Was wißt ihr über den 318 CI?
Hi,
ich bin am überlegen, mir bald einen 318 CI E46 zu zulegen.
Es soll ein Gerbauchter mit ca 40000 km werden.
Was wißt ihr über das Auto und worauf muß ich achten.
Ich habe extra den kleinsten Motor gewählt, da ich so wenig Benzin wie möglich verbrauchen möchte.
Vielen Dank im Vorraus.
Ciao
30 Antworten
Naja, der 318er mit 118 PS dürfte ziemlich genau gleich schnell wie mein 316ti sein , da ist der 320i mit 150 PS aber schon flotter. Aber drehen muss man ihn dazu, das stimmt... Aber es macht auch echt Spaß, finde ich 🙂 .
Hallo,
also beim Spritverbrauch macht es sicherlich kaum einen Unterschied zwischen 320 und 318. Fahre meinen 318ci (143PS) mit ca. 10 - 10,5 Liter - allerdings laut Bordcomputer Ich muß mal bei Gelegenheit prüfen, wie genau der eigentlich ist. Habe den Eindruck, dass ich seit einem Softwareupdate (Motor ging manchmal nicht an bzw. direkt wieder aus) mehr verbrauche, als vorher.
Gebrauchtwagenpreise dürften für den 170 PS 320ci mit einem Aufpreis von ca. 2500 Euro zu Buche schlagen, aber das wurde ja vorab schon hier erwähnt.
Schade, dass BMW erst jetzt mit den Diesel - Coupes in den Markt geht - der 320cd wäre sonst für mich die erste Wahl, im Compact geht der Motor zumindest super gut!
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn ich hier auch noch meinen blau-weißen Senf dazugeben darf: Ob 318i oder 320i, weder mit dem Einen, noch dem Anderen kann man wirklich Spaß haben. Das ist aber nicht das Problem, denn nicht jeder braucht ein Auto, um Schumi nachzuahmen. Ich persönlich halte von einem 318i dieses alters nicht sehr viel, außer dass es einfach ein zuverlässiges Auto eines soliden Herstellers von guter Qualität ist. Das ist doch schon mal was. Vom 320i (150 PS) rate ich ab, da meiner Erfahrung nach der Spritverbrauch höher ist, die Fahrleistungen sehr zu wünschen übrig lassen. Diese Orgel braucht, wie ich finde, noch mehr Drehzahlen um hier mal die Wurst vom Teller zu ziehen. 2,0 Liter brauchen auch keine Sechs Zylinder. Bei BMW wird mit den Sechszylindern ja immer mit Laufkultur geworben, was ja anhand der Reihenanordnung auch Faktum ist, jedoch halte ich den einstigen Einstiegs-Sechszylinder eher für die richtige Motorisierung für einen älteren Herren über 65, der mehr Wert auf Laufkultur als auf zügiges Vorankommen legt.
Der 318er ist meiner Meinung nach Fahrzeugen wie einem A4 1,8 Sauger oder einem C180 auf jeden Fall vorzuziehen, aber 1,8 Liter sind nunmal 1,8 Liter. In dieser Klasse sicher ne gute Wahl. Ich hoffe, Du hast nicht vor die Kiste mit Spoiler zu verkleben oder Reifen jenseits der 205er Breite aufzuziehen, denn das macht die Kiste nur noch langsammer und bringt absolut überhaupt gar nix! Ich persönlich finds außerdem peinlich wenn ein Auto mehr verspricht, als es hält. Ist schon schlimm genug, ein Coupé, das "sportliches Flair" besitzen soll mit einem Vierzylinder zu versehen. OK, beim N42 siehts da vielleicht etwas anders aus, denn der ist schon etwas potenter und über den 320er mit 2,2 Liter brauchen wir wohl nicht zu sprechen, denn der fährt in einer anderen Liga.
C.
Korrektur : <DU> kannst mit den beiden vielleicht keinen Spaß haben, andere Leute schon ... 😉
Außerdem hat er mit keinem Wort gesagt, daß er heizen will wie ne gesengte Sau, oder daß er irgendwelche Spoiler anbauen will ...
@cherry66
letztendlich ist es jedem doch selbst überlassen, wie das mobile gefährt gestaltet wird, oder? 😉
und dass du eine abneigung gegenüber 318er mit (wie du es in fast allen beantworteten threads von dir zu sagen pflegst) reifen jenseits der 205er breite hast, müsste mittlerweile so gut wie jedem alt eingesessenen hier zu "augen" gekommen sein.....
gruß
Ich fahr zwar nen stärkeren Wagen als den 318ci oder den 320i 2.2 aber ich würd nie nen 318ci mit 143 PS ablehnen.
Kenn den Motor ausm 318ti Compact E46. Und da ist er nur unwesentlich langsamer als der 320td.
