Was würdet ihr sagen?
Hallo Leute,
ich habe mir überlegt , mir ein neues Auto zu gönnen.
z.Z. Fahre ich einen A4 , Bj 2002 , 2.0L Benziner.
Aber es soll was mit mehr Leistung her 😉
Jetzt habe ich mich mal umgeschaut und habe was interessantes gefunden.
Was haltet ihr davon?
Was sagt ihr muss ich darauf achten bei dem 2,4l V6 ?
Gibt es Besonderheiten ? Schwächen?
Mobile.de A4 2,4l
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
vom ruhigen v6 zum Klappriegen 4 Zylinder?
Ja das nenne ich mal Verbesserung 🙄
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Aber das ist doch Blödsinn: Deine Arbeiter bekommen ja nicht mehr Geld, weil du mehr Steuern zahlst. Ok, es macht Sinn, wenn du die monatl. gesparten Leasinggebühren auf den Lohn deiner Leute drauflegst. Aber das ist wohl doch fernab der Realität und zudem nicht so einfach (Veränderung der Lohnnebenkosten (wovon deine Leute auch wieder nix haben), "falsches" Lohngefüge (was, wenn du plötzlich nicht mehr so höhe Löhne zahlen kannst?)).Die andere Seite: Falls mal was "schief" geht mit nem Mitarbeiter und du Abfindung zahlen musst (was du dann nicht mehr willst, da wäre dir ein geleaster S4 allemal lieber): Das wird ja auch nach dem Lohn berechnet.
Das eine schließt aber das andere nicht aus: Teuer leasen und trotzdem den Mitarbeitern Gutes tun (z.B. netter Betriebsausflug inkl. Hotel etc.).
Alles uninteressant.
Kein Mensch braucht geschäftlich mehr als einen netten Passat mit ~140-170 DieselPS. Dass das deutsche Steuersystem mehr zulässt ist eine absolute Schande.
Für mich ist klar: ich muss nicht alles ausnutzen. Da sind mir meine Prinzipien wichtiger als eine nett gefüllte Garage 🙂
Sorry für diesen letzten Ausflug in die Welt der Stammtischgespräche!!!
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
...Grundsätzlich ist es dennoch ok, Geld zu "kaufen", um andere Dinge zu finanzieren. Bei Autos ist das sicherlich ökonomisch unsinnig, aber bei Immobilien etc. durchaus die cleverere Wahl. Wer wartet, bis er ein Haus bar zahlen kann, zahlt wegen der Wertsteigerung am Ende vermutlich mehr, als wenn er früher kauft und finanziert ........
Also dich möchte ich nicht als Finazberater haben! Arbeitest du zufällig für die ->Hypo Real Estate?
Was verstehst du nicht? Ich erkläre es dir gerne ganz langsam...
Ich liebe Beiträge, in denen nur gemotzt wird, ohne konkret zu benennen, wo man ein Problem sieht.
@Martin: So ganz offtopic finde ich das hier gar nicht, da der TE über Fzg-Finanzierung nachdenkt und in dem Bereich wenig Erfahrung zu haben scheint.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich kann ja auch immer nur meine Meinung sagen und an der gibts zu diesem Thema eigentlich nichts zu rütteln.Zum Leasing: wäre ich Selbstständig und benötigte ein Firmenfahrzeug, wäre bei der Klasse Passat 2.0TDI schluss. Mehr braucht kein Mensch. Vorallem wenn man Arbeiter unterhält die um 1000-1500 Euro verdienen, hätte ich starke Probleme damit, mir ein Fahrzeug zu leasen, welches monatlich fast mehr kostet als ich einem Arbeiter an Lohn zahle. Ich schau den Menschen gern ohne schlechtes Gewissen in die Augen 😉
ihr seid euch aber schon bewusst, dass unser fa nicht jedes auto für angemessen hält, was der selbständige sich least...da werden bei einem selbstständigen handwerker mit 3 angestellten keine leasingkosten für einen rs5 akzeptiert.....
oder bei einer mittelgroßen gmbh kann der gesellschafter/geschäftsführer sich zwar einen sl65amg leasen aber das finanzamt erkennt dir dann halt nur die vergleichbaren leasinggebühren für einen e350 an ( da dies der branchenvergleichswert ist)
also bitte nicht immer denken, die dicken autos sind voll von der steuer absetzbar...der rest ist immer noch privatvergnügen und das zahlst dann auch als chef privat (verdeckte gewinnaussüchtung/versteuerung). dies nur mal als exkurs, da hier immer wahnsinnige vergleiche aufgestellt werden, warum wer was für ein auto fährt.
desweiteren kann es doch jedem egal sein, wie ein auto finaziert worden ist. hauptsache alle haben spass mit dem jeweiligen budegt 😉
Ähnliche Themen
Also da es jetzt mal ganz abgeschweift ist von dem was ich am Anfang von Euch über die beiden Autos hören wollte glaube ich ist es besser, wenn hier mal Schluss ist jetzt.
