist eine dynamische LWR? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klausph
Ich hab noch was.
DVD Navi ab 2004 (?)
CAN Bus fuers Kombiinstrument
genau ab 5/2004 😁
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Asechsler
Was zum Geier ist eine dynamische LWR? 😕
Dynamische LWR ist das, was beim Facelift mit Xenon die Scheinwerfer rauf und runter steuert.
Wird FÄLSCHLICHERWEISE als automatische LWR (manchmal) bezeichnet.
Im VAG-COM z.B. wird explizit die dynamische LWR genannt.
dynamisch bedeutet das jedes Nicken der Karosse ausgeglichen wird. Bei Golf & Co gabs nur die einfache Variante...
Da muss ich direkt mal drauf achten, das sollte man doch im Scheinwerferkegel sehen, ob der schwankt oder nicht? Grade bei holprigen Strassen 🙂
Aha, OK, gut, verstanden. Und was haben dann die 'alten' Modelle? Haben die 'nur' eine Regulierung wenn der Wagen schwer beladen ist und somit zum Himmel leuchten würde?
Die ALWR checkt nur beim starten wie stark der Wagen beladen ist und stellt sich dann ein. Während der Fahrt wird nicht mehr nachgebessert.
Hat vielleicht jemand einen Zeitpunkt wann gewisse Dinge geändert wurden (ausser Facelift 5/2001)?
MfG
Hannes
Servus Hannes,
sag mal hatten wir das nicht schon mal in ähnlicher Form ? 🙂
-> KLICK (da stehen ja noch gewisse Sachen wie Naviänderung, Lackierung etc drinne)
99 auf 2000 wurden ja Sachen wie Kombiinstrument, Bremsen Spiegel ? etc
Zum 2,5er TDI
1997 - 6/2001 mit 110 und 132KW
2001 - Ende 2002 114KW udn 132 KW
ab Ende 2002 120 und 132 KW
zwischen 03 und 04 Umstelunng auf Rollenschlepphebel etc daraus resultierend EU4, auß0er beim Allroad glaube ich.
Gruß
man... das wichtigste habt ihr vergessen ... (jaja, ich bin ab und zu mal wieder hier 😁)
andere NOCKENWELLEN... (zumindest beim 2,5er TDI)
Zitat:
Original geschrieben von emz@
man... das wichtigste habt ihr vergessen ... r 😁)
andere NOCKENWELLEN... (zumindest beim 2,5er TDI)
?!?
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
zwischen 03 und 04 Umstelunng auf Rollenschlepphebel etc
das gehört halt zum ETC dazu 😁
Gruß