Okay, der 320i mit 150PS geht für 150PS nicht sooooo gut, aber er is trotzdem ein "nicht langsames" auto.
Vor ein paar jahren hatte man über autos "gelacht", die 60 PS hatten. Ein 318tds E36 mit 90PS is für mich etwas lahm, aber nicht ein 150PS 320i. Der geht schließlich fast so gut wie der Audi 80 V6 2.6 mit 150PS, und mit dem gewinnt man schließlich so einige "Straßenduellchen" 🙂
Danke an alle,
ihr habt mir in Sachen 318 CI weitergeholfen.
Ich glaube dieser Wagen ist eine alternative für mich.
Ich will nicht heizen und auch keinen Spoiler. Will nur mit einem schönen Wagen von A nach B kommen.
Gruß an alle
@Donnie Brasco
Sag doch gleich, dass Du ein schönes und zuverlässiges Auto möchtest, das einigermaßen wirtschaftlich ist! Da bist Du mit dem 318CI sicher gut versorgt.
Zu den Heren Quais... und comp... hier noch: Ihr müsst meinen Beitrag schon genau lesen, denn so unsachlich ist der nicht! Ich kenn diese Kisten und mit Reifenbreiten bezüglich Fahrphysik und Fahrzeugdynamik kenn ich mich ebenfalls aus, im Gegensatz zu vielen, die im Forum gescheit daherreden!
Alles klar? hoffentlich!
C.
Wer hier die Beiträge genauer lesen sollte bist du mein Lieber ... 😉
Im allerersten Beitrag steht, daß er den kleinsten Motor gewählt hat, weil er möglichst wenig Sprit verbrauchen will, kein Wort von Spoilern oder dergleichen ...
@cherry66
das problem ist doch,
du behauptest ständig, man müsse auch mal kritik vertragen können.
kommt es aber dazu, dass dir jemand versucht, etwas zu verstehen zu geben, machst du den anschein, als könntest grad DU nicht mit kritig leben.
oder was soll deine aufforderung nach dem genauen lesen? *grübel*
DU bist doch derjenige, der irgendwelche antworten auf nicht gestellte fragen gegeben hat...
also geht die aufforderung wohl wieder an dich zurück 😉
gruß
Ich wollte eigentlich nur Donnie Brasco weiterhelfen. Ich habe ihn weder des Spoilerklebens noch des Verkehraufhaltens bezichtigt!
Bezüglich dieses Themas habe ich mit keinem anderen gesprochen!
Abend!
Mal abgesehen von der geringeren Leistung der 318 Maschine hat n 6-Zylinder auch ne wesentlich bessere Grundausstattung, was sich gerade bei Gebrauchtwagen in sofern positiv auswirkt als daß die meist ne gehobenere Ausstattung als die 4-Zylinder haben (Klimaanlage,Lederlenkrad,Exterieurumfänge in Wagenfarbe,Alufelgen etc. sind bei 6ern Serie). Dadurch kommt auch zum Teil der höhere Preis zustande. Ich fahr nen 318 Compact mit 143PS und würde mir wenn ich nochmal vor dem Entschluß eines Neuwagenkaufs stehe, defenitiv einen 6-Zylinder holen. N 320 gegenüber nem 318 hat nahezu den selben Spritverbrauch ist aber dabei wesentlich laufruhiger und hängt besser am Gas, was das viele Schalten zum Teil wegfallen lässt und man um einiges ruhiger dahin gleiten kann (wenn man will).
Ansonsten kann ich bloß meine Meinung zu dem Motor äußern der ja identisch ist.
Ich für meinen Teil bin mit dem Motor nicht so zufrieden. Mein Compact hat jetz n bißchen was über 46000 Km runter und seit ca. 5000 Km kämpf mich deutlichem Ventilklappern bei warmem Motor, was aber laut Händler durch das Vanos oder Valvetronic recht normal is. Dazu hab ich gelegentlich Startprobleme die sich aber auch nicht feststlellen lassen. Hab n Knarzen an der Hinterachse weswegen er nächste Woche auch mal wieder zum Händler kommt und habe die Meinung daß die Bremsen der totale Schrott sind. Das sind alles Teile die bei nem 6er wesentlich stabiler Gebaut sind. Der Spritverbrauch hat sich bei mir so bei 8,7 - 9,0 Liter (2/3 Stadt, 1/3 Überland) eingependelt.
Bloß schade daß es beim Compact sowas wie n 320 Benziner nich gibt. Aber das tut ja jetz grad nix zum Thema.
Gruß
Alex
@Alex-0815
das ist nicht weiter tragisch, wenn du etwas zu sagen hast, was nicht zum eigentlichen thema gehört.
Cherry66 hat dies neuerdings eingeführt.
einfach mal etwas von dir geben, obwohl keiner danach gefragt hat 😁
am besten noch abwertend 😉
gruß