Was wurde im Laufe der Bauzeit beim A6 4B geändert?

Audi A6 C5/4B

Gibt es irgendwo im Netz eine Auflistung, was im Laufe der Modelljahre so alles beim 4B Avant geändert wurde, ausser, dass es Mitte 2001 einen Facelift gegeben hat, wurde ja doch einiges geändert.

Mir fallen da spontan ein:

16-Zoll-Bremsanlage für alle Modelle
Einführung Funkuhr
Änderung Innenbeleuchtung
Einführung ESP als Serienausstattung
Ab wann wurden die Motoren auf EUR3 bzw. EUR4 umgestellt
Einführung großer Spiegel Beifahrerseite
Änderung der Navigationssysteme auf DX-Format
Einführung CAN-Bus

Ev. gibt es noch andere Details, die ich nicht hier aufgelistet habe?

MfG

Hannes

25 Antworten

neee. ich mein nicht die Umstellung aquf Rollenschlepphebel, sondern von den Nockenwellen, die (machmal??) einlaufen auf die gehärteten, die nicht mehr einlaufen....

Naja, also mit den Rollenschlepphebeln gab es auch ganz neue Nockenwellen. Aber hast ja recht es gab ja noch welche die in die alten Köpfe gebaut wurden, aber wann, wie, wo ist halt so ne Sache . . .

... genau die mein ich.... wo keiner so genau weiss, wann es denn letztendlich gewechselt wurde...

mohltiet ihrs !!!!

de chromsche tachoringe gab's irgendwann in serie,oder ??? und die schäääääbigen kunststofflenkräder,hamse die nicht auch eingestampft,dafür gab's ein standard-lederrad.......

und en dutzend neuer ausserirdischer motorkennbuchstaben,wobei der "ALF" am schönsten klingt😁😁😁

es "asechsle"

Ähnliche Themen

Zitat:

de chromsche tachoringe gab's irgendwann in serie,oder ??? und die schäääääbigen kunststofflenkräder,hamse die nicht auch eingestampft,dafür gab's ein standard-lederrad.......

Nein, nein auch im Modelljahr 2004 waren die Kunststofflenkräder noch Serie.

Ich hatte bei der Bestellung nicht drauf geachtet und hab bei der Abholung damals ziemlich blöd geguckt.

Aber es lenkt auch !!!!!!!! 😉

Gruß Löwe

Zitat:

Original geschrieben von loewe1908


Nein, nein auch im Modelljahr 2004 waren die Kunststofflenkräder noch Serie.
Ich hatte bei der Bestellung nicht drauf geachtet und hab bei der Abholung damals ziemlich blöd geguckt.

Aber es lenkt auch !!!!!!!! 😉

Gruß Löwe

Ich habe in meinem ein Lederlenkrad. Und das sieht nach 120Tkm ziemlich abgegriffen aus. Im Ggensatz zum Rest des Autos, wo vieles fast noch Neuwagenaussehen hat. Lenkrad und Schaltknüppel jedenfalls hätte ich lieber nicht in Leder. Bei meinem alten Passat war da nach 12 Jahren nix abgegriffen.

Zitat:

Original geschrieben von CruiserX


Ich habe in meinem ein Lederlenkrad. Und das sieht nach 120Tkm ziemlich abgegriffen aus. Im Ggensatz zum Rest des Autos, wo vieles fast noch Neuwagenaussehen hat. Lenkrad und Schaltknüppel jedenfalls hätte ich lieber nicht in Leder. Bei meinem alten Passat war da nach 12 Jahren nix abgegriffen.

..ich habe dieses gelochte S-Line Leder. Sieht aus wie neu.

Olaf

Re: Was wurde im Laufe der Bauzeit beim A6 4B geändert?

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Gibt es irgendwo im Netz eine Auflistung, was im Laufe der Modelljahre so alles beim 4B Avant geändert wurde, ausser, dass es Mitte 2001 einen Facelift gegeben hat, wurde ja doch einiges geändert.

Mir fallen da spontan ein:

Änderung der Navigationssysteme auf DX-Format

was ist den für ein monat bei meinem 99er baujahr navi im FIS wechsler hinten ?

mfg

Re: Re: Was wurde im Laufe der Bauzeit beim A6 4B geändert?

Zitat:

Original geschrieben von v6audiA6


was ist den für ein monat bei meinem 99er baujahr navi im FIS wechsler hinten ?

mfg

ich mein format haha

Leder hat nunmal die Eigenschaft abzunutzen oder auch mal speckig zu werden.

Oldtimer-liebhaber nennen das dann "Patina" oder "Das Leder lebt"

Ich finds ekelhaft. Schaltsack und -knauf kann man für kleines Geld tauschen (Original-Komplett und neu bei Ebay mit Chrom-Zierring am Knauf für ~ 35 Euro gekauft)

Lederlenkräder gibts neuwertig bei Ebay für ~ 150-200 Euro.

@zipfel

die Abnutzung ist widerlich das stimmt.
Somit habe ich den Schalthebel auf Wurzelholz gewechselt nur mit dem Lenkrad wirs schwerer, wenn Du hellgrau als Innenfarbe hast :-)

vg

stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen