Was wurde bisher repariert S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495
Hallo ich bin gerade beim Kauf eines S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495. Gibt es jemanden der mir sagen kann was repariert wurde bei dem Fahrzeug? Und wann die Batterie das letzte mal getauscht wurde usw... Kann ich die Fahrzeugident hier rein setzen? Ich kann sie auch per PN schicken. er hat alle MB Service bekommen und noch kommt A7 und ein Update.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:56:45 Uhr:
Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.
habe ich, nur anders als von Dir gedacht. An alle Anderen: Ihr braucht auf Beiträge dieses Nutzers nicht weiter einzugehen, da er nicht mehr wird antworten können.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
230 Antworten
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 20:51:44 Uhr:
Zitat:
@211222 schrieb am 3. April 2020 um 20:45:23 Uhr:
Mit ganz klar ist es wohl eher nix - siehe „HINWEIS“ auf dem Screenshot. Und in der Betriebsanleitung steht 229.51.Dann geh mal auf die Seite und gib die Daten selber ein dann wirst du sehen was GANZ KLAR da steht. In deiner Betriebsanleitung mag stehen was will. Das was in der Bevo Liste steht ist FAKT und sonst auch laut Meister Mercedes nichts anderes. Oder ihr sucht mir ganz klar raus dass es nicht so ist.
Der Screenshot, den ich oben angehängt habe, ist aus der offiziellen BeVo-App von Mercedes. Und dort steht wörtlich das gleiche drin, wie auf der BeVo-Website.
Und die 229.51 stehen in der offiziellen Betriebsanleitung von Mercedes zu Deinem Fahrzeug, die ich anhand Deiner Angaben zu Deinem Fahrzeug heruntergeladen habe.
Aber da Du es ja offensichtlich sogar besser weißt, als die Leute bei Mercedes, die die Angaben in den BeVo verfassen, mußt Du wohl tun, was Du tun mußt.
I‘m off.
Zitat:
@211222 schrieb am 3. April 2020 um 21:00:41 Uhr:
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 20:51:44 Uhr:
Dann geh mal auf die Seite und gib die Daten selber ein dann wirst du sehen was GANZ KLAR da steht. In deiner Betriebsanleitung mag stehen was will. Das was in der Bevo Liste steht ist FAKT und sonst auch laut Meister Mercedes nichts anderes. Oder ihr sucht mir ganz klar raus dass es nicht so ist.
Der Screenshot, den ich oben angehängt habe, ist aus der offiziellen BeVo-App von Mercedes. Und dort steht wörtlich das gleiche drin, wie auf der BeVo-Website.
Und die 229.51 stehen in der offiziellen Betriebsanleitung von Mercedes zu Deinem Fahrzeug, die ich anhand Deiner Angaben zu Deinem Fahrzeug heruntergeladen habe.
Aber da Du es ja offensichtlich sogar besser weißt, als die Leute bei Mercedes, die die Angaben in den BeVo verfassen, mußt Du wohl tun, was Du tun mußt.
I‘m off.
Entschuldigung ich habe das von Mercedes!!!!!
@DerWahreBachelo
Zur Scheibe...
Saint gobain
Laut Bezeichnung soll die Scheibe wohl Januar 2017 hergestellt sein.
Bei dem aufgedruckten Symbol handelt es sich wohl doch um eine beheizbare Scheibe.
Laut Dot handelt es sich um folgendes Exemplar....: DOT618 = Sekurit Saint-Gobain Hanglas Polska
Der große Kreis mit...E20 ist eindeutig das Herstellungsland Polen
Über dem E20 Kreis ist wohl eine " l l ", was reguläre Verbundglaswindschutzscheibe bedeutet
Warum das Zeichen "beheizbar" drauf ist, aber die normale Version des W212 keine beheizte Scheibe anbietet, kann ich nicht sagen.
Ich hoffe, der Input reicht erstmal aus...
Gruß
Bier, Chips? Wird ja immer lustiger hier! 😁
Meine Liste ist aktuell und für deinen Traktor OM642LS DE 30LA genau richtig! :;
Ähnliche Themen
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 3. April 2020 um 21:14:49 Uhr:
@DerWahreBachelo
Zur Scheibe...
Saint gobain
Laut Bezeichnung soll die Scheibe wohl Januar 2017 hergestellt sein.
Bei dem aufgedruckten Symbol handelt es sich wohl doch um eine beheizbare Scheibe.
Laut Dot handelt es sich um folgendes Exemplar....: DOT618 = Sekurit Saint-Gobain Hanglas Polska
Der große Kreis mit...E20 ist eindeutig das Herstellungsland Polen
Über dem E20 Kreis ist wohl eine " l l ", was reguläre Verbundglaswindschutzscheibe bedeutetWarum das Zeichen "beheizbar" drauf ist, aber die normale Version des W212 keine beheizte Scheibe anbietet, kann ich nicht sagen.
