- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- was wird passieren wenn..................
was wird passieren wenn..................
........ich noch ein paar tage , mit den defekten aussengelenke weiterfahre?????
knackidiknack und zack, ab ist das rad?????????
nein im ernst: was wird passieren, da ich erst am samstag in die werkstatt kann????????
linke seite ist das gummi komplett weg und in scharfen kurven oder kreisen, knackt es halt wie die sau und man merkt einen fiesen wiederstand am lenkrad!!!!!!!!!
und da es wieder einmal regent, hat sich das lagerfett, wohl gänzlich verabschiedet und stattdessen mit dreck ersetzt.
danke euch
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevenpilot
........ich noch ein paar tage , mit den defekten aussengelenke weiterfahre?????
knackidiknack und zack, ab ist das rad?????????
nein im ernst: was wird passieren, da ich erst am samstag in die werkstatt kann????????
linke seite ist das gummi komplett weg und in scharfen kurven oder kreisen, knackt es halt wie die sau und man merkt einen fiesen wiederstand am lenkrad!!!!!!!!!
und da es wieder einmal regent, hat sich das lagerfett, wohl gänzlich verabschiedet und stattdessen mit dreck ersetzt.
danke euch
Wir werden alle sterben.
nein im ernst: Wie lange fährst Du denn schon so?
Würd' mal sagen so wie du es schreibst, sind die Gelenke / das Gelenk sowieso auf dem Weg ins Licht

Meinst Du ob jetzt das Rad blockiert, oder was?
Es kann gut gehen oder auch nicht, das ist fast wie Lotto spielen.
Ich für meinen teil würde so nicht mehr fahren!
Es wird zwar einige hier geben, die sagen da passiert nix, kannste weiterfahren. Aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
Da sind überall dicke Schrauben mit Muttern drin. Die halten im Enddefekt noch alles zusammen. Könnten nur Schäden am Querlenker oder am Achsträger enstehen. Wenn so fahren, dann sachte und langsam.
Im Schlimmsten fall fressen die Lager und das Rad Blockiert oder die Welle reist am Gelenk ab.
Wenn Die Manschette schon weg ist und freie Sicht auf das Gelenk ist, würde ich lieber nicht mehr weiter fahren.
Wie weit musst du denn fahren?
Kann natürlich auch alles gut gehen, hab neulich meinen kleinen Bruder abgeschleppt den es die Welle abgerissen hat (hab gedacht Gelenk Getriebeseitig ist kaputt, war aber in der mitte auseinandergebrochen). Hab ihn 4km geschleppt mit ca 80-90Km/h. Hab dann erst später erfahren dass die Welle in der mitte gerissen war. Passiert ist zum glück nichts, hätte aber auch anders ausgehen können.
OKay.. wenns die Antriebswelle ist, dann wäre ich ganz vorsichtig. Hab schon oft gehört, dass die reißen!!
Wenn eine Welle reißt können viele Schäden entstehen. Die Schlägt ja dann überall gegen. Außerdem hast dann das Getriebe kaputt, die Narbe vll und alles was die Welle noch erwischt.
Spätestens wenn man in Betracht zieht, dass da durch einen dummen Zufall der Bremsschlauch beschädigt werden kann, erschließt sich einem, dass man da besser nicht weiter fährt.
Wenn die Welle aufgrund von Verschleiss irgendwann anfängt Geräusche zu machen, dann ist das wohl halb so wild, aber wenn da schon ewig die Manschette fehlt und sich das Fett völlig verpisst hat, dann kann das schon eklig werden, wenn die Geschichte völlig ohne Schmierung ist.
Zumal, wenn man schon einen Widerstand beim Lenken spürt...
.....es sind nur noch kurze strecken.
hab eben nochmals fett reingedrückt, damit wenigstens a bisserl was drin ist.
das rad kanns aber nicht raushauen???
andere frage: beide gelenke komplett mit manschetten und einbau für 150,- euronen. wie wäre es in dland??
ist der preis ok????
Wenn alles inkl. ist (neue Manchetten, Gelenken, Arbeitslohn usw.) Dann klingt das für mich in Ordnung. Bei uns im Zubehör zahlste schon je Manchette 10€ dann noch 2 Gelenke und die Sauarbeit? Also ich würd den Peis als ok einstufen.
Fahren würde ich aber auch lieber keinen Stück mehr damit. Nur noch zur Werkstatt. Was sind für dich kurze Strecken? Wenn die soo kurz sind, kann man die zur Not auch mitm Fahrrad oder ähnliches fahren
Wobei ich da auch keine Lust zu hätte^^
der preis geht sogar sehr in ordnung,wenn man bedenkt,dass ein neues gleichlaufgelenk 80€ kostet.
es ist auch schon vorgekommen,dass man 3monate mit kaputter achsmanschette rumfährt und das gelenk funktionierte.
Also das Rad fällt dir auf jedenfall nicht ab.
Du kannst damit weiterfahren, aber wenn dir die antriebswelle abreißt kann es halt passieren das sie dir alles in der näheren umgebung alles kurz und klein schlägt...
Und das der wechsel so wild ist kann ich auch nicht bestätigen. Wenn man das schonmal gemacht hat, dauert es keine 2 stunden. Dafür brauchst nicht mal das Rad abnehmen.
Und der Preis ist auch sehr in ordnung, schon fast zu billig, da die Gleichlaufgelenke selbst im zubehör noch 50€ kosten
Also wenn es schon heftig in der Lenkung schlägt, wäre ich sehr vorsichtig. Vor einigen Jahren hatte ich das auch, bin noch zur Werkstatt gefahren. Ganz kurz darauf war ein Motorlager im Eimer. Zufall? In jedem Fall werden ganz ordentliche Kräfte wirken. Da sollte die einzige Fahrt die zur Werkstatt sein.
Ja sooo schwer is des nicht, aber meist ist da eigentlich seeeehhhhrrrr viel Fett im Spiel
Das macht die ganze Sache dann net so angenehm
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf2syncro
Dafür brauchst nicht mal das Rad abnehmen.
Na, ob das nicht doch etwas einfacher ist, wenn das Rad ab ist...
Ich hab grad am Samstag für jemanden zwei Aussen-Gelenke eingebaut, da hat eines jeweils 19€ gekostet (über Ebay gekauft). Ich hatte da ja billigsten China-Mist erwartet, war aber "Made in Denmark", sah völlig hochwertig aus und war mit allem was dazugehört: Fett, Manschette, Schellen, große Mutter, Tellerfeder, Distanzring und Sicherungsfeder.
Musste allerdings 3 Wochen drauf warten.
An GLI
Kannst du uns den Verkäufer nennen?