( Ohne das böse zu meinen )
Ich habe mir beide Seiten jetzt angehört , wie shcon gesagt wurde, Pro und Contra.
Die 2 Autos die am Anfangt erwähnt worden sind, sind eh hinfällig geworden.
Ich habe mich umgeguckt gehabt, und mir sind eben direkt diese 2 Autos aufgefallen.
Letztlich brauche ich ein "neues " Auto. Und ich habe erwähnt das ich mir den A3 angucekn war. Dieser hat erst 48.000km runter , ist ein Diesel und sollte dann trotz finanzierung noch locker 10 Jahre halten ( denke ich mal). Also was spricht dagegen, wenn ich mir ein Auto finanziere, dass ich in sagen wir 3 Jahren abbezahlt habe, und noch 7 Jahre länger fahre?
Am Schluss entscheide ich darüber, ob ich mir dieses Auto kaufen werde oder noch warte.
Ich weiß nur , dass ein neuer fällig ist.
Zitat:
Original geschrieben von nisrcoc21
...
Am Schluss entscheide ich darüber, ob ich mir dieses Auto kaufen werde oder noch warte.
Ich weiß nur , dass ein neuer fällig ist.
Wird der A4 2.0 nun teuer im Unterhalt oder waum ist er "fällig"?
Oder ist einfach mal was "Neues fällig"? 😉🙂
Den A3 halte ich, wie bereits erwähnt, generell für keine schlechte Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Wird der A4 2.0 nun teuer im Unterhalt oder waum ist er "fällig"?Zitat:
Original geschrieben von nisrcoc21
...
Am Schluss entscheide ich darüber, ob ich mir dieses Auto kaufen werde oder noch warte.
Ich weiß nur , dass ein neuer fällig ist.
Oder ist einfach mal was "Neues fällig"? 😉🙂Den A3 halte ich, wie bereits erwähnt, generell für keine schlechte Wahl.
Will einfach mal was neues 😉
Zitat:
Original geschrieben von nisrcoc21
Also was spricht dagegen, wenn ich mir ein Auto finanziere, dass ich in sagen wir 3 Jahren abbezahlt habe, und noch 7 Jahre länger fahre?
Du willst den also 10 Jahre fahren!
Zitat:
Original geschrieben von nisrcoc21
also ich selber noch nicht.
aber der vorbesitzer mit sicherheit.hab ihn im sep. 08 gekauft mit 68.000km
im service heft steht ,dass auch im sep. 08 eine inspektion gemacht wurde.
ich bin jetzt bei knapp 82.000km. muss da wirklich schon wieder eine inspektion gemacht werden?
nach 14.000km bzw 6monaten?
Deinen jetzigen haste ja nichtmal 3 Jahre und jetzt etwas von 10 Jahre reden!
Sorry aber du willst dich selber übers Ohr hauen!
A3 der aktuellen Baureihe? Ist zumindest ein sinnvollerer Tausch als alter A4 gegen alten A4 🙂
Hatte den A3 seinerzeit mal als Leihwagen, ist auf jeden Fall locker auf B6 Niveau was die Qualität angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Timo3030
Sorry aber du willst dich selber übers Ohr hauen!
Wer tut das - besonders hier bei MT - nicht?
Ich selbst habe die bekloppten Jahre hinter mich gelassen, aber auch Jüngere nach mir wollen doch ihre Fehler selber machen! 😁
Evtl. hast Du ja auch Kinder... Man entspannt irgendwann ganz ungemein... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Timo3030
Du willst den also 10 Jahre fahren!Zitat:
Original geschrieben von nisrcoc21
Also was spricht dagegen, wenn ich mir ein Auto finanziere, dass ich in sagen wir 3 Jahren abbezahlt habe, und noch 7 Jahre länger fahre?
Zitat:
Original geschrieben von Timo3030
Deinen jetzigen haste ja nichtmal 3 Jahre und jetzt etwas von 10 Jahre reden!Zitat:
Original geschrieben von nisrcoc21
also ich selber noch nicht.
aber der vorbesitzer mit sicherheit.hab ihn im sep. 08 gekauft mit 68.000km
im service heft steht ,dass auch im sep. 08 eine inspektion gemacht wurde.
ich bin jetzt bei knapp 82.000km. muss da wirklich schon wieder eine inspektion gemacht werden?
nach 14.000km bzw 6monaten?Sorry aber du willst dich selber übers Ohr hauen!
Dass hier kein neues Auto gebraucht, sondern gewollt wird ist doch klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von nisrcoc21
Will einfach mal was neues 😉
Ähmmm... so steht's da ja auch... 😉
So what...
Wenn schon neue vieleicht mit einem BMW
z.b.
BMW E46 330ci
nur mal als Anregung bei deinem Budget