Ich hoffe, der Input reicht erstmal aus...
Gruß
Na das nenne ich doch mal konstruktiv. Super Danke!!! So kann Motortalk funktionieren Genau so gefällt mir das. Geht doch.
Kann es denn sein dass der S212 bei dem Modell Heizung hatte? Ich meine Unterschiede zwischen W212 und S212?
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 3. April 2020 um 21:14:49 Uhr:
@DerWahreBachelo
Zur Scheibe...
Saint gobain
Laut Bezeichnung soll die Scheibe wohl Januar 2017 hergestellt sein.
Bei dem aufgedruckten Symbol handelt es sich wohl doch um eine beheizbare Scheibe.
Laut Dot handelt es sich um folgendes Exemplar....: DOT618 = Sekurit Saint-Gobain Hanglas Polska
Der große Kreis mit...E20 ist eindeutig das Herstellungsland Polen
Über dem E20 Kreis ist wohl eine " l l ", was reguläre Verbundglaswindschutzscheibe bedeutetWarum das Zeichen "beheizbar" drauf ist, aber die normale Version des W212 keine beheizte Scheibe anbietet, kann ich nicht sagen.
Ich hoffe, der Input reicht erstmal aus...
Gruß
OH, ein Polen-Totalschaden-Billigreparaturfahrzeug! 😁
Zitat:
@Tataa schrieb am 3. April 2020 um 21:25:30 Uhr:
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 3. April 2020 um 21:14:49 Uhr:
@DerWahreBachelo
Zur Scheibe...
Saint gobain
Laut Bezeichnung soll die Scheibe wohl Januar 2017 hergestellt sein.
Bei dem aufgedruckten Symbol handelt es sich wohl doch um eine beheizbare Scheibe.
Laut Dot handelt es sich um folgendes Exemplar....: DOT618 = Sekurit Saint-Gobain Hanglas Polska
Der große Kreis mit...E20 ist eindeutig das Herstellungsland Polen
Über dem E20 Kreis ist wohl eine " l l ", was reguläre Verbundglaswindschutzscheibe bedeutetWarum das Zeichen "beheizbar" drauf ist, aber die normale Version des W212 keine beheizte Scheibe anbietet, kann ich nicht sagen.
Ich hoffe, der Input reicht erstmal aus...
Gruß
OH, ein Polen-Totalschaden-Billigreparaturfahrzeug! 😁
Sag mal hattest du gerade einen Orgasmus? Das ist doch wohl nicht normal oder, deine Bemerkungen!
Bleib einfach aus meinen Threads raus Das Auto war noch nie in Polen! Und auch Unfallfrei mit Nachweisen
Immer wieder schön, wenn der Dr. PSYCHO eine Frage hat, weil er keine Ahnung hat und dann doch alles besser weiß!
😁
Zitat:
@Tataa schrieb am 3. April 2020 um 21:32:39 Uhr:
Immer wieder schön, wenn der Dr. PSYCHO eine Frage hat, weil er keine Ahnung hat und dann doch alles besser weiß!😁
Ich schreibe es nochmal. Meine Infos kommen von Mercedes direkt! Reicht das? Mach dich doch einfach aus meinen Threads raus. Es gibt genug vernünftige hier. Wenn du meinst du hast recht bin ich glücklich.
Vielleicht lernst du in der Zwischenzeit den Unterschied zwischen BlueEfficiency und BlueTec, bzw. DPF und Adblue.
Zitat:
@Tataa schrieb am 3. April 2020 um 21:22:31 Uhr:
Bier, Chips? Wird ja immer lustiger hier! 😁Meine Liste ist aktuell und für deinen Traktor OM642LS DE 30LA genau richtig! :;
Du hast nur ein Problem du kannst sie nicht lesen.
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 21:11:18 Uhr:
Zitat:
@211222 schrieb am 3. April 2020 um 21:00:41 Uhr:
...
Aber da Du es ja offensichtlich sogar besser weißt, als die Leute bei Mercedes, die die Angaben in den BeVo verfassen, mußt Du wohl tun, was Du tun mußt.
I‘m off.
Entschuldigung ich habe das von Mercedes!!!!!
Von welchem?
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 21:22:32 Uhr:
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 3. April 2020 um 21:14:49 Uhr:
@DerWahreBachelo
Zur Scheibe......
Ich hoffe, der Input reicht erstmal aus...
Gruß
Na das nenne ich doch mal konstruktiv. Super Danke!!! So kann Motortalk funktionieren Genau so gefällt mir das. Geht doch.
Kann es denn sein dass der S212 bei dem Modell Heizung hatte? Ich meine Unterschiede zwischen W212 und S212?
Nein! Das hat Dir hier aber auch schon jemand erklärt. Und überhaupt, warum sollte bei der Limousine eine beheizbare Frontscheibe verbaut werden im beim Kombi nicht (oder umgekehrt)?