Was würdet ihr alles an E-teilen bei ein Bulliurlaub mit nehmen?

VW T3

Hallo Liebe mit Schrauber,

will diesen Sommer mit meinem T3 Bj. 83 2,1 WBX (MV Motor) in den Urlaub fahren.

Nun würde mich mal interessiern was ihr so an Ersatzteilen,die bei so einer Tour kaputt gehen könnten (wie z.b. Kupplungsseie)l mit nehmen würdet?

schon mal vielen Dank.

gruss aus dem hohen Norden aus Kiel

22 Antworten

wohin gehts denn? in die wüste?

dann alles!

in der zivilisation reichen Keilriemen, Draht, Lüsterklemmen für kurzzeitige Seilzugreparaturen, sicherungen... nix Großes, denn: nimmste nen anlasser mit-geht die Lima kaputt, nimmste ne Lima mit, ist der Anlasser im A...

Telefon mitnehmen wär gut.

LG

Flar

EDIT: Fast vergessen😰 ne Kiste Astra muss mit, falls es ganz arg wird😉

Hi.
Hab zwar erst seit Kurzem meinen MV-Bulli und noch steht er abgemeldet und wartet auf seine Getriebeüberholung, aber auf jeden Fall würde ich Öl und Kühlwasser (Konzentrat) mitnehmen, ebenso Keilriem, wenn vorhanden Zündkabel, zumindest eins, das längste, Marder gibt es überall 😁.
Ebenso 2-3m Kabel und Verbinder, Ersatzlampen und Sicherungen, ne Prüflampe und/oder nen Voltmeter.
Meiner ist schließlich auch schon 21 Jahre alt und bei 380t km weiß man nie, was kommen könnte.
Andere Ersatzteile machen wenig Sinn, evtl. ne Spule noch. Aber wenn man den ganzen Bus noch mal als Ersatzteile mitnimmt, hat man fürs Gepäck keinen Platz mehr 😁
Und für alles Weitere gibt es die Gelben Engel mit ner Plus-Mitgliedschaft, dann kommt das Auto zur Not so nach Hause und ich mit nem Clubmobil auch. 😉

Gruß, DJJabba79

Hi,

ich schließe mich im wesentlichen meinen Vorschreibern an.
Keilriemen und Flüssigkeiten befinden sich sowieso immer im Bus. Bei längeren Fahrten kommt noch mein Werkzeugkasten dazu.

Nur beim Bier muß ich als Bayer widersprechen :-)

Nachtrag: Zündkabel und Werkzeug dazu hatte ich immer im Auto, als ich noch einen Benziner hatte, der den Mardern recht gut mundete. Notfalls geht auch Klingeldraht für eine Weile....

Zitat:

in der zivilisation reichen Keilriemen, Draht, Lüsterklemmen für kurzzeitige Seilzugreparaturen, sicherungen... nix Großes, denn: nimmste nen anlasser mit-geht die Lima kaputt, nimmste ne Lima mit, ist der Anlasser im A...

...eh...Flar...das haste wo abgeschrieben!

Hab das so schon Mal gelesen...in einem Selbermachreparaturhandbuch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mathis2002



Zitat:

in der zivilisation reichen Keilriemen, Draht, Lüsterklemmen für kurzzeitige Seilzugreparaturen, sicherungen... nix Großes, denn: nimmste nen anlasser mit-geht die Lima kaputt, nimmste ne Lima mit, ist der Anlasser im A...

...eh...Flar...das haste wo abgeschrieben!
Hab das so schon Mal gelesen...in einem Selbermachreparaturhandbuch!

nee, aber ick wees, det dit so is!

Ich nehm in zukunft immer n Laptop mit, dann kann man MT befragen, das hilft (manchmal) immer😁

...ja kannste ma sehen, sogar in Norwegen wird Dir geholfen!!!

aber nur von den wenigen Fußballunbegeisterten🙂

...da penne ich immer ein, dann lieber Forum....mh... Dirk wollte sich noch ma melden!?!

Schon mal vielen dank für euer Tips!

Die Reise wird wohl nach Norwegen gehen!!

Hatte schon mal überlegt ein Steuergerät mit zunehmen, da ich schon oft gehört habe das es oft kaputt geht!?Was ist eure Meinung da zu?

Wird man überhaubt von den Gelben Engeln mit einem Bulli noch nach Hause gebracht oder sagen sie bei einer Panne so wieso Totalschaden und Schleppen ihn nicht mehr tuhus, was sehr schade wär!!

Und die Kiste Astra ist natürlich da bei, Flar!!😉

noch mal vielen dank

Ich packe meinen Bulli,
und nehme mit, einen Knarrenkasten, einen Inbussatz, ein Paar Antriebswellen, ein Rohr als Verlängerung zum Lösen der Mutter der Antriebswelle, 2 Spurstangenköpfe, 1 Keilriemen, 20L Kühlwasser, max. 20L Benzin in zwei 10L Kanistern (da zollfrei), 5L Öl, 2 Ersatzräder, je einen Sicherungs- und einen Lampensatz, 1 Rolle Gewebeklebeband ...
Spiel Ende 😁 😁

Wozu Spurstangenköpfe??

Antriebswellen??? Ich nehm immer noch ne Frontscheibe mit😕

na wenn das so ist, Hänger hintern Bulli mit Bulli drauf. Wenn der eine nicht mehr fährt einfach tauschen *g*

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Power79


na wenn das so ist, Hänger hintern Bulli mit Bulli drauf. Wenn der eine nicht mehr fährt einfach tauschen *g*

Blödsinn, dann geht doch der Anhänger kaputt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen